Energieeffizienter Multi-GPU-Server von Supermicro
Netzpalaver
February 26, 2021
Supermicro hat seinen innovativen „Multi-Node Multi-GPU-Server 2114GT-DNR“ vorgestellt, der sich vor allem durch seine Energieeffizienz und Flexibilität von Mitbewerbsprodukten unterscheiden soll. So bietet er bis zu 10 Prozent TCO-Einsparungen durch die geteilte Nutzung von Strom und Kühlung. Der neue energieeffiziente und ressourcenschonende 2-HE-2-Node-Server ist mit bis zu 64 Kernen und 128 PCIe-4.0-Lanes mit drei PCIe-4.0-GPUs mit doppelter Breite oder sechs PCIe-GPUs mit einfacher Breite bei voller Geschwindigkeit pro Node ausgelegt.
See publication
Tags: Cloud, Data Center
Flüssiglinsen optimieren die kontaktlose Authentifizierung beim Iris-Scan
Netzpalaver
February 26, 2021
Um Menschen zu identifizieren, kommt eine ganze Reihe von biometrischen Merkmalen in Betracht: Fingerabdrücke, die Stimme, Gesichtscharakteristika, die DNS oder das Muster von Handvenen. Zu den sichersten Verfahren zählt das Scannen der Iris im Auge. Denn diese weist ein komplexes Muster auf, das bei jedem Menschen anders ausfällt, selbst bei eineiigen Zwillingen. Deshalb eignet sich die Authentifizierung mithilfe der Iris-Erkennung für alle Anwendungen, bei denen die Identität einer Person zweifelsfrei ermittelt werden muss.
See publication
Tags: Innovation, Marketing
Hybrid-Cloud ist eindeutig die favorisierte Cloud-Architektur
Netzpalaver
February 11, 2021
94 Prozent der Unternehmen weltweit setzen auf hybride Cloud-Architekturen oder planen deren Einsatz – NTTs „2021 Hybrid Cloud Report“ zeigt die wichtigsten Treiber für die Einführung moderner Technologien.
See publication
Tags: Cloud, Digital Transformation, COVID19
Bezahlvorgang soll selber zum Einkaufserlebnis werden
Netzpalaver
January 28, 2021
„Buy-now-pay-later“ (BNPL) sorgt für mehr Kaufkraft – ganz besonders in schwierigen Zeiten. Und der Handel braucht derzeit dringend Unterstützung in Form von Feel-Good-Lösungen für seine Kunden. Hierfür will Scalapay sorgen, die aktuell mit ihrer Payment-as-a-Shopping-Lösung jetzt auch in Deutschland gestartet sind.
See publication
Tags: Leadership, Marketing
5 Schritte, wie Citrix eine nahtlose Cloud-Migration vorschlägt
Netzpalaver
January 27, 2021
Spätestens seit der großangelegten Umstellung auf Home-Office im Zuge der Pandemiebekämpfung ist die Cloud nun wirklich überall angekommen. Durch die Entkopplung der Daten, Anwendungen und Prozesse von physischen Infrastrukturen ergibt sich einerseits eine größere Flexibilität – wichtig in einer Zeit, in der Menschen nicht mehr in Büros arbeiten und von überall Zugriff auf Daten brauchen. Mit Cloud-basierten As-a-Service-Lösungen lässt sich Software zudem individueller und effizienter nutzen. So bieten Cloud-Lösungen neben mehr Agilität auch Einsparpotenziale. Damit die Migration in die Cloud reibungslos verläuft, sollten Unternehmen aber sorgfältig planen und sich eine Strategie zurechtlegen. Petra-Maria Grohs, Regional Vice President Germany von Citrix zeigt fünf Schritte, die für eine gelungene Cloud-Transformation essentiell sind:
See publication
Tags: Cloud, Digital Transformation
SIP-Telefon mit HD-Audioqualität und intuitiver Benutzerführung
Netzpalaver
January 22, 2021
Der ITK-Spezialist Auerswald präsentiert mit dem „COMfortel D-600“ ein neues SIP-Telefon, das durch intelligente Features und maximalen Bedienkomfort überzeugt. Das Highend-Gerät verbindet anspruchsvolles Design mit fortschrittlichster Technik – entwickelt und hergestellt in Deutschland.
See publication
Tags: Digital Transformation, Innovation, Leadership
Schnelle Einrichtung von Homeoffices via Virtual-Desktop-Infrastructure
Netzpalaver
January 14, 2021
Bundesweit werden die Forderungen, Arbeitnehmern nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, immer lauter. Wie sich diese dringliche Bitte von Regierung und Verbänden mithilfe von Virtualisierungslösungen auch für eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und nachhaltig umsetzen lässt, zeigt das aktuelle Trendpaper von Sysob.
See publication
Tags: Sustainability, Leadership, Future of Work
So reagiert das Darknet auf das Ende von Darkmarket
Netzpalaver
January 14, 2021
Mit dem Aus von „DarkMarket“ ist den deutschen und internationalen Ermittlern ein wichtiger Schlag im Kampf gegen Cyberkriminalität gelungen. Im Dark-Web selbst hat die Nachricht vom Ende des „größten illegalen Marktplatzes“ jedoch nur verhaltene Reaktionen hervorgerufen. Das ergeben die ersten Untersuchungen des Threat-Intelligence-Anbieters Digital Shadows.
See publication
Tags: Cybersecurity, Leadership
Sicheres SD-WAN für OT-Netzwerke
Netzpalaver
December 30, 2020
Fortinet kündigt mit der „FortiGate Rugged 60F“ und der „FortiGate Rugged 60F“ mit integrierter LTE-Next-Generation-Firewall die branchenweit ersten zertifizierten Secure-SD-WAN-Appliances für den Einsatz in Operational Technology-Umgebungen an. Diese neuen robusten Versionen der Fortigate-Plattform wurden für raue Umgebungen entwickelt und ermöglichen den einfachen Einsatz von Fortinets Secure-SD-WAN-Lösung an Orten, die für OT-Organisationen in Branchen wie Energie und Versorgung, Fertigung, und Transportwesen bisher nicht möglich waren.
See publication
Tags: Innovation, Management, Leadership
Die Cloud sorgt für Identity-Management auch im Mittelstand
Netzpalaver
December 30, 2020
Man kann mit Recht behaupten, dass die Corona-Krise einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt in die Wege geleitet hat. Auf technischer Ebene war schon vorher ein Wandel zu beobachten, der dem Wechsel zur Heimarbeit dienlich war: Die Verlagerung von Arbeitsprozessen in die Cloud. Identitätsmanagement, vorher schon wichtiger Bestandteil effektiver IT-Security, werden in einer ubiquitären Arbeitswelt unerlässlich. Die Innovationen in diesem Bereich erfolgen schnell und Unternehmen sollten mit den Entwicklungen Schritt halten. Die Erkenntnisse des aktuellen Jahres lassen einige Schlüsse darauf zu, welche Trends sich für 2021 bereits abzeichnen:
See publication
Tags: Cloud, Innovation, Management
Corona verzögert die Digitalisierung, verbessert aber Innovation und Nutzererlebnis
Netzpalaver
December 22, 2020
Die jüngste Couchbase-Studie zeigt, dass deutsche Unternehmen 2020 durchschnittlich 4,5 Millionen Euro durch gescheiterte oder reduzierte Digitalisierungsprojekte verloren haben. Die Pandemie hat die wenigsten Probleme verursacht.
See publication
Tags: Digital Transformation, Innovation, COVID19
5 Sicherheitsgefahren für Smart-Cities
Netzpalaver
December 16, 2020
Immer mehr Kommunen verfolgen Smart-City-Initiativen, etwa um Ressourcen besser zu verwalten oder die Bürgerservices zu optimieren und generell die Lebensqualität zu steigern. Durch die dafür notwendige Erfassung entsprechender Daten, deren Vernetzung und Verarbeitung steigen aber auch die Sicherheitsgefahren. NTT nennt die fünf größten Bedrohungen für Smart-Cities.
See publication
Tags: Cybersecurity, IoT
IT-Sicherheit dank Baukastensystem mit Hochleistungs-Appliances
Netzpalaver
December 16, 2020
Mobile und dezentrale Arbeitsmodelle liegen nicht erst seit Corona im Trend, erfordern in Zeiten der Pandemie allerdings ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit den zwei neuen Firebox-Appliances M4800 und M5800 trägt Watchguard Technologies den damit verbundenen Anforderungen Rechnung und garantiert hohe Performance. Die beiden Rackmount-Modelle der M-Serie verfügen über zwei (M4800) bzw. vier (M5800) Steckplätze, die beliebig mit Fiber- und Kupfer-Netzwerkmodulen besetzt werden können. Zur Auswahl stehen Einheiten mit Anschlüssen für 2 x 40-GBit/s-Fiber, 4 x1 0-GBit/s-Fiber, 8 x 1-GBit/s-Fiber oder 8 x 1-GBit/s-Kupfer
See publication
Tags: Digital Transformation, Innovation
Kurioser Fotoklau vom iPhone und Tipps zum Schutz
Netzpalaver
December 08, 2020
Schwachstellen gibt es immer und überall. Und nicht jede lässt sich mühelos ausnutzen. Aber: mit genügend Zeit und Biss wird auch das Absurdeste möglich, wie das Ausspionieren von iPhone-Daten aus einem Nachbarraum. Welche Fähigkeiten dafür nötig sind und wie man sich mit simplen Methoden schützt, verrät Sophos in diesem Worst-Case-Szenario.
See publication
Tags: Cybersecurity, Digital Transformation
10 Prognosen zur digitalen Transformation vom Cloud-Security-Experten Zscaler
Netzpalaver
December 03, 2020
Zscaler stellt 10 Transformationsprognosen für das Jahr 2021 vor. Was kommt auf Unternehmen nach dem Jahr zu, in dem Unternehmen ihre Netzwerk-, Connectivity- und Security-Anforderungen angesichts der globalen Gesundheitskrise rasant adaptieren mussten?
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation
Flexible Videomonitoringlösungen für die Pandemie und weit darüber hinaus
Netzpalaver
December 03, 2020
Mobotix ist bereits seit 20 Jahren Vorreiter der intelligenten Edge-Videotechnologie. Mit seinen modularen Lösungen hat das Unternehmen die Branche geprägt. Nach der Öffnung der Mobotix-7-Plattform für neue, innovative Software-Lösungen im vergangenen Jahr ist Mobotix jetzt noch flexibler aufgestellt. Dazu tragen die neuen Kamerasysteme M73 und S74 mit drei bzw. vier Sensormodulen pro Kamera bei, die auch neue Mobotix-Standards in punkto Bildqualität, Leistung und Effizienz setzen können. Enorme Flexibilität im Zusammenspiel mit hoher Qualität „Made in Germany“ machen die Mobotix-Videosysteme in der Pandemie und darüber hinaus für zahlreiche Branchen interessant.
See publication
Tags: Digital Transformation, Innovation, COVID19
COVID-19 verlagert die Schnäppchenjagd ins Internet
Netzpalaver
November 20, 2020
Schnäppchenjäger haben den 27. November 2020 längst rot in ihrem Kalender markiert: Einen Tag nach Thanksgiving, dem Erntedankfest in den USA, ist „Black Friday“. Amazon & Co. locken dann wieder mit speziellen Angeboten und Rabatten. 69 Prozent der deutschen Verbraucher wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen: Sie planen, am „Black Friday“ 2020 und am darauffolgenden „Cyber Monday“ auf die Suche nach Schnäppchen zu gehen und dabei im Schnitt 266 Euro – 25 Euro mehr als im Vorjahr – auszugeben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung von 2.000 deutschen Verbrauchern über 18 Jahren im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).
See publication
Tags: Cybersecurity, COVID19
Cyberangriffe auf staatliche Einrichtungen werden häufiger und schwerwiegender
Netzpalaver
November 20, 2020
Der 2020-Global-DNS-Threat-Report, der von IDC veröffentlicht und von EfficientIP gesponsert wurde, zeigt, dass mehr als drei Viertel der befragten Regierungsorganisationen (78 %) im letzten Jahr Opfer von DNS-Angriffen wurden. Die Kosten einzelner Angriffe sind dabei um mehr als 14 % auf durchschnittlich rund 579.000 Euro gestiegen. Dabei ist jede fünfte der befragten Regierungseinrichtungen von mehr als zehn Angriffen pro Jahr betroffen.
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity
Operative Silos verhindern effiziente Cloud-Nutzung
Netzpalaver
November 04, 2020
Der Spezialist für Hybrid- und Multi-Cloud-Computing, Nutanix, hat die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vorgestellt, die zentrale Herausforderungen und Chancen der Hybrid-Cloud für Unternehmen analysiert. Demnach sehen fast zwei Drittel der Befragten aus Deutschland (62 Prozent) in Kenntnislücken beim Betrieb von Onpremise- und Cloud-Umgebungen das größte Hindernis auf dem Weg in die Hybrid-Cloud. Im weltweiten (50 Prozent) und europäischen Vergleich (50 Prozent) liegt Deutschland mit dieser Einschätzung an der Spitze.
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity
5 Tipps, um Kostenvorteile der Hybrid-Cloud effizienter zu Nutzen
Netzpalaver
November 02, 2020
Kostenoptimierung und Prozessoptimierung zählen nach wie vor zu den größten Geschäftsherausforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – gleich nach dem Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Studie von IDC. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den IT-Prioritäten der Befragten wider. Hier stehen Kosteneinsparung, Kostentransparenz und Kostenkontrolle ganz oben auf der Agenda. Die Cloud unterstützt Unternehmen maßgeblich dabei, ihre Ziele zu erreichen. Public-Clouds verwandeln Investitionsausgaben (CAPEX) in Betriebsausgaben (OPEX), und durch Consumption-Based-Services lassen sich auch die Kosten der Private-Cloud optimieren. Zudem fördert die Cloud eine agile Entwicklung, stellt innovative Technologien bereit und ermöglicht, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity
Cybersecurity-Maßnahmen beeinflussen die Prämie von Cyber-Versicherungen
Netzpalaver
October 26, 2020
Die Corona-Pandemie meldet sich in ganz Europa mit Wucht zurück. Viele Firmen haben bereits wieder die Rückkehr von der Rückkehr ins Büro angeordnet – das Home-Office wird wieder bezogen. Durch die Wiederaufnahme der Arbeit in den eigenen vier Wänden kehren auch die vielen Cyber-Risiken an den heimischen Arbeitsplatz zurück.
See publication
Tags: Cybersecurity, COVID19
Digital-Signage bringt Zeitgewinn für Logistiker
Netzpalaver
October 26, 2020
Das „DS-Logistik-aufrufsystem“ vom deutschen Digital-Signage-Pionier IAdea Deutschland wurde speziell für den Logistik-Bereich entwickelt, um insbesondere die Zulauf- und Hofsteuerung zeitlich für alle Beteiligten zu optimieren.
See publication
Tags: Digital Transformation, Innovation
Wirre Angriffe, aber mit System: SophosLabs deckt neue Hackerstrategie auf
Netzpalaver
October 01, 2020
Augenscheinlich wirre Angriffsmethoden sollen Security-Mechanismen ins Leere laufen lassen. Doch die Forensiker der SophosLabs sind ihnen auf der Spur und haben jüngst eine neue Angriffsmethode entlarvt.
See publication
Tags: Cybersecurity, Risk Management, Business Strategy
Infosys integriert Qualys in seine Cyber-Next-Plattform
Netzpalaver
September 23, 2020
Qualys-VMDR und Multi-Vector-EDR werden dazu beitragen, Sicherheitsvorfälle bei den Managed-Service-Kunden von Infosys in Echtzeit zu erkennen und zu beheben. Dazu gab Qualys eine Integration mit Infosys bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von digitalen Services und Beratungsdienstleistungen der nächsten Generation. Infosys wird Qualys-VMDR und Qualys-Multi-Vector-EDR in seine Cyber-Next-Plattform integrieren, die den Kunden Managed-Security-Services bietet.
See publication
Tags: Cybersecurity, Data Center
Preisgünstige Stromverteilerleisten für IT-Racks
Netzpalaver
September 22, 2020
Schneider Electric stellt neue Stromverteilungsleisten (PDUs) für IT-Racks vor. Die PDUs aus der Easy-Serie von APC sollen für eine zuverlässige Energieverteilung innerhalb von Business-IT-Umgebungen, Edge-Standorten oder kleinen und mittelgroßen Rechenzentren sorgen. Die Stromleisten sind als Variante für horizontale und vertikale Montage verfügbar und lassen sich bei Einsatz eines Netshelter-Racks von APC by Schneider Electric werkzeuglos befestigen.
See publication
Tags: Management, Data Center
Netzpalaver mit digitalem Stand auf der Sysob-Hausmesse
Netzpalaver
September 03, 2020
IT-Security, WLAN und Server-Based-Computing sind die zentralen Themen der digitalen Sysob-Hausmesse „HOTSPOT“. Neben den wichtigsten deutschen Channel-Medien und den Sysob-Partnern Alcatel Lucent Enterprise, Clavister, Mateso Password Safe, Stormshield, Pulse Secure, Okta, Trustwave, Ucopia und Yubico ist auch Netzpalaver mit einem digitalen Stand am 16. und 17. September auf der Hausmesse vertreten.
See publication
Tags: Innovation, Sustainability
5 Hürden auf dem Weg zu einer erfolgreichen Data-Governance
Netzpalaver
September 03, 2020
An einer umfassenden Data-Governance-Strategie führt heute kaum noch ein Weg vorbei – da sind sich die meisten modernen Unternehmen einig. Dass viele von ihnen aber noch weit von der tatsächlichen Umsetzung entfernt sind, belegt jetzt eine Dataversity-Studie aus dem Jahr 2020. Nur zwölf Prozent der befragten Unternehmen gaben hier an, eine entsprechende Strategie bereits vollständig implementiert zu haben.
See publication
Tags: Management, Risk Management, Data Center
5 Anzeichen für einen Ransomware-Angriff
netzpalaver
August 04, 2020
Eine Ransomware-Attacke scheint zumeist aus dem Nichts zu kommen. Doch die Experten des Managed-Threat-Response-Teams bei Sophos haben andere Erfahrungen gemacht. Sie haben zahlreiche Ransomware-Angriffe analysiert und geben fünf handfeste Anzeichen für einen potenziell bevorstehenden Angriff.
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Risk Management
6 Stolpersteine bei der Migration in die Cloud
netzpalaver
July 18, 2020
Für Unternehmen hat es viele Vorteile, ihre Daten in die Cloud zu verlagern. Allerdings kann auf dem Weg in die Wolke einiges schiefgehen. Der Datenbank-Pionier Couchbase nennt sechs Fallstricke bei der Migration in die Cloud.
See publication
Tags: Cloud, Digital Transformation
Schneider Electric ernennt Pankaj Sharma zum Executive-VP des Geschäftsbereichs Secure-Power
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Schneider Electric, der führende Spezialist für die digitale Transformation im Energiemanagement und in der Automatisierung, ernennt Pankaj Sharma zum neuen Executive Vice President der Secure Power Division. Sharma, der bis Ende 2019 Senior Vice President, Home & Business Networks, bei Schnei
See publication
Tags: Cybersecurity, Privacy
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
Import from wordpress feed
January 28, 2020
In den Einrichtungen der Pro Homine – Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH unterstützen verschiedenste IT-Systeme die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag. Fallen IT-Systeme aus, könnte dies im Ernstfall den gesamten Betrieb der betroffenen Einrichtung lahmlegen. Um d
See publication
Tags: Cybersecurity
Tipps für die Aufbewahrung von Daten in der Cloud
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Viele leben heute in einer kollaborativen Umgebung – von der Arbeit bis hin zum Familienleben. Daten oder Online-Dokumente werden gemeinsam genutzt und manch einer teilt den Zugang für Informationen in der Cloud. Das ist für viele tagtägliche Realität. Wichtig ist, dass man die Risiken versteh
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity
Hochgeschwindigkeitstresor für DevOps und robotergestützte Prozessautomatisierung
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Neue Integrationen mit kritischen DevOps-Werkzeugen und robotergestützten Prozessautomatisierungs- (RPA-)Tools machen den „DevOps Secrets Vault“ von Thycotic zu einem Hochgeschwindigkeitstresor, der eine automatisierte Verwaltung von dynamischen Zugangsdaten in DevOps-Umgebungen ermögl
See publication
Tags: Cybersecurity
Daniel Kollberg wird Vice President EMEA von SentinelOne
Import from wordpress feed
January 28, 2020
SentinelOne, der Spezialist für autonome Endpunktsicherheit, ernennt Daniel Kollberg zum neuen Vice President EMEA. Damit reagiert das Unternehmen auf das weltweite Rekordwachstum und die steigende Nachfrage nach KI-basierter Endpoint-Security, die Cyberattacken in jeder Angriffsphase identifiziert
See publication
Tags: Cybersecurity
Wertigkeit der digitalen Identität
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Der Datenschutz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Wie alles, was ins Rampenlicht gerückt wird – sei es durch regulatorische Aktivitäten oder durch die Medien – erhält das Thema große Aufmerksamkeit. Nicht zu Unrecht stehen die Privatsphäre und der Umgang mit den persön
See publication
Tags: Cybersecurity
Warum das Internet der Dinge so viele Risiken für den Datenschutz birgt?
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Mit der zunehmenden Digitalisierung und steigenden Vernetzung unserer Alltagswelt wird die Sicherheit unserer Daten und ihr Schutz vor Missbrauch zu einer immer größeren Herausforderung. Der Europäische Datenschutztag, der traditionell am 28. Januar, dem Jahrestag der Unterzeichnung der Europäis
See publication
Tags: Cybersecurity, IoT
IT-Themen, die in 2020 die Technologie-Landschaft dominieren
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Von Cloud über Open-Source und Sicherheit bis zu Edgeless-Computing – diese vier IT-Themen werden auch 2020 die Technologie-Landschaft dominieren. Der Datenbank-Pionier Couchbase erklärt, was in diesem Jahr auf die Unternehmens-IT zukommt. Welche Themen werden in diesem Jahr die Unternehmens-IT
See publication
Tags: Cloud
Wie künstliche Intelligenz hilft, Krankheiten zu bekämpfen
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind gewaltig. Die Kosten steigen, das Geld ist knapp und die Margen sinken. Gleichzeitig fehlt es an Pflegepersonal, die vorhandenen Fachkräfte sind überarbeitet. Kliniken müssen effizient wirtschaften, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewäh
See publication
Tags: Cybersecurity
Digitalisierung ohne Datenschutz ist sinnlos
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Persönliche Informationen von drei Millionen Kunden des Autoverleihers Buchbinder stehen wochenlang ungeschützt im Netz, die Stadt Potsdam nimmt die Server ihrer Verwaltung vom Netz und der Automobilzulieferer Gedia wird offenbar Opfer einer Ransomware-Attacke. Alle diese Fälle trugen sich innerh
See publication
Tags: Cybersecurity
„Daumen hoch“ von Gartner für WatchGuard
Import from wordpress feed
January 27, 2020
WatchGuard Technologies erhielt von Gartner vor Kurzem das „Peer Insights Customer’s Choice“-Prädikat für sein Portfolio im Bereich Netzwerk-Firewalls. Damit zeichnet das führende Forschungs- und Beratungsunternehmen Anbieter und Produkte aus, die von Kunden in mehreren Kategorien p
See publication
Tags: Cybersecurity
Ist unsere Privatsphäre am Ende?
Import from wordpress feed
January 27, 2020
„Der Schutz unserer persönlichen Daten ist heute eine fast unüberwindbare Herausforderung und das Ende der Privatsphäre, wie wir sie kennen, ist vielleicht näher, als wir denken. Schon heute werden wir fast überall und rund um die Uhr von vielen Kameras beobachtet und überwacht. Informatione
See publication
Tags: Cybersecurity
Globaler Blick auf die Datenschutz-Landschaft anlässlich des europäischen Datenschutztages 2020
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Der Datenschutz steht im Mittelpunkt der Fragen, die Regierungen in diesem Jahr beantworten möchten. Befürworter des Datenschutzes haben strengere Gesetze gefordert, und die Staaten haben darauf reagiert. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat als wirksames Modell gedie
See publication
Tags: Cybersecurity
Technische Insights von Red Hat zu wichtigen IT-Trends 2020
Import from wordpress feed
January 26, 2020
Auch 2020 werden wieder zahlreiche neue oder weiterentwickelte Technologien den IT-Markt prägen. Red Hat hat die Themen Edge-Computing, Internet of Things (IoT), Serverless, Hardware und IT-Silos ausgewählt und die technischen Implikationen und Neuerungen untersucht. Edge-Computing Weiter im Trend
See publication
Tags: Cloud, IoT
„Automation First“ soll „Cloud-First“ in 2020 überholen
Import from wordpress feed
January 26, 2020
„Automation First“ überholt „Cloud-First“ – ein Kommentar von Rob Mellor, Vice President und General Manager EMEA bei Wherescape. Der Trend zur Automatisierung wird schon seit einiger Zeit immer größer. Ein Treiber dieses Trends ist die umfassende Digitalisierung, ein sich immer sch
See publication
Tags: Cloud, IoT, RPA
Schließen von Lücken bei der Datensicherheit dauert immer noch Wochen
Import from wordpress feed
January 25, 2020
Trotz eines durchschnittlichen Anstiegs der jährlichen Ausgaben für Prävention, Erkennung und Behebung von Schwachstellen bei der Datensicherheit um 23,6 Prozent, dauert das Schließen von Datenlecks bei deutschen Unternehmen immer noch 15,92 Tage. Das ist das Ergebnis der Studie „Kosten und Ko
See publication
Tags: Cybersecurity
Kommentar von SentinelOne zum Buchbinder-Datenleck
Import from wordpress feed
January 24, 2020
„Unsere digitalen Daten sind unser wertvollstes und gleichzeitig das am stärksten bedrohte Gut. Egal ob personenbezogene Kunden- und Mitarbeiterdaten, geistiges Eigentum, Entwicklungsinformationen oder Umsatzzahlen – eine unerwünschte Offenlegung sensibler Daten kann sehr schnell sehr teuer we
See publication
Tags: Cybersecurity
IPv6-VPN-Breakout gefährdet Unternehmensnetze
Import from wordpress feed
January 24, 2020
Ohne ordnungsgemäß konfigurierte Remote-Access-VPNs kann der IPv6-Verkehr über die entfernt installierten Geräten den Sicherheitskontrollen des Unternehmens entkommen. Unternehmen, die nicht wissen, welche Rolle IPv6 auf den Geräten von Remote-Benutzern spielt, laufen Gefahr, dass diese Maschin
See publication
Tags: Cybersecurity
Sicherheits-Chips schützen Haushaltsgeräte von Miele
Import from wordpress feed
January 24, 2020
MielöeEmbedded-Secure-Elements von G+D Mobile Security sind Teil der vernetzten Professional-Geräte von Miele. Sie erhöhen die Sicherheit intelligenter Gerätschaften durch verschlüsselte Kommunikation. Auf den Sicherheits-Chips von G+D Mobile Security ist eine spezielle Anwendung implementiert,
See publication
Tags: IoT
Viele Unternehmen sind unvorbereitet auf DSGVO-Auskunftsersuchen
Import from wordpress feed
January 24, 2020
Welche meiner Daten haben Unternehmen oder Behörden eigentlich gespeichert? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und reichen ein Auskunftsersuchen nach DSGVO ein. Entsprechend Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben betroffene Personen das Recht, von verantwortlichen Unternehmen oder Behörden zu erfahr
See publication
Tags: Cybersecurity
Interview mit IBM zur Anwendungsmodernisierung - App-Migration in cloudnative Container-Plattformen
Netzpalaver
February 22, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Georg Ember, Technical Sales Software Architect, Cloud Automation and Integration, IBM Technology Sales, DACH, über die Modernisierung von Anwendungen, die richtige Vorgehensweise dazu sowie über die entsprechenden Tools und Plattformen mit denen sich Alt-Anwendungen erfolgreich in die Cloud migrieren lassen.
#Anwendungsmodernisierung #AppModernisierung #CloudMigration #IBM #IBMGarage #IBMPartner
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Interview mit Dr. ir Johannes Drooghaag zu Chancen und Herausforderungen der Cloud für den Mittelstand
Netzpalaver
February 15, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. ir Johannes Drooghaag, CEO Spearhead Management, Berater, Thought-Leader und Influencer, darüber wie Cloud-Lösungen mittelständischen Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation helfen können, welche Haken und Ösen es dabei gibt und wie wichtig es ist, Experten einzubinden.
#Cloud #CloudComputing #digitaleTransformation #CloudBeratung #Mittelstand #BusinessContinuity
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Interview mit Syss und Secudos zum Umgang von Herstellern mit identifizierten Schwachstellen
Netzpalaver
February 09, 2021
Das auf Pentesting spezialisierte Unternehmen Syss führt auch regelmäßig Tests von Fremdsoftware auf Sicherheitslücken durch. Netzpalaver sprach mit Patrick Herner, IT-Security-Consultant bei Syss, welche Kriterien bei der Auswahl der zu testenden Software auschlaggebend sind und vor allem wie Unternehmen auf die entdeckten Sicherheitslücken reagieren. Wie man hingegen reagieren sollte, erläutert Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsleitung von Secudos, in dessen multifunktionaler Edge-Apllikation Qiata Syss kürzlich zwei Schwachstellen indentifizierte.
#Penetrationstest #Schwachstellen #Sicherheitslücken #Cybersecurity #Vulnerability #Secudos #Syss
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Edtech
Interview with 2N about Smartphone Credentials - the future of access control everywhere
Netzpalaver
January 26, 2021
Netzpalaver spoke via remote session with Gareth Robinson, Product Manager at 2N, about whether the smartphone is the universal device to cover all current and future access authorizations in any system.
#Authentification #AccessControl #Credentials #MobileCredentials #SmartphoneCredentials #Cybersecurity #ITSecurity
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Mobility
Interview mit Contechnet zum Risikomanagement - Notfallplanung, Risikoszenarien, Risikobewertung
Netzpalaver
December 11, 2020
Von der Säbelzahnkatze zum Risikomanagement in der IT: Netzpalaver sprach mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei Contechnet, über die Risikoanalyse im Unternehmen, die unterschiedlichsten Risikoszenarien, wo Risikomanagement neben den gesetzlichen Regelungen überhaupt hilft und warum ein pragmatischer Ansatz mit der Reduktion auf das Wesentliche zielführend ist und zudem erheblich an Beratungskosten spart.
#Risikomanagement #Notfallplanung #Risikoszenarien #Risikobewertung #Contechnet
See publication
Tags: Cybersecurity, Risk Management, Business Continuity
Interview mit Vitel zur Standort-, Homeoffice- und Vernetzung mobiler Mitarbeiter mit SD-WAN
Netzpalaver
December 01, 2020
#SDWAN ist derzeit die bevorzugte Technologie für die Standortvernetzung. Doch wie sieht es bei Mitarbeitern im #Homeoffice oder bei der Anbindung von mobilem Einsatzpersonal beziehungsweise der Connectivity zum eigenen Fuhrpark aus? Darüber und welche weiteren Benefits die vom Value-Added-Distributor #Vitel propagierte Lösungen von #Peplink offeriert, sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Nadir Yilmaz, Geschäftsführer bei Vitel.
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center
Interview mit Seppmail und Eperi zu den Auswirkungen des geplatzten Privacy-Shields
Netzpalaver
November 23, 2020
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Privacy-Shield gekippt, welcher den Austausch privater Daten mit den USA regelte. Netzpalaver sprach mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, und Elmar Eperiesi-Beck, CEO vom Seppmail-Technologie-Partner Eperi, über die Auswirkungen des geplatzten Privacy-Shields, das Ying und Yang der gemeinsamen Lösung und welche konkreten Handlungsempfehlungen sich daraus ergeben.
#PrivacyShield #Datenaustausch #EMailSicherheit #Seppmail #Eperi
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Privacy
Interview mit NVT Phybridge über Herausforderungen der IP-Migration mit Video- und IoT-Endgeräten
Netzpalaver
November 16, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Albrecht Streller, Regional Sales Manager DACH bei NVT Phybridge, über die Vorzüge der All-IP-Migration insbesondere im Videosicherheitsmarkt, die generellen Benefits bei der Anbindung von IoT-Endgeräten sowie die Herausforderungen, die es bei verschiedenen Projekten mit einer IP-basierten Infrastruktur in puncto Reichweite, Transfergeschwindigkeit und Stromversorgung zu beachten gilt.
#AllIP #IPMigration #IoT #NVTPhybridge #Videosicherheit #IPInfrastruktur #PoE #PowerOverEthernet
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, IoT
Interview mit Itsmydata zur Datensouveränität – wie Jeder die Kontrolle über seine Daten behält
Netzpalaver
November 03, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. Michael Giese, Gründer und CEO von Itsmydata, über die Datensouveränität jedes Einzelnen, wie der Anwender die Macht über seine eigenen Daten mit Hilfe der DSGVO zurückbekommt und welchen Mehrwert ein kostengünstiges Bonitätszertifikat von Itsmydata im Vergleich zur Schufa hat.
#Datensouveränität #itsmydata #digitaleSouveränität #DSGVO #Datenschutz #Bonitätszertifikat
See publication
Tags: Cybersecurity, CRM, Privacy
Interview mit Contechnet zur Gap-Analyse nach ISO 27001
Netzpalaver
October 19, 2020
Die Norm ISO 27001 gibt es nur einmal, allerdings gibt es beinahe genauso viele Interpretationen der Norm wie Berater. Netzpalaver sprach mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von Contechnet, warum eine Gap-Analyse nach ISO 27001 Sinn macht und wie Contechnet mit ihrem kostenlosen Tool zur Gap-Analyse helfen kann.
#ISO27001#GapAnalyse #Contechnet #Audit #ISMS #Cybersecurity
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Data Center
Interview mit Placetel über die Integration von Microsoft-Teams in die Placetel-Cloud-Telefonanlage
Netzpalaver
October 13, 2020
Netzpalaver sprach mit Martin Jeschar, Product Enginneer bei Placetel, über den Wandel der Collaborations-Tools währen der Corona-Pandemie und die Besonderheiten sowie Vorteile, die eine Integration von Microsoft-Teams in eine vorhandene Placetel-Cloud-Telefonanlage offeriert.
#Collaboration #MicrosoftTeams #Telefonanlage #Placetel
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Interview mit d.velop zum sicheren Dokumentenmanagement aus der Cloud
Netzpalaver
October 06, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Kerstin Klipstein, Platform Sales Managerin bei d.velop, über das Dokumentenmanagement aus der Cloud, welche Vorteile dies birgt, über die Sicherheitsaspekte einer Cloud-Lösung und inwieweit ein Cloud-DMS die aktuelle Entwicklung zum Homeoffice unterstützt.
#Dokumentenmanagement #Archivierung #d_velop #CloudDMS
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Interview mit Okta zu Identity and Access-Management und den Herausforderungen in puncto Zero-Trust
Netzpalaver
October 01, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Daniel Roppert, Regional Alliances Manager Central und Eastern Europe bei Okta, über das derzeit wichtige Thema Identity and Access-Management, die Vorteile eines Cloud-IAM sowie die damit verbundenen Herausforderungen in puncto Zero-Trust.
#IdentityandAccessManagement #IAM #Identität #CloudIAM #Okta
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity
Interview mit Ncomputing zu ARM-basierenden Thin-Clients und Security via Desktop-Virtualisierung
Netzpalaver
September 29, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jochen Polster, VP Sales Europe bei Ncomputing, über die Vorteile der ARM-Prozessortechnologie für die eigenen Thin-Clients und warum gerade in Zeiten der Corona-Pandemie Lösungen für die Desktop-Virtualisierung zusätzliche Sicherheit auch im Homeoffice verspricht.
#ThinClient #DektopVirtualisierung #VirtualDesktopInfrastructure #NComputing
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Data Center
Interview mit Alcatel-Lucent Enterprise über die Anforderungen an ein modernes und sicheres WLAN
Netzpalaver
September 24, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Riki Dhingra, Major Alliances Manager bei ALE Deutschland, über die heutigen Anforderungen an ein modernes WLAN, über den Mehrwert der ALE-Lösung und wie sich ein schnell wachsendes WLAN-Netz mit zahlreichen Homeoffice- und Teleworkern absichern lässt.
#WLAN #wireless #AlcatelLucent #WLANManagement #RemoteWork
See publication
Tags: Cybersecurity, Digital Disruption, Business Continuity
Interview mit Trustwave über die Vorzüge eines Managed-Security-Service-Provider
Netzpalaver
September 21, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Fred Tavas, Country Manager DACH&CEE bei Trustwave, über die gestiegenen Sicherheitsanforderungen aufgrund der massiven Zunahme an Homeoffices während er Corona-Pandemie und wie Managed-Security-Service-Provider hier unterstützen und das Sicherheitsniveau drastisch steigern können, selbst wenn Unternehmen über ein eigenes SIEM oder gar Security-Operations-Center verfügen.
#ManagedSecurityServiceProvider #MSSP #Cybersecurity #Trustwave #SIEM
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center
Interview mit Sysob zur digitalen Hausmesse Sysob-Hotspot und dem zentralen Thema Authentifizierung
Netzpalaver
September 17, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Markus Senbert, Channel Account Manager bei Sysob, über das akute Thema Authentifizierung, welche Produkte und Partner Sysob im Programm hat, wie sich diese abgrenzen beziehungsweise wie sich daraus sinnvolle Lösungen für die Value-Added-Distribution ergeben.
#Authentifizierung #Authentication #Sysob #Cybersecurity #Cyberdefense
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Yubico über eine sichere Authentifizierung ohne Passwort
Netzpalaver
September 16, 2020
Das Passwort wird endlich obsolet. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Patrick Schnell, Channel Manager DACH & CEE bei Yubico, über die sichere Authentifizierung, wie der Standard Fido2 die Passwort-Litanei obsolet macht und über die Benefits des neuen „Yubikey 5C NFC“, der auf dem Sysob-Hotspot präsentiert wurde.
#Netzpalaver #Yubico #Yubikey #Cyberdefense #Edtech
See publication
Tags: Cybersecurity, Edtech, Business Continuity
Interview mit App-Sicherheitsspezialisten Build38 zur Notwendigkeit einer In-App-Security
Netzpalaver
September 10, 2020
Netzpalaver sprach mit Christoph Brecht, VP Sales EMEA bei Build38, über die Flut an Apps, warum eine Legitimierung durch Apple oder Google, geschweige den mobile Sicherheitsmaßnahmen auf dem Smartphone nicht ausreichen und warum Unternehmen von vornherein auf eine In-App-Security setzen sollten.
#Cybersecurity #InAppSecurity #Build38 #AppSicherheit #SecureApp
See publication
Tags: Cybersecurity, Mobility, 5G
Interview mit Vitel über die Vorteile der Peplink-Speedfusion-Technologie zur WAN-Bündelung
Netzpalaver
September 02, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dennis Hofheinz, Sales Engineer bei Vitel, über die Aggregation von mehreren auf unterschiedlichen Technologien basierenden WAN-Links und die aus der Speedfusion-Technik resultiereden Vorteile des Router-Herstellers Peplink.
#WANAggregation #Kanalbündelung #Vitel #Peplink
See publication
Tags: Cloud, Data Center, Business Continuity
Interview mit Zukunftsforscher Kai Gondlach zu New-Work und agiler Unternehmensführung
Netzpalaver
August 10, 2020
Netzpalaver sprach mit Kai Gondlach, einem der Top-100 wissenschaftlichen Zukunftsforscher in Deutschland, über die arbeitstechnischen Veränderungen durch die Corona-Pandemie, die erzwungene Digitalisierung aufgrund des Lockdowns sowie über New-Work und warum sich trotz aller aktuellen Erfahrungen immer noch viele Branchen schwer tun mit offeneren, neudeutsch agileren Managementstrukturen.
#NewWork #Agilität #Digitalisierung #future #Covid19
See publication
Tags: Agile, Business Continuity, Digital Transformation
Interview mit Secudos zur Compliance-gerechten Digitalisierung des Arbeitsplatzes
Netzpalaver
August 05, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsleitung von Secudos, über die Compliance-gerechte Digitalisierung des Arbeitsplatzes, der Workflows und der Genehmigungsprozesse, wie die aktuelle Lösung Qiata 2.0 dabei hilft und wie sich Qiata von einer proprietären File-Transfer-Applikation zu einer universellen Edge-Lösung entwickelt.
#Digitalisierung #Filetransfer #Secudos #Compliance
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Zscaler über "Work from anywhere" und den Learnigs des Lockdowns
Netzpalaver
July 27, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Michael Englert, Sales Engineer bei Zscaler, über den massiven Drift zur Cloud, den immensen Anstieg der Telearbeit - "Work from anywhere" - aufgrund der Pandemie sowie über die daraus resultierenden wichtigsten Key-Learnings für Unternehmen und Zscaler selbst.
#WorkFromAnywhere #Zscaler #CloudComputing #RemoteWork #CloudSecurity
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity, Future of Work
Interview mit Seppmail zum Status-Quo der E-Mail-Verschlüsselung
Netzpalaver
July 27, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, über die Gründe warum E-Mail-Verschlüsselung trotz gesetzlicher Vorgaben wie die DSGVO noch immer bei etlichen Unternehmen ignoriert wird sowie über die wichtigsten Eigenschaften zur E-Mail-Verschlüsselung und Neuerungen in der von Seppmail-Lösung.
#Verschlüsselung #EMail #Seppmail #DSGVO
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Mobotix wie Unternehmen mit Back-to-Track-Lösungen zur neuen Normalität finden
Netzpalaver
July 22, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Christian Heller, Sales Director DACH bei Mobotix, darüber, wie Unternehmen mit Back-to-Track-Lösungen von Mobotix mit den Pandemie-Beschränkungen zur neuen Normalität finden, was die Back-to-Track-Kamerasystem-Lösungen auszeichnet und wie sich die Videoanalyse-Lösungen auch noch nach den Corona-Beschränkungen weiter sinnvoll nutzen lassen.
See publication
Tags: Cloud, COVID19, Health and Safety
Interview mit Cambium Networks über durchsatzstarke Wireless-Nezwerke mit WiFi-6
Netzpalaver
July 20, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Tabatha von Kölichen, Regional Sales Director DACH, Benelux und Israel bei Cambium Networks, über den neuen WLAN-Standard WiFi-6, dessen wichtigste Features und Einsatzszenarien sowie über die ersten Produkte dazu von Cambium und wie sich der einstige Motorola-Spin-Off in Deutschland positioniert.
See publication
Tags: Cloud, Data Center, Mobility
Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Serien
Netzpalaver
July 04, 2020
McAfee hat für die Studie über 100 der populärsten Filme und Serien in Deutschland untersucht und konnte dabei die folgenden Top-10-Listen jener Filme und Serien herausfinden, die Verbraucher bei der Suche im Internet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf Betrugs-Webseiten führen.
#Cybercrime #Cybersecurity #Cyberdefense #Mcafee #series
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity
Interview mit Contechnet zur Integration des IT-Sicherheitskatalogs in ein ISMS
Netzpalaver
July 01, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jens Heidland, Leiter Softwareproduktion bei Contechnet, über den IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur, warum sich Energienetzbetreiber mit der Zertifizierungen der darin enthaltenen Regelungen schwer tun sowie warum ein softwaregestütztes Information-Security-Management-System, kurz ISMS, auch für alle Unternehmen, die nicht von der KRITIS-Verordnung oder dem IT-Sicherheitsgesetz betroffen sind, so wichtig ist.
#ITSicherheitskatalog #Contechnet #ISMS #Energienetzbetreiber
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Trustwave über den Effekt der Corona-Situation für die Digital-Resilience
Netzpalaver / Ralf Ladner
June 30, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Marco Rossi, Senior Sales Engineer bei Trustwave, über die aktuellen Buzzwords der IT-Security, was Unternehmen aus der Corona-Situation lernen können und wie sich Unternehmen nachhaltig in puncto Digital-Resilience aufstellen sollten.
See publication
Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity
Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Filmen
Netzpalaver
June 29, 2020
Ihre Freizeit haben die Deutschen in den letzten Monaten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen größtenteils zu Hause verbracht. Kein Wunder also, dass Online-Streamingdienste für Filme und Serien in Deutschland noch mehr an Popularität gewonnen haben. Dabei suchen einige Verbraucher aber abseits der Streaming-Apps direkt im Netz nach kostenlosem Zugang zu ihren Lieblings-Serien und –Filmen. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht McAfee die Ergebnisse einer Studie, die untersucht hat, wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei der Suche nach bestimmten Serien und Filmen ist, auf einer betrügerischen Webseite zu landen. Dabei finden sich in der Top 10 der Serien besonders viele Krimi-Serien und mehr als die Hälfte der Top-10-Filme sind Kinderfilme.
#RemoteWork #Fernabeit #RemoteArbeit #Sysob #HomeOffice
#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement
See publication
Tags: Cloud, Cybersecurity, Privacy
Interview mit Matrix42 über den Schutz des digitalen Workspace
Netzpalaver / Ralf Ladner
June 23, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Daniel Döring, Technical Director Security and Strategic Alliances bei Matrix42, über den Schutz des digitalen Workspace, über User- and Entity-Behavior-Analytics, kurz UEBA, und ob, die Analyse des Nutzerverhaltens ausreicht, um den digitalen Workspace zu schützen, bzw. was noch aus Matrix42-Sicht, zu einer umfassenden Endpoint-Security gehört.
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
nterview mit Sysob über Maßnahmen für Fachhändler und Systemhäuser zu nachhaltiger Remote-Arbeit
Netzpalaver
June 22, 2020
Die aktuelle Pandemie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause. Netzpalaver sprach mit Georg Thoma, Geschäftsführer des Value-Added-Distributors Sysob, darüber, welche Maßnahmen Fachhändler und Systemhäuser jetzt treffen sollten, um bei ihren Kunden nicht nur in Krisenzeiten die Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten, sondern die Fernarbeit auf Dauer zu ermöglichen.
#RemoteWork #Fernabeit #RemoteArbeit #Sysob #HomeOffice
#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement
See publication
Tags: Cybersecurity, Data Center, Digital Transformation
Interview mit d.velop zur digitalen Signatur
Netzpalaver
June 16, 2020
Einer der ineffizientesten Medienbrüche ist die Unterschrift auf einem Dokument. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Christina Thesing, Business Development Manager bei d.velop, über die Unterschiede einer einfachen, fortgeschrittenen und qualifizierten digitalen Signatur, deren jeweiligen Einsatzszenarien, die Rechtssicherheit, die Benefits und wie d.velop-Kunden die eigene Lösung "d.velop sign" einsetzen.
#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Gasline zur Dringlichkeit des Glasfaserausbaus als Erfolgsfaktor für 5G
Netzpalaver
June 04, 2020
5G ist der Standard für mobilen Highspeed, doch dazu braucht 5G selber eine Highspeed-Infrastruktur. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Wolfram Rinner, Geschäftsführer von Gasline, darüber, ob die vorhandene Glasfaserinfrastruktur für 5G ausreichend ist, wie wichtig Kooperation der Carrier für den Erfolg von 5G sind und welche Hürden es aus technischer und politischer Sicht noch gibt.
#Breitbandausbau #5G #Mobilfink #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork
See publication
Tags: 5G, Cloud, Data Center
Interview mit Consulting4IT zur neuen Online-Academy des Systemintegrators mit Prozesserfahrung
Netzpalaver
May 26, 2020
Beurlaubung, Home-Office, Kurzarbeit – viele Mitarbeiter sind aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unausgelastet. Netzpalaver sprach mit Mandy Gahlert, Leiterin Academy bei Consulting4IT, darüber, warum man sich gerade jetzt in der aktuellen Krise weiterbilden sollte und über das Angebot sowie die Benefits der neuen Online-Academy des „Systemintegrators mit Prozesserfahrung“ Consulting4IT.
#Weiterbildung #OnlineAcademy #Schulung #HomeOffice #Systemintegrator
#ITSicherheitskatalog #Contechnet #ISMS #Energienetzbetreiber
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Interview mit Snom über professionelle Sprachkommunikationssysteme in Zeiten des Home-Office
Netzpalaver
May 19, 2020
Professionelle Systeme sind auch im Home-Office entscheidend für eine gute und effiziente Sprachkommunikation. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dietmar Steinbrücker, Director Service Providers bei Snom, über die Nachfrage von professionellen Telefonsystemen im Zuge der Corona-Krise sowie über das Trendthema Huddle-Rooms und wie sich Snom diesbezüglich positioniert.
#Sprachkommunikation #BusinessTelefone #HuddleRoom
See publication
Tags: Business Continuity, Digital Transformation, Future of Work
Interview mit Dinko Eror über die Intention seines Wechsels zu Matrix42 und den Herausforderungen
Netzpalaver
May 13, 2020
Nach seiner Auszeit wechselt der einstige Konzernlenker von Dell-EMC zu Matrix42. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dinko Eror, Chief Operation Officer bei Matrix42, über die Intention des Wechsels zu Matrix42, die überzeugendsten Argumente dafür und wie er mit dem Team um Matrix42-CEO Oliver Bendig zu einem der größten Softwarehäuser Europas werden will.
#WorkspaceManagement #CloudBusines #CustomerExperience
See publication
Tags: Cloud, Customer Experience, Cybersecurity
Interview mit Imory zur effizienten Organisation der Unternehmens-Kommunikatoren via Newsroom
Netzpalaver
May 08, 2020
Um die Kommunikations-Silos aufzubrechen lohnt sich der Newsroom, denn Unternehmen müssen künftig themenzentrisch agieren, um wichtigen Content effizient und effektiv omnipräsent zu verteilen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Eckhard Klockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Imory, über die Optimierung und Digitalisierung der Kommunikationsprozesse via Newsroom im Unternehmen, die Integration aller Kommunikatoren (Presse, Marketing, Social-Media, Intranet, etc.) und wie die durch Covid-19 ausgelöste Krise das Kommunikationsverhalten beeinflusst.
#Newsroom #Unternehmenskommunikation #Digitalisierung
#Sprachkommunikation #BusinessTelefone #HuddleRoom
See publication
Tags: Business Continuity, Business Strategy, Digital Transformation
Interview mit Airlock zur Absicherung von Applikationen mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung
Netzpalaver
May 04, 2020
Airlock schützt Applikationen identitätsbasierend vor unerlaubtem Zugriff. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Marc Bütikofer, Head of Innovation bei Airlock, über den zentralisierten Schutz von sensiblen Daten, die Umsetzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie dessen Fallstricke in Bezug auf Compliance.
#ZweiFaktorAuthentifizierung #Airlock #2FA
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit KnowBe4 zur Etablierung einer Sicherheitskultur in Zeiten von Home-Office
Netzpalaver
April 30, 2020
In Zeiten von Home-Office sind Mitarbeiter noch gefährderter durch cybercriminelle Aktivitäten. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Anna Collard, Founder and Managing Director Popcorn Training - a KnowBe4 Company, über die Etablierung einer unternehmensweiten Sicherheitskultur, die größten Herausforderungen dabei in der aktuellen Krise sowie über Best-Practices, um die Security-Awareness auch im Home-Office zu schärfen.
#SecurityAwareness #Sicherheitskultur #HomeOffice #Phishing #PhishingSimulation
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Privacy
Interview mit Kentix zur Erkennung von infizierten Personen anhand der Köpertemperatur
Netzpalaver
April 28, 2020
Fieber ist ein eindeutiges Zeichen, dass sich der Körper gegen einen Infekt wehrt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jan Sanders, CSO von Kentix, über die Intention des Körpertemperaturmesssystems „SmartXcan“, dessen vorrangigen Einsatzgebiete, Unterschiede zu ähnlichen Technologien sowie darüber, wie das „smarte Fieberthermometer“ helfen kann, Infektionsherde wie den aktuellen Virus Covid-19 einzudämmen.
#Fiebermessung #Körpertemperaturmessung #Covid_19 #Zutrittslösungen
See publication
Tags: COVID19, Cybersecurity, Health and Safety
Interview mit Gasline zum Breitbandausbau
Netzpalaver
April 08, 2020
Glasfaser ist das Rückgrat für ein stabiles Internet in Deutschland. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Wolfram Rinner, Geschäftsführer von Gasline, über den Breitbandausbau in Zeiten der Corona-Pandemie, die geschwindigkeitshemmenden Gründe einer flächendeckenden Glasfaser-Infrastruktur, insbesondere in den ländlichen Gebieten, sowie über Kooperationen und die Vorteile nicht auf staatliche Fördergelder angewiesen zu sein.
#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center
Interview mit Vodia über die Vorzüge eine Telefonanlage in Zeiten von Home-Office
Netzpalaver
April 06, 2020
Für welche Zwecke benötigt man heute überhaupt noch eine Telefonanlage? Das war eine der zentralen Fragen im Gespräch via Remote-Session mit Dr. Christian Stredicke, Gründer und Geschäftsführer von Vodia Networks. Weiter Fragen drehten sich um die Probleme einer Telefonanlage aus der Cloud und dem Trend des homogenen Zusammenspiels von Sprache und Text über eine Festnetznummer.
#Cloud #CloudPBX #Telephony #Voice #VoIP #VodiaNetworks
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, COVID19
Interview mit Seppmail zur sicheren Übertragung großer Dateien
Netzpalaver
April 03, 2020
Die Übertragung großer Dateien via E-Mail ist nicht möglich. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Geschäftsführer von Seppmail, über die Restriktionen der E-Mail-Provider, die Gefahren der Schatten-IT sowie über die eigene Alternative, wie sich Large-Files mit über 20 MByte sicher, effizient und komfortabel aus der E-Mail-Applikation übertragen lassen.
#EMail #BusinessContinuity #Seppmail #LargeFileTransfer #Cryptography
#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation
Interview mit Unternehmensberater Mathias Reidel zur Corona-Alarm-App
Netzpalaver
April 01, 2020
Die Corona-Pandemie lähmt die Wirtschaft. Eine Lösung könnte das Smartphone sein. Mittels App einerseits Infektionsherde erkennen und isolieren, andererseits risikofreie Gebiete identifizieren, um dort wieder an Fahrt für die Wirtschaft zu gewinnen.
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Unternehmensberater Mathias Reidel über die Intention und Möglichkeiten seiner freien Pro-Boni-Corona-Alarm-App, datenschutzrechtliche Bedenken sowie Anwendungsbeispiele für den risikominimierten Re-Start der Wirtschaft.
#Netzpalaver #CoronaApp #COVID19Radar
#EMail #BusinessContinuity #Seppmail #LargeFileTransfer #Cryptography
#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork
See publication
Tags: Business Continuity, COVID19, Health and Safety
Interview mit Contechnet zur Notfallplanung
Netzpalaver
April 01, 2020
Ein Notfallplan soll Unternehmen durch eine Krise bringen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von Contechnet, über die elementare Bedeutung von Notfallplänen, die während einer Krise und vor allem danach die Kernprozesse und Kernverfahren von Unternehmen gewährleisten.
#COVID19 #Notfallplan #Notfallmassnahmen #BusinessContinuity #Contechnet
See publication
Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity
Interview mit Stormshield zur Verschlüsselung in Zeiten von Homeoffice, BYOD und Cloud
Netzpalaver
March 26, 2020
Essentielle Dateien und personenbezogene Daten gilt es zu schützen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Andreas Fülöp, Presales Enginneer DACH bei Stormshield, über die Wichtigkeit der Datenverschlüsselung und wie sich diese in Zeiten von Home-Office, Bring-your-own-Device und Cloud bewerkstelligen lässt.
#Cybersecurity #COVID19 #BusinessContinuity #Stormshield #Cryptography
See publication
Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity
Interview mit Vitel zur sicheren und redundanten Anbindung von Home-Offices
Netzpalaver
March 23, 2020
Die sichere Anbindung von Home-Offices an das Firmennetzwerk ist in der aktuellen Krisensituation elementar. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Nadir Yilmaz, Geschäftsführer von Vitel, über die Vorteile eines Virtual-Private-Network sowie über die Spezifikas, die die Produkte des Partners Peplink des Value-Added-Distributors in solchen Szenarien auszeichnet.
#Router #Datacenter #Broadband #WAN #SDWAN #Peplink #Vitel
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center
Interview mit Matrix42-CEO Oliver Bendig - Stresstest und die Erkenntnisse daraus für Home-Offices
Netzpalaver
March 18, 2020
Matrix42 hat alle seine Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Dazu hat der Digital-Workspace-Spezialist einen Live-Stresstest durchgeführt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Oliver Bendig, CEO von Matrix42, über die Erfahrungen des eigenen Live-Stresstest sowie über die Resultate, wenn alle Mitarbeiter remote arbeiten, und welche Erkenntnisse sich daraus für andere Unternehmen ergeben, die ihre Mitarbeiter in den Schutz der eigenen vier Wände schicken möchten.
#BusinessContinuity #Matrix42 #Datacenter #DigitalWorkspace #Homeoffice #RemoteWork
See publication
Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation
Datacenter an ungewöhnlichen Orten
Netzpalaver
March 03, 2020
DE-CIX, der weltweit führende Internetknoten-Betreiber, hat eine Auswahl von fünf Rechenzentren zusammengestellt, die sich an den merkwürdigsten Orten unseres Planeten befinden.
See publication
Tags: Cloud, Data Center, Digital Transformation
Interview mit Jens-Peter Feidner von Equinix zum Datacenter-Standort Hamburg
Netzpalaver
February 21, 2020
Equinix hat sein 10. deutsches Rechenzentrum in Hamburg eröffnet. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer Deutschland von Equinix, über den Standort Hamburg, die strategische Ausrichtung von Equinix und was der neue Standort für die Digital-Stadt Hamburg bedeutet.
#Datacenter #Equinix #BusinessContinuity #Colocation #Interconnection
See publication
Tags: Business Continuity, Data Center, Digital Transformation
Interview mit IBM Security zur X-Force-Studie
Netzpalaver
February 11, 2020
Der aktuelle X-Force-Report von IBM Security zeigt die Bedrohungslage auf. Netzpalaver sprach mit Carsten Dietrich, X-Force-Sprecher von IBM Security, über die Ergebnisse des X-Force-Reports, dessen Erkenntnisse, Überraschungen und Auswirkungen auf die Unternehmen sowie generell über die Herausforderungen, die sich Unternehmen heute und in den nächsten Jahren ausgesetzt sehen.
#Cybersecurity #IBMSecurity #Xforce #ITSecurity #CloudSecurity #Cyberdefense #Malware
See publication
Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation