Thinkers360
Interested in getting your own thought leader profile? Get Started Today.

Ralf Ladner

Editor in Chief, Managing Director at CES, Netzpalaver

Koenigsbronn, Germany

Editor in Chief of netzpalaver.
More than 30 years Editor in Chief of the german leading it-publications Netzpalaver, Funkschau, Network Computing, Datacom.

Available For: Influencing
Travels From: Fortaleza, Brazil or Munich, Germany
Speaking Topics: disruptive Technologies, Cybersecurity, Datacenter, Cloud, Mobility, Unified-Communications etc.

Speaking Fee $6,000 (In-Person)

Ralf Ladner Points
Academic 0
Author 729
Influencer 291
Speaker 0
Entrepreneur 0
Total 1020

Points based upon Thinkers360 patent-pending algorithm.

Thought Leader Profile

Portfolio Mix

Company Information

Company Type: Individual
Business Unit: CES, Netzpalaver
Theatre: Munich
Media Experience: over 30 years
Last Media Training: 11/26/2020
Last Media Interview: 08/11/2021

Areas of Expertise

5G 31.56
Agile 30.57
AI 30.01
Autonomous Vehicles
Big Data
Blockchain
Cloud 53.81
CRM 31.83
Cybersecurity 49.76
Data Center 58.64
Digital Disruption 30.14
Digital Transformation 31.87
Emerging Technology 30.30
ERP
Future of Work 30.40
GovTech
Health and Safety 33.99
HealthTech 30.55
Innovation 30.48
IoT 39.75
Marketing 30.11
Mobility 35.83
Privacy 32.64
Quantum Computing
Risk Management 33.11
Social
EdTech 31.31
Business Continuity 100
COVID19 46.20
Business Strategy 30.28
Legal and IP 30.29
Customer Experience 30.28
Sustainability 31.03
Management 30.26
RPA 30.27
Leadership 30.35
Predictive Analytics 30.04
DevOps 49.03
Renewable Energy 30.63
Analytics 38.69
Mergers and Acquisitions 30.44
Security 48.99
Change Management 30.12
Supply Chain 30.11

Industry Experience

High Tech & Electronics
Higher Education & Research
Media
Professional Services
Telecommunications

Publications

90 Article/Blogs
Schwachstellen in APIs finden
Netzpalaver
November 12, 2021
Bis zu 90 Prozent aller Web-Anwendungen verwenden öffentliche Application-Programming-Interfaces und sind damit verwundbar gegen Angriffe von Cyberkriminellen. Veracode hat diesbezüglich ein Scanning-Tool vorgestellt, mit dem Unternehmen Schwachstellen in ihren APIs finden und beheben können – eine der am schnellsten wachsenden Angriffsflächen . Die neue Funktion nutzt Veracodes Scanning-Technologie für Dynamic-Analysis (DAST), um verlässliche Informationen und Lösungsansätze über API-Schwachstellen schnell und effizient zu präsentieren.

See publication

Tags: Cybersecurity, Digital Transformation, Leadership

5 Argumente für Database as a Service
Netzpalaver
November 12, 2021
Database as a Service (DBaaS) gewinnt als Bereitstellungsmodell für Datenbank-Software an Beliebtheit. Couchbase, Anbieter einer modernen Datenmanagement-Plattform, nennt die Gründe dafür.

See publication

Tags: Digital Transformation, Leadership, Data Center

Mittelstandsnachfrage beflügelt den deutschen Cybersecurity-Markt
Netzpalaver
September 24, 2021
Die Nachfrage mittelständischer Unternehmen nach Cybersecurity-Lösungen ist in Deutschland zuletzt stark angestiegen. Entsprechende Anbieter müssen deshalb über ein ausgewogenes Portfolio verfügen, mit dem sie sowohl Großkunden als auch Mittelständler adäquat bedienen können. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Cyber Security – Solutions & Services Germany 2021“ der Information Services Group (ISG).

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Einzelhandelsunternehmen Colruyt Group optimiert Geschäftsbetrieb mit Cloud-Managed-Networking von Extreme
Netzpalaver
September 23, 2021
Extreme Networks gibt die Implementierung eines cloudbasierten Netzwerks für die Colruyt Group bekannt. Mit dem neuen Netzwerk werden alle Supermarktfilialen, Lager und Unternehmensstandorte eines der größten Einzelhandelsunternehmen in Belgien, Luxemburg, Frankreich und Indien miteinander verbunden. Durch die Implementierung kann Colruyt ein zuverlässigeres, effizienteres und moderneres mobiles Erlebnis für die Kundschaft sowie die Beschäftigten bieten. Das Unternehmen wird außerdem die Insights und Analytics von Extreme-Cloud-IQ, einer Cloud-Management-Lösung, nutzen, um den Geschäftsbetrieb zu optimieren und das gesamte Netzwerk über ein einziges Dashboard zu verwalten.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, Leadership

FIDO2 macht Schluss mit der Passwort-Authentifizierung
Netzpalaver
September 10, 2021
FIDO2 ist zwar seit einigen Jahren im Markt und die Anzahl der Produkte, die den Einsatz ermöglichen wächst kontinuierlich. Dennoch gibt es noch immer offene Fragen und Missverständnisse. Airlock gibt Antworten darauf und bringt Licht ins Dunkel.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, Data Center

Starface-Kongress 2021 im Europa-Park Rust
Netzpalaver
September 10, 2021
Starface lädt bestehende und neue Partner am 6. und 7. Oktober 2021 zum Starface-Kongress in den Europa-Park Rust. Nach einem Jahr Pause findet der Kongress diesmal unter Berücksichtigung strenger Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder als Präsenzveranstaltung statt. Unter dem Motto „VoIP Your World“ erhalten Besucher die Gelegenheit, sich über die neuesten Trends rund um VoIP, Video, UCC und Cloud zu informieren.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Leadership

Open-Compute-Project feiert sein 10-jähriges Bestehen
Netzpalaver
August 13, 2021
Vor kurzem feierte die Open Compute Project (OCP) Foundation auf dem dritten OCP China Day 2021 ihr zehnjähriges Bestehen. An der Veranstaltung in Peking, die von Inspur ausgerichtet wurde, nahmen fast tausend Entwickler und Rechenzentrumsexperten teil. Als einer der wichtigsten Innovationstreiber für die Rechenzentren von morgen nutzt Open-Compute globale Zusammenarbeit, um einige der größten Herausforderungen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Rechenzentrumsinfrastruktur zu bewältigen: Energieverbrauch, Netzwerkkommunikation in Hochgeschwindigkeit, intelligenter Betrieb und Wartung sowie Kreislaufnutzung.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Leadership

Sicherheitsbewusstsein der deutschen Internetnutzer im europäischen Vergleich
Netzpalaver
August 13, 2021
Die Datenschutzexperten von Heydata haben eine Studie veröffentlicht, die Aufschluss über das Sicherheitsbewusstsein der Europäer beim Surfen im Internet in unterschiedlichen Altersgruppen gibt. Die Ergebnisse wurden für die Altersgruppen 16-24 Jahre, 25-54 Jahre und 55-74 Jahre erhoben und ausgewertet. Untersucht wurde etwa, wie oft Nutzer in einem Land Opfer von Viren, Phishing-Attacken oder digitalem Zahlungsbetrug wurden. Auch der Umgang mit Cookies, Anti-Tracking-Software und die Privatsphäre Einstellungen wurden untersucht.

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy, Data Center

10 Tipps für eine erfolgreiche Abwehr von DDoS-Attacken
Netzpalaver
August 06, 2021
Distributed-Denial-of-Service-Angriffe – Cyberattacken, die Webserver mit gezielten Anfragen aus dem Netz überschwemmen und überlasten – richten sich immer öfter gegen Unternehmen aus der Finanzbranche. Zwischen 2018 und 2020 hat Akamai eine Zunahme von DDoS-Angriffen auf diesen Sektor um 93 Prozent festgestellt – ein klarer Hinweis darauf, dass Kriminelle bei ihren Angriffen auf geschäftskritische Services und Anwendungen weiterhin auf systemische Störungen setzen. Dabei nutzen sie hochkomplexe Techniken mit bis zu neun verschiedenen Angriffsvektoren sowie Botnet-Angriffstools.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Leadership, Data Center

Worldstream expandiert via Maincubes nach Deutschland
Netzpalaver
August 06, 2021
Maincubes begrüßt Worldstream als neuen Kunden im Frankfurter Rechenzentrum FRA01. Der weltweit operierende IaaS-Anbieter betreibt eigene Rechenzentren in den Niederlanden mit mehr als 15.000 dedizierten Servern und erweitert mit Maincubes seine Präsenz in Europa.

See publication

Tags: Digital Transformation, Leadership, Data Center

Qualys-VMDR schützt mobile Geräte vor der Pegasus-Spyware
Netzpalaver
July 28, 2021
Die Spyware Pegasus ist in aller Munde. Sie wurde eingesetzt, um Geräte von kritischen Personen aus verschiedenen Branchen und Ländern ins Visier zu nehmen, darunter Journalisten, Aktivisten, Politiker und Führungskräfte aus der Wirtschaft. Es heißt, dass die in Paris ansässige Journalismus-Non-Profit-Organisation Forbidden Stories und Amnesty International eine geleakte Übersicht mit 50.000 Telefonnummern potenzieller Überwachungsziele erhalten hätten.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Vorteile der Hybrid-Cloud für den E-Commerce
Netzpalaver
July 28, 2021
Einzelhändler jeder Größe benötigen die passende E-Commerce-Infrastruktur für ihr Onlinegeschäft. Hybrid-Cloud-Lösungen und IaaS bieten die nötige Flexibilität. Marcus Busch von Leaseweb erläutert drei Beispiele wie kleinere, mittlere und große Webstores Hybrid-Clouds vorteilhaft nutzen können.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

State of Kubernetes Security
Netzpalaver
June 17, 2021
Red Hat präsentiert einen Bericht zu den Sicherheits-herausforderungen, die Unternehmen bei der Nutzung von Kubernetes, Containern und Cloud-nativen Technologien haben.

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, 5G

Snowflakes transformiert Douglas in ein datengetriebenes Unternehmen
Netzpalaver
June 17, 2021
Douglas, die führende Premium-Beauty-Plattform Europas, setzt auf Snowflakes-Data-Cloud. Von der Konsolidierung aller Daten in der Data-Cloud verspricht sich Douglas Effizienzgewinne sowie die Möglichkeit, umfassende Datenanalysen einer breiteren Basis an Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Obwohl die Umstellung noch im Gange ist, konnte Douglas mit Snowflake die Transparenz und das datengestützte Arbeiten bereits deutlich verbessern. Die neue auf Snowflake basierende Datenarchitektur ist Teil der #FORWARDBEAUTY.DigitalFirst“-Wachstumsstrategie des Unternehmens, für das digitale Angebote aber auch die datengestützte Optimierung der Prozesse – online wie offline – eine immer wichtigere Rolle spielen.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation

5 vielversprechende Anwendungsfälle für Robotic-Process-Automation
Netzpalaver
June 02, 2021
Um die Turbulenzen wie in der aktuellen Krise zu meistern, lohnt sich der Einsatz neuer technologischer Lösungen, die Unternehmen unterstützen, mehr Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit zu generieren. Dazu zählt unter anderem die Nutzung von Robotic-Process-Automation (RPA). FPT Software benennt fünf vielversprechende Anwendungsfälle für RPA mit denen Unternehmen die digitale Transformation voranbringen.

See publication

Tags: Cloud, Privacy, Data Center

Endpoint-Security von Panda in Watchguard-Cloud integriert
Netzpalaver
June 02, 2021
Ab sofort sind alle Produkte der Watchguard-Endpoint-Security-Produktfamilie – bisher bekannt als „Panda Adaptive Defense 360“, „Adaptive Defense“, „Endpoint Protection Plus“ und „Endpoint Protection“ – in Watchguard-Cloud integriert. Damit stärkt Watchguard seine Stellung als Anbieter der Wahl, wenn es um die Umsetzung umfassender Managed-Security-Services vom Perimeter bis zum Endpunkt geht.

See publication

Tags: Cloud, Privacy, Data Center

Was ein CISO und ein Hacker wirklich über Cloud-Sicherheit denken
Netzpalaver
May 07, 2021
Die Nutzung der Cloud für die Infrastruktur von Unternehmen hat diverse Vorteile. Sie sorgt für Kosteneinsparungen und bietet viel Flexibilität sowie eine nahtlose Zusammenarbeit. Bei all dem Nutzen wird jedoch eines schnell übersehen: die mangelnde Sicherheit.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

KnowBe4 führt KI-gesteuerte Phishing-Funktion ein
Netzpalaver
May 07, 2021
KnowBe4, Der Anbieter der weltweit größten Plattform für die Schulung des Sicherheitsbewusstseins und simuliertes Phishing, KnowBe4, hat eine neue Funktion angekündigt – KI-gesteuertes Phishing-Simulation.

Ein Großteil der Datenschutzverletzungen beginnt mit einem Phishing-Angriff und die Bedrohung nimmt weiter zu. Laut dem „Phishing Activity Trends Report“ der Anti Phishing Working Group für das vierte Quartal 2020 verdoppelten sich die Phishing-Angriffe im Jahr 2020 und stiegen von 100.000 im Januar auf 200.000 im Dezember.

See publication

Tags: AI, Cloud, Data Center

Welt-Passwort-Tag – Kennwörter bleiben wichtig
Netzpalaver
May 06, 2021
Jedes Jahr wird am ersten Donnerstag im Mai der Welt-Passwort-Tag begangen, der nie an Bedeutung verliert. Wichtig zu erläutern: Viele Benutzer glauben fälschlicherweise, dass Cyberkriminelle Interesse an ihnen als Person oder an ihren Anmeldedaten oder ihrem Computer haben, aber es ist eher ein Interesse an ihnen als Zugang zum Netzwerk eines Unternehmens. Aus diesem Grund möchte Check Point daran erinnern, wie wichtig die Aufklärung über IT-Bedrohungen und die Verwendung von sicheren Kennwörtern ist.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

DGSVO nun auch Druckmittel vor dem Arbeitsgericht
Netzpalaver
April 30, 2021
Während Unternehmen mehr Fernarbeit zulassen und ihre Daten stärker dezentralisieren, wurden in Deutschland im Jahr 2020 26.000 Datenpannen gemeldet. Das sind mehr als im gesamten Zeitraum von Mai 2018 bis Ende 2019 zusammen. Compliance durchzusetzen wird für Firmen schwieriger und zugleich wichtiger, da Fragen der DSGVO nun auch vor dem Arbeitsgericht als Druckmittel eingesetzt werden.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

Cambium unterstützt Service-Provider bei der schnellen Bereitstellung von WiFi-Lösungen an abgelegenen Orten
Netzpalaver
April 30, 2021
Cambium Networks bietet Service-Providern spezielle Rabatte und neue Ressourcen für die Bereitstellung der „Facebook Express Wi-Fi-Plattform“. Mit der End-to-End-Software-as-a-Service- (SaaS-) Plattform können Mobilfunknetz- und Satellitenbetreiber sowie Internet-Service-Provider ihre WLAN-Netzwerke und -Services verwalten. Darüber hinaus unterstützt die Plattform nachhaltig und skalierbar beim Aufbau, Wachstum, Betrieb und der Monetarisierung der Netzwerk-Services.

See publication

Tags: Cloud, IoT, Data Center

Instructions for the Luca app are often dodgy in nature
Netzpalaver
April 30, 2021
Some developers are currently trying to swim in the wake of the Luca app. So far, the apps have not contained any malicious functions, but G Data warns that skepticism is appropriate. At least the app enables the author to capitalize on the Luca app with the help of advertising.

See publication

Tags: Cloud, Privacy, Data Center

Schneider-Sustainability-Impact belegt Fortschritte
Netzpalaver
April 30, 2021
Im Januar kündigte Schneider Electricdie Beschleunigung seiner Nachhaltigkeitsstrategie an. Um sechs langfristige Ziele in Bezug auf Klima, Ressourcen, Vertrauen, Chancengleichheit, Generationen und lokale Gemeinschaften zu erfüllen, wurde ein ehrgeiziger Aktionsplan bis 2025 festgelegt.

See publication

Tags: Cloud, Sustainability, Data Center

The ICSA labs top marks for the detection of zero-day malware goes to Sonicwall
Netzpalaver
April 30, 2021
After 35 test days and the completion of a total of 1,741 test runs, the multi-engine sandbox service Sonicwall-Capture-Advanced-Threat-Protection with Real-Time-Deep-Memory-Inspection in the latest ICSA-Labs-Advanced-Threat-Defense- Test for the first quarter of 2021 the best possible rating.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

State of the Network Global Study 2021 von Viavi
Netzpalaver
April 16, 2021
Die Covid-19-Pandemie hat die Arbeitsweise der Menschen und somit auch das IT- und Netzwerkumfeld vieler Unternehmen verändert. Der Fokus liegt dort nun auf der Migration kritischer Anwendung in Richtung Cloud, dem Ausbau schneller LAN- und WAN-Netzwerke sowie weiterer neuer Technologien wie KI. Eine stärkere Bündelung personeller Ressourcen zur Betreuung von Collaboration-Tools und der Bekämpfung von Cyberkriminalität offenbart zudem einen Mangel an ausreichend qualifizierten IT-Fachkräften. Laut der vierzehnten globalen „State of the Network“-Studie von Viavi Solutions zu den Herausforderungen für Unternehmens-netzwerke und deren Sicherheit hat die Covid-19-Pandemie einen globalen Reset unserer Arbeitsweise ausgelöst und so auch die IT-Landschaft in Unternehmen stark verändert. Für die Studie wurden 794 IT-Spezialisten aus verschiedenen Branchen und Unternehmen weltweit befragt. Sechzig Prozent der Befragten erwarten im Jahr 2021 höhere Ausgaben für den Einsatz neuer Technologien, darunter SD-WAN (62 Prozent), privates 5G (52 Prozent) und KI-Operationen (45 Prozent). Deutlich gestiegen ist schon jetzt der Supportaufwand für Unified-Communications (UC) und Collaboration-Tools, zudem wird mehr Zeit für die Erkennung und Beseitigung von Sicherheits-bedrohungen aufgewendet. Schwierigkeiten bereitet jedoch der Mangel an ausreichend qualifizierten IT-Spezialisten.

See publication

Tags: Cloud, 5G, COVID19

Mangel an Data-Scientists und Data-Engineers bremsen den Einsatz von Data-Analytics-Lösungen aus
Netzpalaver
April 09, 2021
Der Einsatz von Data-Analytics-Lösungen in deutschen Unternehmen wird unter anderem durch den Mangel verfügbarer Data-Scientists und Data-Engineers gebremst. Deshalb investieren die am Markt agierenden Serviceanbieter derzeit verstärkt in die entsprechende Qualifizierung ihrer Mitarbeiter. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Analytics – Solutions and Service Partners Report Germany 2020“ der Information Services Group (ISG) . Auch die zunehmende Automatisierung vieler Abläufe durch Analytics-Lösungen habe den Mangel an Data-Science-Experten bislang kaum lindern können.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

Cambium offeriert kostenfreie WiFi-Access-Points zum Test
Netzpalaver
April 09, 2021
Home-Schooling und Home-Office machen es deutlich: Der Breitbandausbau in Deutschland ist nach wie vor unzureichend. Um Unternehmen, Organisationen und Gemeinden eine schnelle Umsetzung zu ermöglichen, bietet Cambium Networks kostengünstige Drahtloslösungen für den In- und Outdoor-Bereich, die sich einfach integrieren lassen. Damit sich IT-Verantwortliche vorab unverbindlich einen Eindruck von den Produkten verschaffen können, stellt der Hersteller in seinem Free-AP-Programm pro Unternehmen einen kostenfreien „cnPilot Access Point“ mit Cloud-Management oder Onpremises Management zum Test bereit.

See publication

Tags: Cloud, Management, Data Center

Digitale Handelswege brauchen eine eigene, souveräne, digitale Infrastruktur
Netzpalaver
April 09, 2021
Dank seiner dezentralen Struktur ist das Internet für Ausfälle gut gewappnet – vor Abhängigkeiten schützt das jedoch nicht. Unternehmen und Branchen, die auf verlässliche digitale Handelswege angewiesen sind, sollten daher in eine eigene und souveräne digitale Infrastruktur investieren.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, Data Center

Corporate-Doxing – Angriffe auf Unternehmen mit Deep-Fake-Technologien
Netzpalaver
April 01, 2021
Kaspersky warnt vor einer neuen Cybergefahr für Unternehmen: Beim „Corporate Doxing“ werden Methoden des bislang eher aus dem privaten Bereich bekannten Doxing im Kontext gezielter Angriffe genutzt. Derzeit beobachten die Kaspersky-Experten besonders viele Attacken mit Hilfe gefälschter, geschäftlicher E-Mails (Business-Email-Compromise, BEC). Gleichzeitig werden die Tricks zur Vortäuschung falscher Identitäten (Identitätsdiebstahl) immer ausgefeilter. So werden bereits heute täuschend echt Stimmen mithilfe künstlicher Intelligenz imitiert, etwa von Vorständen oder anderen hochrangigen Führungskräften, mit deren Hilfe Mitarbeiter verleitet werden, vertrauliche Informationen preiszugeben oder Gelder zu überweisen. Diese Erkenntnisse gehen aus der Kaspersky-Analyse „Doxing in the corporate sector“ hervor.

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy, Data Center

Rainbow-Office powered by Ringcentral
Netzpalaver
April 01, 2021
Als Ergebnis der strategischen Partnerschaft zwischen Ringcentral und Alcatel-Lucent Enterprise, die im August 2020 bekannt gegeben wurde, kombiniert „Rainbow-Office, powered by RingCentral“, nun die neueste UCaaS-Technologie von Ringcentral mit den marktführenden Netzwerk-, Kommunikations- und Cloud-Lösungen und -Diensten aus dem Portfolio von Alcatel-Lucent Enterprise.

See publication

Tags: Cloud, Innovation, Data Center

Schneider Electric wird Gold-Sponsor der Swiss Datacenter Efficiency Association
Netzpalaver
March 26, 2021
Schneider Electric baut sein Engagement im Bereich grüner Rechenzentren weiter aus. Der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung unterstützt ab sofort die Swiss Datacenter Efficiency Association (SDEA) als neuer Gold-Sponsor.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, Data Center

Secion deckt aggressive Ausbreitungslogik des Exchange-Hacks in Estonine-Schadsoftware auf
Netzpalaver
March 26, 2021
Das BSI hat den aktuellen Microsoft-Exchange-Hack für Unternehmen als „IT-Bedrohungslage: 4/Rot“ eingestuft. Die festgestellten Sicherheitslücken werden aktiv ausgenutzt und ermöglichen einen Vollzugriff auf den betroffenen Exchange-Server.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

MacOS-Malware XcodeSpy zielt auf iOS-Entwickler
Netzpalaver
March 19, 2021
Die Sicherheitsforscher von SentinelLabs haben einen Trojaner entdeckt, der gezielt iOS-Entwickler ins Visier nimmt. Das Schadprogramm ist eine manipulierte Version von Xcode, eines legitimen, auf Github verfügbaren Open-Source-Projekts. Es bietet iOS-Entwicklern normalerweise mehrere erweiterte Funktionen zur Animation der iOS-Tab-Leiste auf Basis von Benutzerinteraktionen. Die XcodeSpy-Version wurde jedoch auf subtile Weise verändert, um ein verschleiertes Run-Skript auszuführen, wenn das Build-Ziel des Entwicklers gestartet wird. Das Skript kontaktiert das C2 der Angreifer und legt eine angepasste Variante der EggShell-Backdoor auf dem Entwicklungsrechner ab. Die Malware installiert einen Benutzer-Launchagent und ist in der Lage, Informationen vom Mikrofon, der Kamera und der Tastatur des Opfers aufzuzeichnen.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Yubico spendet 25.000 Yubikeys für Microsoft-Accountguard-Kunden in 31 Ländern
Netzpalaver
March 19, 2021
Yubico weitet seine Partnerschaft mit Microsoft-Accountguard aus, um wichtigen und gefährdeten Organisationen kostenlos Yubikeys zu liefern. Yubico und Microsoft hatten sich im vergangenen Jahr mit dem Ziel zusammengetan, im Vorfeld der US-Wahlen 2020 politischen Kampagnen und Parteien Lösungen für robustes Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) und Phishing-resistente Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Verfügung zu stellen. Jetzt wird diese Schutzmaßnahme auf internationale Wahlkampagnen, Menschenrechtsverteidiger, Mitarbeiter des Gesundheitswesens, Journalisten und andere gefährdete Organisationen und Personen in 31 Ländern ausgeweitet.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Innovation

Co-managed SOC- und SIEM-Services
Netzpalaver
March 19, 2021
Cyber-Bedrohungen gibt es täglich, rund um die Uhr. Daher müssen Unternehmen ihre IT-Umgebungen ebenso 24/7 schützen und im Blick behalten. Um dies zu gewährleisten, bietet der Security-Experte Trustwave Co-managed Security-Operations-Center (SOC) als ergänzenden Service zum Security-Information and Event-Management (SIEM) der Kunden an. Dazu verfügt das Unternehmen weltweit über neun eigene SOCs mit über 2000 Security-Experten. Im Rahmen der 24/7-Services führt das Spiderlabs-Team von Trustwave Testings, Threat-Hunting und diverse Bewertungen der Kundenumgebung durch. Bedrohungen werden in Echtzeit erkannt und umgehend Maßnahmen zur Eindämmung und Behebung durchgeführt. Über die Trustwave Fusion-Plattform erhalten Kunden jederzeit Einblicke in den aktuellen Status ihrer IT-Umgebung und der Trustwave-Services.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Risk Management

SaaS-Plattform für OT- und IoT-Cybersicherheit
Netzpalaver
March 12, 2021
Die Lösung Vantage von Nozomi Networks begegnet den stark anwachsenden Cyberbedrohungen, beschleunigt die digitale Transformation und sorgt für betriebliche Systemstabilität – mit der Skalierbarkeit und TCO-Kontrolle, die SaaS-basierte Cybersicherheit erlaubt. So macht Vantage es möglich, OT-, IoT-, IT-, Edge- und Cloud-Assets in beliebiger Anzahl und an jedem Ort mit einer einzigen Plattform zu schützen.

See publication

Tags: Cybersecurity, IoT

6 Schritte, um die Datenqualität zu optimieren
Netzpalaver
March 12, 2021
Knapp ein Drittel der Unternehmen in Deutschland verzeichnet ein jährliches Datenwachstum zwischen 31 und 60 Prozent, weitere sechs Prozent sogar deutlich mehr. Das zeigt eine Umfrage von IDC unter IT- und Business-Entscheidern aus 261 Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern in Deutschland. Die Marktforscher befragten die Teilnehmer im Dezember 2020 zu den Themen Storage, Datenmanagement und Data-Governance.

See publication

Tags: Cloud, Data Center

Kundeninteraktion in Zeiten der Pandemie
Netzpalaver
March 05, 2021
Das Jahr 2020 hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – Geschäfte tätigen und mit Kunden interagieren. Aber welche dieser Änderungen sind dauerhaft? Twilio ist in seinem jährlichen „State of Customer Engagement Report 2021“ dieser Fragestellung auf den Grund gegangen.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, COVID19

Requiem für Emotet von Trustwave
Netzpalaver
March 05, 2021
Kürzlich ist es gelungen, das erfolgreichste und weitverbreitetste Botnet Emotet zu zerschlagen. Seit dem Jahr 2014 war der Malware-Stamm, der es hauptsächlich auf den Bankensektor abgesehen hatte, aktiv. Im Laufe der Jahre infizierte Emotet Millionen Computer und verursachte so einen immensen Schaden. Doch ist die Bedrohung wirklich verschwunden?

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Leadership

Energieeffizienter Multi-GPU-Server von Supermicro
Netzpalaver
February 26, 2021
Supermicro hat seinen innovativen „Multi-Node Multi-GPU-Server 2114GT-DNR“ vorgestellt, der sich vor allem durch seine Energieeffizienz und Flexibilität von Mitbewerbsprodukten unterscheiden soll. So bietet er bis zu 10 Prozent TCO-Einsparungen durch die geteilte Nutzung von Strom und Kühlung. Der neue energieeffiziente und ressourcenschonende 2-HE-2-Node-Server ist mit bis zu 64 Kernen und 128 PCIe-4.0-Lanes mit drei PCIe-4.0-GPUs mit doppelter Breite oder sechs PCIe-GPUs mit einfacher Breite bei voller Geschwindigkeit pro Node ausgelegt.

See publication

Tags: Cloud, Data Center

Flüssiglinsen optimieren die kontaktlose Authentifizierung beim Iris-Scan
Netzpalaver
February 26, 2021
Um Menschen zu identifizieren, kommt eine ganze Reihe von biometrischen Merkmalen in Betracht: Fingerabdrücke, die Stimme, Gesichtscharakteristika, die DNS oder das Muster von Handvenen. Zu den sichersten Verfahren zählt das Scannen der Iris im Auge. Denn diese weist ein komplexes Muster auf, das bei jedem Menschen anders ausfällt, selbst bei eineiigen Zwillingen. Deshalb eignet sich die Authentifizierung mithilfe der Iris-Erkennung für alle Anwendungen, bei denen die Identität einer Person zweifelsfrei ermittelt werden muss.

See publication

Tags: Innovation, Marketing

Hybrid-Cloud ist eindeutig die favorisierte Cloud-Architektur
Netzpalaver
February 11, 2021
94 Prozent der Unternehmen weltweit setzen auf hybride Cloud-Architekturen oder planen deren Einsatz – NTTs „2021 Hybrid Cloud Report“ zeigt die wichtigsten Treiber für die Einführung moderner Technologien.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, COVID19

Interview mit Syss und Secudos zum Umgang von Herstellern mit identifizierten Schwachstellen
Netzpalaver
February 09, 2021
Das auf Pentesting spezialisierte Unternehmen Syss führt auch regelmäßig Tests von Fremdsoftware auf Sicherheitslücken durch. Netzpalaver sprach mit Patrick Herner, IT-Security-Consultant bei Syss, welche Kriterien bei der Auswahl der zu testenden Software auschlaggebend sind und vor allem wie Unternehmen auf die entdeckten Sicherheitslücken reagieren. Wie man hingegen reagieren sollte, erläutert Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsleitung von Secudos, in dessen multifunktionaler Edge-Apllikation Qiata Syss kürzlich zwei Schwachstellen indentifizierte.

#Penetrationstest​ #Schwachstellen​ #Sicherheitslücken​ #Cybersecurity #Vulnerability #Secudos​ #Syss

See publication

Tags: Cybersecurity, EdTech, Business Continuity

Bezahlvorgang soll selber zum Einkaufserlebnis werden
Netzpalaver
January 28, 2021
„Buy-now-pay-later“ (BNPL) sorgt für mehr Kaufkraft – ganz besonders in schwierigen Zeiten. Und der Handel braucht derzeit dringend Unterstützung in Form von Feel-Good-Lösungen für seine Kunden. Hierfür will Scalapay sorgen, die aktuell mit ihrer Payment-as-a-Shopping-Lösung jetzt auch in Deutschland gestartet sind.

See publication

Tags: Leadership, Marketing

5 Schritte, wie Citrix eine nahtlose Cloud-Migration vorschlägt
Netzpalaver
January 27, 2021
Spätestens seit der großangelegten Umstellung auf Home-Office im Zuge der Pandemiebekämpfung ist die Cloud nun wirklich überall angekommen. Durch die Entkopplung der Daten, Anwendungen und Prozesse von physischen Infrastrukturen ergibt sich einerseits eine größere Flexibilität – wichtig in einer Zeit, in der Menschen nicht mehr in Büros arbeiten und von überall Zugriff auf Daten brauchen. Mit Cloud-basierten As-a-Service-Lösungen lässt sich Software zudem individueller und effizienter nutzen. So bieten Cloud-Lösungen neben mehr Agilität auch Einsparpotenziale. Damit die Migration in die Cloud reibungslos verläuft, sollten Unternehmen aber sorgfältig planen und sich eine Strategie zurechtlegen. Petra-Maria Grohs, Regional Vice President Germany von Citrix zeigt fünf Schritte, die für eine gelungene Cloud-Transformation essentiell sind:

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation

SIP-Telefon mit HD-Audioqualität und intuitiver Benutzerführung
Netzpalaver
January 22, 2021
Der ITK-Spezialist Auerswald präsentiert mit dem „COMfortel D-600“ ein neues SIP-Telefon, das durch intelligente Features und maximalen Bedienkomfort überzeugt. Das Highend-Gerät verbindet anspruchsvolles Design mit fortschrittlichster Technik – entwickelt und hergestellt in Deutschland.

See publication

Tags: Digital Transformation, Innovation, Leadership

Schnelle Einrichtung von Homeoffices via Virtual-Desktop-Infrastructure
Netzpalaver
January 14, 2021
Bundesweit werden die Forderungen, Arbeitnehmern nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, immer lauter. Wie sich diese dringliche Bitte von Regierung und Verbänden mithilfe von Virtualisierungslösungen auch für eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und nachhaltig umsetzen lässt, zeigt das aktuelle Trendpaper von Sysob.

See publication

Tags: Sustainability, Leadership, Future of Work

So reagiert das Darknet auf das Ende von Darkmarket
Netzpalaver
January 14, 2021
Mit dem Aus von „DarkMarket“ ist den deutschen und internationalen Ermittlern ein wichtiger Schlag im Kampf gegen Cyberkriminalität gelungen. Im Dark-Web selbst hat die Nachricht vom Ende des „größten illegalen Marktplatzes“ jedoch nur verhaltene Reaktionen hervorgerufen. Das ergeben die ersten Untersuchungen des Threat-Intelligence-Anbieters Digital Shadows.

See publication

Tags: Cybersecurity, Leadership

Sicheres SD-WAN für OT-Netzwerke
Netzpalaver
December 30, 2020
Fortinet kündigt mit der „FortiGate Rugged 60F“ und der „FortiGate Rugged 60F“ mit integrierter LTE-Next-Generation-Firewall die branchenweit ersten zertifizierten Secure-SD-WAN-Appliances für den Einsatz in Operational Technology-Umgebungen an. Diese neuen robusten Versionen der Fortigate-Plattform wurden für raue Umgebungen entwickelt und ermöglichen den einfachen Einsatz von Fortinets Secure-SD-WAN-Lösung an Orten, die für OT-Organisationen in Branchen wie Energie und Versorgung, Fertigung, und Transportwesen bisher nicht möglich waren.

See publication

Tags: Innovation, Management, Leadership

Die Cloud sorgt für Identity-Management auch im Mittelstand
Netzpalaver
December 30, 2020
Man kann mit Recht behaupten, dass die Corona-Krise einen Paradigmenwechsel in der Arbeitswelt in die Wege geleitet hat. Auf technischer Ebene war schon vorher ein Wandel zu beobachten, der dem Wechsel zur Heimarbeit dienlich war: Die Verlagerung von Arbeitsprozessen in die Cloud. Identitätsmanagement, vorher schon wichtiger Bestandteil effektiver IT-Security, werden in einer ubiquitären Arbeitswelt unerlässlich. Die Innovationen in diesem Bereich erfolgen schnell und Unternehmen sollten mit den Entwicklungen Schritt halten. Die Erkenntnisse des aktuellen Jahres lassen einige Schlüsse darauf zu, welche Trends sich für 2021 bereits abzeichnen:

See publication

Tags: Cloud, Innovation, Management

Corona verzögert die Digitalisierung, verbessert aber Innovation und Nutzererlebnis
Netzpalaver
December 22, 2020
Die jüngste Couchbase-Studie zeigt, dass deutsche Unternehmen 2020 durchschnittlich 4,5 Millionen Euro durch gescheiterte oder reduzierte Digitalisierungsprojekte verloren haben. Die Pandemie hat die wenigsten Probleme verursacht.

See publication

Tags: Digital Transformation, Innovation, COVID19

5 Sicherheitsgefahren für Smart-Cities
Netzpalaver
December 16, 2020
Immer mehr Kommunen verfolgen Smart-City-Initiativen, etwa um Ressourcen besser zu verwalten oder die Bürgerservices zu optimieren und generell die Lebensqualität zu steigern. Durch die dafür notwendige Erfassung entsprechender Daten, deren Vernetzung und Verarbeitung steigen aber auch die Sicherheitsgefahren. NTT nennt die fünf größten Bedrohungen für Smart-Cities.

See publication

Tags: Cybersecurity, IoT

IT-Sicherheit dank Baukastensystem mit Hochleistungs-Appliances
Netzpalaver
December 16, 2020
Mobile und dezentrale Arbeitsmodelle liegen nicht erst seit Corona im Trend, erfordern in Zeiten der Pandemie allerdings ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit den zwei neuen Firebox-Appliances M4800 und M5800 trägt Watchguard Technologies den damit verbundenen Anforderungen Rechnung und garantiert hohe Performance. Die beiden Rackmount-Modelle der M-Serie verfügen über zwei (M4800) bzw. vier (M5800) Steckplätze, die beliebig mit Fiber- und Kupfer-Netzwerkmodulen besetzt werden können. Zur Auswahl stehen Einheiten mit Anschlüssen für 2 x 40-GBit/s-Fiber, 4 x1 0-GBit/s-Fiber, 8 x 1-GBit/s-Fiber oder 8 x 1-GBit/s-Kupfer

See publication

Tags: Digital Transformation, Innovation

Kurioser Fotoklau vom iPhone und Tipps zum Schutz
Netzpalaver
December 08, 2020
Schwachstellen gibt es immer und überall. Und nicht jede lässt sich mühelos ausnutzen. Aber: mit genügend Zeit und Biss wird auch das Absurdeste möglich, wie das Ausspionieren von iPhone-Daten aus einem Nachbarraum. Welche Fähigkeiten dafür nötig sind und wie man sich mit simplen Methoden schützt, verrät Sophos in diesem Worst-Case-Szenario.

See publication

Tags: Cybersecurity, Digital Transformation

10 Prognosen zur digitalen Transformation vom Cloud-Security-Experten Zscaler
Netzpalaver
December 03, 2020
Zscaler stellt 10 Transformationsprognosen für das Jahr 2021 vor. Was kommt auf Unternehmen nach dem Jahr zu, in dem Unternehmen ihre Netzwerk-, Connectivity- und Security-Anforderungen angesichts der globalen Gesundheitskrise rasant adaptieren mussten?

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Flexible Videomonitoringlösungen für die Pandemie und weit darüber hinaus
Netzpalaver
December 03, 2020
Mobotix ist bereits seit 20 Jahren Vorreiter der intelligenten Edge-Videotechnologie. Mit seinen modularen Lösungen hat das Unternehmen die Branche geprägt. Nach der Öffnung der Mobotix-7-Plattform für neue, innovative Software-Lösungen im vergangenen Jahr ist Mobotix jetzt noch flexibler aufgestellt. Dazu tragen die neuen Kamerasysteme M73 und S74 mit drei bzw. vier Sensormodulen pro Kamera bei, die auch neue Mobotix-Standards in punkto Bildqualität, Leistung und Effizienz setzen können. Enorme Flexibilität im Zusammenspiel mit hoher Qualität „Made in Germany“ machen die Mobotix-Videosysteme in der Pandemie und darüber hinaus für zahlreiche Branchen interessant.

See publication

Tags: Digital Transformation, Innovation, COVID19

COVID-19 verlagert die Schnäppchenjagd ins Internet
Netzpalaver
November 20, 2020
Schnäppchenjäger haben den 27. November 2020 längst rot in ihrem Kalender markiert: Einen Tag nach Thanksgiving, dem Erntedankfest in den USA, ist „Black Friday“. Amazon & Co. locken dann wieder mit speziellen Angeboten und Rabatten. 69 Prozent der deutschen Verbraucher wollen sich diese Chance nicht entgehen lassen: Sie planen, am „Black Friday“ 2020 und am darauffolgenden „Cyber Monday“ auf die Suche nach Schnäppchen zu gehen und dabei im Schnitt 266 Euro – 25 Euro mehr als im Vorjahr – auszugeben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung von 2.000 deutschen Verbrauchern über 18 Jahren im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

See publication

Tags: Cybersecurity, COVID19

Cyberangriffe auf staatliche Einrichtungen werden häufiger und schwerwiegender
Netzpalaver
November 20, 2020
Der 2020-Global-DNS-Threat-Report, der von IDC veröffentlicht und von EfficientIP gesponsert wurde, zeigt, dass mehr als drei Viertel der befragten Regierungsorganisationen (78 %) im letzten Jahr Opfer von DNS-Angriffen wurden. Die Kosten einzelner Angriffe sind dabei um mehr als 14 % auf durchschnittlich rund 579.000 Euro gestiegen. Dabei ist jede fünfte der befragten Regierungseinrichtungen von mehr als zehn Angriffen pro Jahr betroffen.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity

Operative Silos verhindern effiziente Cloud-Nutzung
Netzpalaver
November 04, 2020
Der Spezialist für Hybrid- und Multi-Cloud-Computing, Nutanix, hat die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage vorgestellt, die zentrale Herausforderungen und Chancen der Hybrid-Cloud für Unternehmen analysiert. Demnach sehen fast zwei Drittel der Befragten aus Deutschland (62 Prozent) in Kenntnislücken beim Betrieb von Onpremise- und Cloud-Umgebungen das größte Hindernis auf dem Weg in die Hybrid-Cloud. Im weltweiten (50 Prozent) und europäischen Vergleich (50 Prozent) liegt Deutschland mit dieser Einschätzung an der Spitze.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity

5 Tipps, um Kostenvorteile der Hybrid-Cloud effizienter zu Nutzen
Netzpalaver
November 02, 2020
Kostenoptimierung und Prozessoptimierung zählen nach wie vor zu den größten Geschäftsherausforderungen von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – gleich nach dem Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Studie von IDC. Diese Herausforderungen spiegeln sich auch in den IT-Prioritäten der Befragten wider. Hier stehen Kosteneinsparung, Kostentransparenz und Kostenkontrolle ganz oben auf der Agenda. Die Cloud unterstützt Unternehmen maßgeblich dabei, ihre Ziele zu erreichen. Public-Clouds verwandeln Investitionsausgaben (CAPEX) in Betriebsausgaben (OPEX), und durch Consumption-Based-Services lassen sich auch die Kosten der Private-Cloud optimieren. Zudem fördert die Cloud eine agile Entwicklung, stellt innovative Technologien bereit und ermöglicht, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity

Cybersecurity-Maßnahmen beeinflussen die Prämie von Cyber-Versicherungen
Netzpalaver
October 26, 2020
Die Corona-Pandemie meldet sich in ganz Europa mit Wucht zurück. Viele Firmen haben bereits wieder die Rückkehr von der Rückkehr ins Büro angeordnet – das Home-Office wird wieder bezogen. Durch die Wiederaufnahme der Arbeit in den eigenen vier Wänden kehren auch die vielen Cyber-Risiken an den heimischen Arbeitsplatz zurück.

See publication

Tags: Cybersecurity, COVID19

Digital-Signage bringt Zeitgewinn für Logistiker
Netzpalaver
October 26, 2020
Das „DS-Logistik-aufrufsystem“ vom deutschen Digital-Signage-Pionier IAdea Deutschland wurde speziell für den Logistik-Bereich entwickelt, um insbesondere die Zulauf- und Hofsteuerung zeitlich für alle Beteiligten zu optimieren.

See publication

Tags: Digital Transformation, Innovation

Wirre Angriffe, aber mit System: SophosLabs deckt neue Hackerstrategie auf
Netzpalaver
October 01, 2020
Augenscheinlich wirre Angriffsmethoden sollen Security-Mechanismen ins Leere laufen lassen. Doch die Forensiker der SophosLabs sind ihnen auf der Spur und haben jüngst eine neue Angriffsmethode entlarvt.

See publication

Tags: Cybersecurity, Risk Management, Business Strategy

Infosys integriert Qualys in seine Cyber-Next-Plattform
Netzpalaver
September 23, 2020
Qualys-VMDR und Multi-Vector-EDR werden dazu beitragen, Sicherheitsvorfälle bei den Managed-Service-Kunden von Infosys in Echtzeit zu erkennen und zu beheben. Dazu gab Qualys eine Integration mit Infosys bekannt, einem weltweit führenden Anbieter von digitalen Services und Beratungsdienstleistungen der nächsten Generation. Infosys wird Qualys-VMDR und Qualys-Multi-Vector-EDR in seine Cyber-Next-Plattform integrieren, die den Kunden Managed-Security-Services bietet.

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center

Preisgünstige Stromverteilerleisten für IT-Racks
Netzpalaver
September 22, 2020
Schneider Electric stellt neue Stromverteilungsleisten (PDUs) für IT-Racks vor. Die PDUs aus der Easy-Serie von APC sollen für eine zuverlässige Energieverteilung innerhalb von Business-IT-Umgebungen, Edge-Standorten oder kleinen und mittelgroßen Rechenzentren sorgen. Die Stromleisten sind als Variante für horizontale und vertikale Montage verfügbar und lassen sich bei Einsatz eines Netshelter-Racks von APC by Schneider Electric werkzeuglos befestigen.

See publication

Tags: Management, Data Center

Netzpalaver mit digitalem Stand auf der Sysob-Hausmesse
Netzpalaver
September 03, 2020
IT-Security, WLAN und Server-Based-Computing sind die zentralen Themen der digitalen Sysob-Hausmesse „HOTSPOT“. Neben den wichtigsten deutschen Channel-Medien und den Sysob-Partnern Alcatel Lucent Enterprise, Clavister, Mateso Password Safe, Stormshield, Pulse Secure, Okta, Trustwave, Ucopia und Yubico ist auch Netzpalaver mit einem digitalen Stand am 16. und 17. September auf der Hausmesse vertreten.

See publication

Tags: Innovation, Sustainability

5 Hürden auf dem Weg zu einer erfolgreichen Data-Governance
Netzpalaver
September 03, 2020
An einer umfassenden Data-Governance-Strategie führt heute kaum noch ein Weg vorbei – da sind sich die meisten modernen Unternehmen einig. Dass viele von ihnen aber noch weit von der tatsächlichen Umsetzung entfernt sind, belegt jetzt eine Dataversity-Studie aus dem Jahr 2020. Nur zwölf Prozent der befragten Unternehmen gaben hier an, eine entsprechende Strategie bereits vollständig implementiert zu haben.

See publication

Tags: Management, Risk Management, Data Center

5 Anzeichen für einen Ransomware-Angriff
netzpalaver
August 04, 2020
Eine Ransomware-Attacke scheint zumeist aus dem Nichts zu kommen. Doch die Experten des Managed-Threat-Response-Teams bei Sophos haben andere Erfahrungen gemacht. Sie haben zahlreiche Ransomware-Angriffe analysiert und geben fünf handfeste Anzeichen für einen potenziell bevorstehenden Angriff.

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Risk Management

6 Stolpersteine bei der Migration in die Cloud
netzpalaver
July 18, 2020
Für Unternehmen hat es viele Vorteile, ihre Daten in die Cloud zu verlagern. Allerdings kann auf dem Weg in die Wolke einiges schiefgehen. Der Datenbank-Pionier Couchbase nennt sechs Fallstricke bei der Migration in die Cloud.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation

Schneider Electric ernennt Pankaj Sharma zum Executive-VP des Geschäftsbereichs Secure-Power
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Schneider Electric, der führende Spezialist für die digitale Transformation im Energiemanagement und in der Automatisierung, ernennt Pankaj Sharma zum neuen Executive Vice President der Secure Power Division. Sharma, der bis Ende 2019 Senior Vice President, Home & Business Networks, bei Schnei

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy

PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
Import from wordpress feed
January 28, 2020
In den Einrichtungen der Pro Homine – Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH unterstützen verschiedenste IT-Systeme die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsalltag. Fallen IT-Systeme aus, könnte dies im Ernstfall den gesamten Betrieb der betroffenen Einrichtung lahmlegen. Um d

See publication

Tags: Cybersecurity

Tipps für die Aufbewahrung von Daten in der Cloud
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Viele leben heute in einer kollaborativen Umgebung – von der Arbeit bis hin zum Familienleben. Daten oder Online-Dokumente werden gemeinsam genutzt und manch einer teilt den Zugang für Informationen in der Cloud. Das ist für viele tagtägliche Realität. Wichtig ist, dass man die Risiken versteh

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity

Hochgeschwindigkeitstresor für DevOps und robotergestützte Prozessautomatisierung
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Neue Integrationen mit kritischen DevOps-Werkzeugen und robotergestützten Prozessautomatisierungs- (RPA-)Tools machen den „DevOps Secrets Vault“ von Thycotic zu einem Hochgeschwindigkeitstresor, der eine automatisierte Verwaltung von dynamischen Zugangsdaten in DevOps-Umgebungen ermögl

See publication

Tags: Cybersecurity, DevOps

Daniel Kollberg wird Vice President EMEA von SentinelOne
Import from wordpress feed
January 28, 2020
SentinelOne, der Spezialist für autonome Endpunktsicherheit, ernennt Daniel Kollberg zum neuen Vice President EMEA. Damit reagiert das Unternehmen auf das weltweite Rekordwachstum und die steigende Nachfrage nach KI-basierter Endpoint-Security, die Cyberattacken in jeder Angriffsphase identifiziert

See publication

Tags: Cybersecurity

Wertigkeit der digitalen Identität
Import from wordpress feed
January 28, 2020
Der Datenschutz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Wie alles, was ins Rampenlicht gerückt wird – sei es durch regulatorische Aktivitäten oder durch die Medien – erhält das Thema große Aufmerksamkeit. Nicht zu Unrecht stehen die Privatsphäre und der Umgang mit den persön

See publication

Tags: Cybersecurity

Warum das Internet der Dinge so viele Risiken für den Datenschutz birgt?
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Mit der zunehmenden Digitalisierung und steigenden Vernetzung unserer Alltagswelt wird die Sicherheit unserer Daten und ihr Schutz vor Missbrauch zu einer immer größeren Herausforderung. Der Europäische Datenschutztag, der traditionell am 28. Januar, dem Jahrestag der Unterzeichnung der Europäis

See publication

Tags: Cybersecurity, IoT

IT-Themen, die in 2020 die Technologie-Landschaft dominieren
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Von Cloud über Open-Source und Sicherheit bis zu Edgeless-Computing – diese vier IT-Themen werden auch 2020 die Technologie-Landschaft dominieren. Der Datenbank-Pionier Couchbase erklärt, was in diesem Jahr auf die Unternehmens-IT zukommt. Welche Themen werden in diesem Jahr die Unternehmens-IT

See publication

Tags: Cloud

Wie künstliche Intelligenz hilft, Krankheiten zu bekämpfen
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind gewaltig. Die Kosten steigen, das Geld ist knapp und die Margen sinken. Gleichzeitig fehlt es an Pflegepersonal, die vorhandenen Fachkräfte sind überarbeitet. Kliniken müssen effizient wirtschaften, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewäh

See publication

Tags: Cybersecurity

Digitalisierung ohne Datenschutz ist sinnlos
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Persönliche Informationen von drei Millionen Kunden des Autoverleihers Buchbinder stehen wochenlang ungeschützt im Netz, die Stadt Potsdam nimmt die Server ihrer Verwaltung vom Netz und der Automobilzulieferer Gedia wird offenbar Opfer einer Ransomware-Attacke. Alle diese Fälle trugen sich innerh

See publication

Tags: Cybersecurity

„Daumen hoch“ von Gartner für WatchGuard
Import from wordpress feed
January 27, 2020
WatchGuard Technologies erhielt von Gartner vor Kurzem das „Peer Insights Customer’s Choice“-Prädikat für sein Portfolio im Bereich Netzwerk-Firewalls. Damit zeichnet das führende Forschungs- und Beratungsunternehmen Anbieter und Produkte aus, die von Kunden in mehreren Kategorien p

See publication

Tags: Cybersecurity

Ist unsere Privatsphäre am Ende?
Import from wordpress feed
January 27, 2020
„Der Schutz unserer persönlichen Daten ist heute eine fast unüberwindbare Herausforderung und das Ende der Privatsphäre, wie wir sie kennen, ist vielleicht näher, als wir denken. Schon heute werden wir fast überall und rund um die Uhr von vielen Kameras beobachtet und überwacht. Informatione

See publication

Tags: Cybersecurity

Globaler Blick auf die Datenschutz-Landschaft anlässlich des europäischen Datenschutztages 2020
Import from wordpress feed
January 27, 2020
Der Datenschutz steht im Mittelpunkt der Fragen, die Regierungen in diesem Jahr beantworten möchten. Befürworter des Datenschutzes haben strengere Gesetze gefordert, und die Staaten haben darauf reagiert. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union hat als wirksames Modell gedie

See publication

Tags: Cybersecurity

Technische Insights von Red Hat zu wichtigen IT-Trends 2020
Import from wordpress feed
January 26, 2020
Auch 2020 werden wieder zahlreiche neue oder weiterentwickelte Technologien den IT-Markt prägen. Red Hat hat die Themen Edge-Computing, Internet of Things (IoT), Serverless, Hardware und IT-Silos ausgewählt und die technischen Implikationen und Neuerungen untersucht. Edge-Computing Weiter im Trend

See publication

Tags: Cloud, IoT

„Automation First“ soll „Cloud-First“ in 2020 überholen
Import from wordpress feed
January 26, 2020
„Automation First“ überholt „Cloud-First“ – ein Kommentar von Rob Mellor, Vice President und General Manager EMEA bei Wherescape. Der Trend zur Automatisierung wird schon seit einiger Zeit immer größer. Ein Treiber dieses Trends ist die umfassende Digitalisierung, ein sich immer sch

See publication

Tags: Cloud, IoT, RPA

Schließen von Lücken bei der Datensicherheit dauert immer noch Wochen
Import from wordpress feed
January 25, 2020
Trotz eines durchschnittlichen Anstiegs der jährlichen Ausgaben für Prävention, Erkennung und Behebung von Schwachstellen bei der Datensicherheit um 23,6 Prozent, dauert das Schließen von Datenlecks bei deutschen Unternehmen immer noch 15,92 Tage. Das ist das Ergebnis der Studie „Kosten und Ko

See publication

Tags: Cybersecurity

Kommentar von SentinelOne zum Buchbinder-Datenleck
Import from wordpress feed
January 24, 2020
„Unsere digitalen Daten sind unser wertvollstes und gleichzeitig das am stärksten bedrohte Gut. Egal ob personenbezogene Kunden- und Mitarbeiterdaten, geistiges Eigentum, Entwicklungsinformationen oder Umsatzzahlen – eine unerwünschte Offenlegung sensibler Daten kann sehr schnell sehr teuer we

See publication

Tags: Cybersecurity

IPv6-VPN-Breakout gefährdet Unternehmensnetze
Import from wordpress feed
January 24, 2020
Ohne ordnungsgemäß konfigurierte Remote-Access-VPNs kann der IPv6-Verkehr über die entfernt installierten Geräten den Sicherheitskontrollen des Unternehmens entkommen. Unternehmen, die nicht wissen, welche Rolle IPv6 auf den Geräten von Remote-Benutzern spielt, laufen Gefahr, dass diese Maschin

See publication

Tags: Cybersecurity

Sicherheits-Chips schützen Haushaltsgeräte von Miele
Import from wordpress feed
January 24, 2020
MielöeEmbedded-Secure-Elements von G+D Mobile Security sind Teil der vernetzten Professional-Geräte von Miele. Sie erhöhen die Sicherheit intelligenter Gerätschaften durch verschlüsselte Kommunikation. Auf den Sicherheits-Chips von G+D Mobile Security ist eine spezielle Anwendung implementiert,

See publication

Tags: IoT

Viele Unternehmen sind unvorbereitet auf DSGVO-Auskunftsersuchen
Import from wordpress feed
January 24, 2020
Welche meiner Daten haben Unternehmen oder Behörden eigentlich gespeichert? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und reichen ein Auskunftsersuchen nach DSGVO ein. Entsprechend Art. 15 Abs. 1 DSGVO haben betroffene Personen das Recht, von verantwortlichen Unternehmen oder Behörden zu erfahr

See publication

Tags: Cybersecurity

Zentrale Herausforderungen für Unternehmen und Entwickler bei Distributed-Cloud-Projekten
Netzpalaver
December 31, 1969
Die nächste Phase der digitalen Transformation findet am intelligenten Netzwerkrand statt. Anwendungsbereiche wie autonome Fahrzeuge, Drohnensteuerung, intelligente Energienetze und fortschrittliche Industrieroboter erfordern die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Nur so können Systeme intelligente Entscheidungen direkt in den smarten Endgeräten am Netzwerkrand treffen, statt diese Prozesse über zentrale Rechenzentren leiten zu müssen. Die fortschreitende Einführung von 5G in Europa, Nordamerika und Teilen Asiens liefert die Basis für die schnellen Reaktionszeiten, die für Edge-Computing erforderlich sind. Der Trend zu Cloud-native Technologien, befeuert durch KI, 5G und intelligente Systeme am Netzwerkrand, führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Entwicklern mit neuen Fähigkeiten. Edge-Technologie Experte Wind River beleuchtet die zentralen Herausforderungen für Unternehmen und Entwickler von Distributed-Cloud-Umgebungen und fasst besonders wichtige Fähigkeiten und Ansatzpunkte zusammen.

See publication

Tags: Cloud, Data Center, 5G

4 Books
SASE – Secure Access Service Edge: Wie Netzwerk-, Cloud-Security und Connectivity in SASE verschmelzen
Netzpalaver
June 26, 2022
Die Freiheit und Effizienz, an jedem Ort dieser Welt jederzeit eine Verbindung mit nahezu allen Menschen, Geräten und digitalen Ressourcen herstellen zu können, ist in vielen Bereichen des Lebens unverzichtbar geworden. Infolgedessen sind eben diese „Verbindungen“ zu einem Hauptangriffsziel von Organisationen geworden, die Profit daraus schlagen, einzelne Menschen zu schädigen, Unternehmen zu erpressen oder gar Volkswirtschaften zu bedrohen.

Während die Nutzer von Endgeräten wie PCs oder Mobiltelefonen versuchen, sich mehr oder weniger erfolgreich mit den verfügbaren Mitteln zu schützen, stehen Betreiber von Netzwerken vor gänzlich anderen Problemen: Sie tragen die Verantwortung für den Schutz von Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Datenbeständen, Maschinen oder einzelnen Geräten vor böswilligen Attacken, die versuchen, über das „Netzwerk“ einzudringen.

Netzwerke bilden allerdings das Rückgrat aller IT-basierten Prozesse und sind in ihrer Entwicklung einem stetigen Wandel unterzogen. Mit „SASE“ hat sich in den letzten Jahren ein Konzept etabliert, das einen Ansatz bietet, um Sicherheit und Effizienz im Networking zu verknüpfen. Dabei handelt es sich weder um ein Produkt, noch um ein System, das „von der Stange“ erhältlich wäre. Vielmehr erfordert die Umsetzung von SASE-basierten Konzepten entweder ein umfassendes Know-how im Unternehnmen selbst oder aber die Einbindung von Experten. Dann allerdings verspricht SASE zu einer Ultima Ratio zu werden, um Netzwerke sicher und anwenderorientiert zu betreiben.

Dieses Buch gibt einen Einblick in die Grundlagen der Netzwerksicherheit, beschreibt die Konzeption von SASE und beleuchtet die Funktionsweise dieserart basierter Ansätze in der Praxis – fernab von Marketingversprechen. Für IT-Leiter, Verantwortliche für die IT-Security in Unternehmen oder engagierte Adminstratoren stellt dieses Buch das Basiswissen bereit, um sich der Problematik zu nähern, eigene Konzepte zu entwickeln oder kompetente Gespräche mit geeigneten Anbietern zu führen.

Die Autoren, Mathias Hein, Ralf Ladner und Uwe Scholz, sind in ihrem jeweiligen Bereich gestandene Professionals im Umfeld der Netzwerktechnologie. Ziel ihrer Veröffentlichungen ist es, komplexe Themen praxisgerecht zu vermitteln.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Wireshark - Standard-Tool zur Analyse von Netzwerken: Praxiswissen: Netzwerkprotokolle aufzeichnen, darstellen und analysieren
Netzpalaver
October 16, 2021
#Wireshark - Standard-Tool zur #Analyse von #Netzwerken

Aus der Netzpalaver-Buchreihe 101 auf Amazon als KindleBook oder als Paperback-Variante verfügbar.

289 Seiten

Wireshark ist seit geraumer Zeit das Standard-Werkzeug, um den Datenverkehr im Netzwerk zu protokollieren und zu analysieren. Die Open-Source-Software leistet für Netzwerk-Adinistratoren unschätzbare Dienste, um Netzwerkproblemen auf die Spur zu kommen. Das Software-Projekt ist frei zugänglich, und ermöglicht es Administratoren, Entwicklern oder Qualitätsverantwortlichen, den Datenverkehr auf ihren Netzen transparent zu machen.

Das Tool ist für die unterschiedlichsten Netzwerkmedien einsetzbar, von Ethernet über Wireless-LAN bis zu Bluetooth und anderen mehr und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen. Um es im Rahmen der Netzwerkadministration anzuwenden, ist ein Grundwissen der Netzwerktechnologie sowie deren Protokolle notwendig. Zudem ist der Einsatz von sogenannten „Sniffern“ auch strengen gesetzlichen Regelungen unterworfen.

Dieses Kompendium bietet einen praxisorientierten Zugang zur Nutzung von Wireshark im Alltag des Netzwerkadministrators und beschreibt die Menüs und ihre Funktionen. Es enthält darüber hinaus Tipps und Anregungen für Praktiker.

See publication

Tags: Analytics, IoT, Data Center

Network Address Translation - Praxiswissen: Konvertierung und Verschleierung von IP-Adressen
Netzpalaver
September 05, 2021
NAT - Network Address Translation - Praxiswissen: Konvertierung und Verschleierung von #IP-Adressen

Das Buch von @Netzpalaver zu Network Address Translation auf Amazon. Aus der Netzpalaver-Buchreihe 101 auf Amazon als KindleBook oder als Paperback-Variante verfügbar.

282 Seiten

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, IoT

Netzwerkfehler analysieren und beheben
Netzpalaver
July 07, 2021
Network-Troubleshooting für IT-Netzwerk-Administratoren

Netzwerkfehler haben mannigfaltige Ursachen. Nur ein immenses #Troubleshooting-Know-how verhindert eine kostspielige #Downtime.

Das Buch von @Netzpalaver zur #Fehleranalyse und #Fehlerbehebung. Aus der Netzpalaver-Buchreihe 101 auf Amazon als KindleBook oder als Paperback-Variante.

648 Seiten

See publication

Tags: Analytics, Business Continuity, Data Center

1 Influencer Award
Netzpalaver
Ralf Ladner
November 22, 2019
Fundamental News, Articles and Videos about #Cloud, #Datacenter, #Security #Infrastructure and #Telecommunication and #disruptive Technologies.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

6 Media Interviews
Körpertemperaturerkennung - Partnerlösung von Mobotix und Tec Trade Solution schützt BG Klinik
Netzpalaver
August 17, 2020
Die BG Klinik setzt auf Mobotix-Kameras, die mit Technologie des Mobotix-Technologiepartners
Tec Trade Solution (TTS) Anomalien von Körpertemperaturen erkennen. Besucher-Zugänge werden
gezielt überwacht, um Patienten, Personal und Besucher zu schützen.

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Health and Safety

Interview mit Matrix42 über Kostentransparenz in der Cloud
Netzpalaver
July 08, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Torsten Boch, Senior Product Manager bei Matrix42, über
die Kostentransparenz in der Cloud, die signifikantesten Unterschiede zu klassischen Onpremise-Anwendungen und wie "Cloud Expense Management" dabei hilft, Kosten sowie die Cloud- und Onpremise-Verwaltung zu optimieren.

See publication

Tags: Cloud, Digital Transformation, Business Continuity

Interview mit IBM zu Business-Continuity und Cyber-Resilience
Netzpalaver
July 07, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Ashkan Vila, X-Force Threat Intelligence, IBM, über Business-Continuity in Zeiten der Corona-Pandemie, die schlimmsten Fehler der Unternehmen, die gefährlichsten Cyber-Kampagnen und wie sich der Lockdown auch künftig auf die Cyber-Resilience auswirkt.

See publication

Tags: Cybersecurity, Agile, Business Continuity

Interview mit Allgeier CORE zur Intention des 360-Grad-Security-Unternehmens
netzpalaver
May 06, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Marcus Henschel, Geschäftsführer von Allgeier CORE, über die Gründungsintention sowie die Stärken des aus vier Einzelfirmen entstandenen 360-Grad-Security-Unternehmens, die aktuelle Home-Office-Problematik und wie sich Allgeier CORE im Security-Markt weiter etablieren will.

See publication

Tags: Cybersecurity, Digital Transformation, Risk Management

Interview mit Infinera zum massiven Bandbreitenbedarf der Transportnetze
Netzpalaver
April 15, 2020
Der massive Bedarf an Bandbreite setzt die Performance der Transport-Netze unter Druck. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Uwe Fischer, VP der System Solution Business Group von Infinera, über die neue XR-Technologie des Unternehmens, erfolgreiche Live-Tests der 800G-Lösung und wie diese hilft, künftigen Performance-Engpässen in Carrier- sowie Metro- und Unternehmensnetzen vorzubeugen.

#Broadband #OpticalNetworking #Highspeed #Infinera #Carrier #Provider

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Emerging Technology

Interview with Mellanox about 3 major network challenges: intelligence, acceleration and security
Ralf Ladner
March 10, 2020
Mellanox is specialist for intelligent and high-performant end-to-end connectivity solutions for servers and storage systems in datacenters. Netzpalaver spoke to Kevin Deierling, Mellanox VP Marketing, about the three major challenges in networking today: intelligence, acceleration and security.

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, EdTech

17 Podcasts
Podcast mit Uniscon - Austausch sensibler Daten mittels Sealed-Cloud-Technologie
Netzpalaver
December 05, 2021
Warum ist Idgard von Uniscon sicherer als andere Business-Cloud-Lösungen? Darüber und über die zugrundeliegende Sealed-Cloud-Technologie sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Jörg Horn, Chief Product Officer bei Uniscon.

#Cloud #CloudTechnologie #SealedCloud #Datenaustausch #Uniscon #BusinessCloud

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Podcast mit ThycoticCentrify – Wie verhindert PAM das größte Sicherheitsrisiko?
Netzpalaver
November 28, 2021
Was ist das größte Sicherheitsrisiko dem sich Unternehmen und Behörden ausgesetzt sehen? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Andreas Müller, Director Large Accounts bei ThycoticCentrify. Außerdem erläuterte er, warum der Merger von Thycotic und Centrify anders als andere Merger sind und was die Kunden davon haben.

#PrivilegedAccessManagement #Cybersecurity #Thycotic #Centrify #ZeroTrust #Netzpalaver

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Podcast - Welche Anforderungen muss eine Monitoring-Lösung im Krankenhaus erfüllen? - Interview mit Paessler
Netzpalaver
November 21, 2021
Wie funktionier Digitalisierung im Krankenhaus und vor allem, welche Anforderungen muss eine Monitoring-Lösung im Krankenhaus erfüllen? Darüber sprach netzpalaver via Remote-Session mit Sebastian Dietrich, Produkt Marketing Manager bei Paessler.

#Monitoring #BusinessContinuity #Paessler #Krankenhaus #ITMonitoring

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, HealthTech

Podcast mit Outsystems - Was sind technische Schulden und wie lassen sich diese reduzieren?
Netzpalaver
November 15, 2021
Outsystems hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht, die sich mit "technischen Schulden" beschäftigt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Carlo Pacifico, Regional Vice President Central Europe bei Outsystems, über die Resultate der Studie in puncto "technische Schulden", was "technische Schulden" überhaupt sind und wie Unternehmen diese reduzieren können.

#BusinessContinuity #Outsystems #technischeSchulden #Softwareentwicklung #Microservices

See publication

Tags: Agile, Business Continuity, Digital Transformation

Podcast - Interview mit Placetel – Integration der Telefonanlage in wichtige Apps
Netzpalaver
November 07, 2021
Netzpalaver sprach mit Matthias Berchtold, Business Development Manager bei Placetel, über die Integrationsmöglichkeiten, die eine moderne Telefonanlage wie Placetel bietet. Ferner über das wachsende Placetel-Ökosystem zur Integration von wichtigen Anwendungen, welche Integrationsmöglichkeiten es derzeit und künftig gibt sowie über Befürchtungen eines komplexen Integrationsaufwands.

#Placetel #Telefonanalage #CloudComputing #Collaboration #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, CRM

Podcast: Was bietet Airlock der Entwickler-Community in puncto IT-Security? - Interview mit Airlock
Netzpalaver
October 24, 2021
Beim Schweizer Security-Spezialisten Airlock, einer Security Innovation von Ergon Informatik, steht jetzt alles im Zeichen von DevSecOps. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. Martin Burkhart, Head of Product Management bei Airlock, was es damit auf sich hat, was Airlock Besonderes für Entwickler in petto hat und wie die DevSecOps-Community derzeit und künftig davon profitieren kann.

#DevSecOps #Airlock #ErgonInformatik #Cybersecurity #Developer

See publication

Tags: Agile, Cybersecurity, DevOps

Podcast: Interview mit Equinix – Nachhaltiger Ausbau der Rechenzentrumskapazität
Netzpalaver
October 17, 2021
FR8 ist das Jüngste Rechenzentrum von Equinix in Frankfurt mit einer Colocation-Kapazität von 4800 qm. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer Deutschland bei Equinix, über den RZ-Standort-Deutschland, insbesondere Frankfurt, ob das neue RZ lediglich eine Kapazitätserweiterung sei oder ob es bereits zum anvisierten klimaneutralen Betrieb der Equinix-Datacenter beiträgt und welche Trends es adressiert.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Podcast with Stulz – making existing datacenters climate-friendly
Netzpalaver
October 10, 2021
With the „Free Cooling Booster“ the Hamburg-based air-conditioning specialist Stulz is presenting a new free-cooling concept for retrofitting existing datacenters. Alessandro Polce, Sales and Marketing Director at Stulz S.p.A., introduces the new all-in-one systems and explains in an interview with Netzpalaver via remote session the benefits and the potential savings.

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, Renewable Energy

Podcast: Interview mit Veeam – Cloud und die Datensicherung
Netzpalaver
October 03, 2021
Immer mehr Daten wandern in die Cloud – doch wie sieht es mit der Datensicherung in der Cloud aus? Darüber und über die aktuellen Erkenntnisse des jüngsten Veeam-Reports sowie über Backup-Strategien für SaaS-Lösungen und moderne Container-Applikationen sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Thomas Sandner, Sr. Director Technical Sales bei Veeam.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Podcast - Interview mit Paessler - Wie verändert Cloud, KI, SDx und die Digitalisierung das IT-Monitoring?
Netzpalaver
September 26, 2021
Trends wie Cloud, künstliche Intelligenz, Software-Defined-Everything oder die Digitalisierung verändern die IT-Landschaft. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Thomas Timmermann, Senior Market Expert bei Paessler, wie sich diese Trends auf das IT-Monitoring auswirken, wie Monitoring-Anbieter die Balance zwischen Hype und Praxis austarieren sollten und was ist eigentlich die Aufgabe von IT-Monitoring: Trendsetter, Traditionsbewahrer oder Wegbegleiter?

#Monitoring #Cloud #KI #SoftwareDefined #Digitalisierung #Paessler #Trends #BusinessContinuity

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Business Continuity

Podcast mit Cambium – Vernetzung im Bildungswesen mit effizienten WLANs
Netzpalaver
August 29, 2021
Digitalpakt Schule, digitales Klassenzimmer, etc. – es gibt etliche Förderprogramme für das Bildungswesen. Doch Deutschland hinkt immer noch hinterher bei der Digitalisierung des Education-Bereichs. Woran das liegt und wie insbesondere mit WLANs moderne Vernetzungslösungen umgesetzt werden können, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Tabatha von Kölichen, Regional Sales-Director DACH, Benelux und Israel bei Cambium Networks.

#Education #5G #Wireless #WLAN #Cloud #Cambium #Mobility

See publication

Tags: 5G, Digital Transformation, Mobility

Podcast - Interview mit IBM - Modernisierung der Integration
Netzpalaver
August 15, 2021
Modernisierung der Integration - Was sich dahinter verbirgt, welche Spielarten es gibt, welche Benefits sich daraus ergeben und wie diese sich heute möglichst automatisiert umsetzen lässt, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Michael Mrose, Manager Technical Sales DACH, IBM Automation.

#Integrationsmodernisierung #CloudComputing #Microservices #Containertechnologie #IBM

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Reputation Driven Defense - Interview with KnowBe4
Netzpalaver
August 08, 2021
What is „Reputation Driven Defense“ and why should companies consider „Reputation Driven Defense“ in their security strategy? Netzpalaver spoke about this via a remote session with Jelle Wieringa, Security Advocate at KnowBe4.

#Cybersecurity #ReputationDrivenDefense #KnowBe4 #BusinessContinuity #ITSecurity

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Privacy

Interview mit Lumen - Edge-Computing als Motor für die 4. industrielle Revolution
Netzpalaver
August 01, 2021
Lumen stellt die 4. industrielle Revolution in den Mittelpunkt seiner strategischen Unternehmensausrichtung. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Achim Krombach, Solutions Architect bei Lumen, darüber, wie die Lumen-Plattform dafür gerüstet ist und wie wichtig verteilte Architekturen sowie Edge-Computing sind, um die Herausforderungen der 4. industriellen Revolution für Lumen und Lumen-Kunden zu meistern.

#EdgeComputing #industrielleRevolution #Lumen #BusinessContinuity #ManagedService

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Seppmail – Schluss mit Faxen
Netzpalaver
July 25, 2021
Schluss mit Faxen. Netzpalaver sprach mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, warum dem so ist und welche sichere und vor allem DSGVO-Alternative es für den Telefax-Ersatz gibt.

#Seppmail #Telefax #DSGVO #EMail #BusinessContinuity #Cybersicherheit #Verschlüsselung #SecureEMail

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Wie verändert Remote-Work oder die Cloud das Monitoring?
Netzpalaver
July 18, 2021
Die IT-Infrastruktur verändert sich laufend – Remote-Work und die Cloud hatten in den vergangenen Monaten massiven Einfluss auf das Monitoring. Insbesondere geht Netzpalaver im Interview mit Stephan Wohlfelder, Senior Sales Manager DACH bei Paessler der Frage nach, welches Monitoring-Konzept „tief“ oder „breit“ das sinnvollste ist.

#Paessler #Networkmanagement #BusinesContinuity #Cybersecurity #Troubleshooting #Datacenter #CloudComputing

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Podcast-Interview mit Trustwave – Auf Nummer sicher mit Security-Operations-Center als Managed-Service
Netzpalaver
July 12, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Fred Tavas, Country Manager DACH&CEE bei Trustwave, über den Trend, dass Unternehmen zunehmend auf die Unterstützung von Managed-Security-Services in puncto Managed-Detection & Response zurückgreifen, ihre Sicherheit verstärkt mit dem MSSP als Hybrid-Security-Operations-Center betreiben oder die Sicherheit komplett dem MSSP übergeben und welche Faktoren jeweils unter Sicherheitsaspekten dafür auschlaggebend sind.

#Cybersecurity #ITSecurity #SecurityOperationsCenter #Trustwave #HybridSOC

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Data Center

5 Quotes
Checkup zur Cloud-Sicherheit
Netzpalaver
August 18, 2020
Was den IT-Bereich angeht, dürfte ein geflügeltes Wort aus dem Silicon Valley wohl am ehesten beschreiben, was IT-Teams rund um den Globus zu leisten hatten: „Das Flugzeug bauen, während es fliegt.“ Ohne Zeitverzögerung galt es in der Lockdown-Situation plötzlich, unzählige neue Remote-Arbeitsplätze zu ermöglichen, um Geschäftskontinuitäten zu gewährleisten.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

5 Mythen über Cyber-Resilience
Netzpalaver
August 06, 2020
Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe wird Cyber-Resilience für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht – so eine aktuelle Studie von Frost & Sullivan und Greenbone Networks. Ist Cyber-Resilience nur etwas für große Unternehmen mit hohen IT-Budgets? Elmar Geese, COO bei Greenbone, räumt auf mit den häufigsten Mythen.

See publication

Tags: Cybersecurity, EdTech

Mit 7 Schritten sicher in die Wolke
Netzpalaver
August 03, 2020
Die Cloud ist dank ihrer Flexibilität und Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Rechen- und Speichermethoden mittlerweile ein wichtiges Standbein für viele Unternehmen geworden. Doch wie bei herkömmlichen Speicher- und File-Sharing-Methoden entstehen auch durch die Cloud spezifische Datensicherheitsprobleme. Ein pragmatischer, datenzentrierter Ansatz kann den Weg in die Wolke jedoch übersichtlich umsetzbar machen. Im Folgenden ein 7-stufiges Framework für ein effektives Cloud-Security-Programm.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Sichere DNS-Alternative Quad9 (Setup)
Netzpalaver
May 31, 2020
Quad9 ist eine sichere Alternative zu den bekannten Domain-Name-Server-Diensten wie der eigenen Hosting-Anbieter oder des DNS-Resolver (8.8.8.8.) von Google. Hinter der Organisation Quad9, die den gleichnamigen DNS-Dienst bereitstellt, stehen IBM sowie Packet Clearing House (PCH) und die Global Cyber Alliance (GCA). Diese beiden letztgenannten Organisationen möchten einen DNS-Resolver bereitstellen, der sowohl unabhängig von kommerziellen Interessen ist als auch für jeden Nutzer frei zur Verfügung steht.
#Quad9 #DNS #DomainNameServer #DNSAlternative

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Legal and IP

2020-Global-Threat-Intelligence-Report von NTT
Netzpalaver
May 21, 2020
NTT hat seinen „2020 Global Threat Intelligence Report“ (GTIR) veröffentlicht. Der neue GTIR zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben. Entscheidend sind deshalb die Punkte Secure-by-Design und Cyber-Resilienz. Gleichzeitig belegt der Report, dass Kriminelle die COVID-19-Pandemie nutzen, um Angriffe auf Organisationen aus dem Gesundheitsbereich zu starten.

#GlobalThreatIntelligenceReport #CyberStudie #Cyber-Resilienz #NTT

See publication

Tags: Cybersecurity, Digital Transformation

116 Videos
Interview mit Sysob - Secure-Access-Service-Edge
Netzpalaver
March 06, 2023
Verteilte Standorte, mobile Mitarbeiter, zahlreiche Endgeräte – die Verwaltung und Absicherung von Netzwerkzugriffen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Philipp Bode, Channel Account Manager beim IT-Distributor Sysob, über den Security-Hype SASE (Secure-Access-Service-Edge), dessen Innovationskraft und darüber, wie der Fachhandel Unternehmen bei einem sicheren und effizienten Netzwerkmanagement unterstützen kann.

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Interview with Sysdig - Why are container so risky?
Netzpalaver
February 01, 2023
Cloud and containers have fundamentally changed the way software is developed. Yet for all the resulting benefits, many developers are still struggling to adapt security requirements to the changing pace and development. Netzpalaver spoke via remote session with Michael Clark, Director of Threat Research at Sysdig, about why development with containers is risky, what the threats are, and how the risk can be mitigated, especially in cloud environments.


Cloud und Container haben die Art und Weise, wie Software entwickelt wird, grundlegend verändert. Neben all den daraus resultierenden Vorteilen kämpfen dennoch viele Entwickler immer noch mit der Anpassung der Sicherheitsanforderungen an die veränderte Geschwindigkeit und Entwicklung. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Michael Clark, Director of Threat Research bei Sysdig, warum die Entwicklung mit Container risikobehaftet ist, welche Gefahren bestehen und wie sich das Risiko insbesondere auch in Cloud-Umgebungen vermindern lässt.

#Container #Security #Cloud #DevOps #Sysdig

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, DevOps

Interview mit Seppmail - Stressfaktor E-Mail-Security
Netzpalaver
January 19, 2023
Nach wie vor ist die E-Mail das wichtigste Kommunikationsmedium im Business-Alltag. Allerdings ist mittlerweile nicht nur die E-Mail-Flut auschlaggebend für den Stress mit dieser Kommunikationsart, sondern vor allem die E-Mail-Sicherheit. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Gechäftsführer von Seppmail in Deutschland, darüber, warum die E-Mail-Sicherheit zum größten Stressfaktor geworden ist und wie Seppmail zu einem niedrigeren Stressempfinden beitragen kann.

#EMail #EMailSecurity #Stressfaktor #Seppmail

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Security

Interview mit Airlock - Continious Adaptive Trust
Netzpalaver
December 21, 2022
Hinter dem Pseudonym CAT verbirgt sich eine kontinuierliche Risiko-Analyse, wobei die IT-Security im Hintergrund bleibt, um die Benutzerfreundlichkeit nicht zu beeinträchtigen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Roman Hugelshofer, Managing Director bei Airlock, und Marc Bütikofer, Head of Innovation Security Solutions bei Airlock, darüber, wie sich der Zero-Trust-Ansatz mittels Continious-Adaptive-Trust optimieren lässt, was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und wie sich CAT in das Lösungsportfolio des Schweizer Security-Spezialisten Airlock integriert.

#Security #ZeroTrust #ContiniousAdaptiveTrust #Airlock

See publication

Tags: Cybersecurity, Mobility, Security

Interview mit Paessler - Wichtige Trends in puncto Monitoring
Netzpalaver
December 07, 2022
Hängt das Business eines Unternehmens von der IT ab, ist das Monitoring der IT und seiner Gewerke fundamental. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Thomas Timmermann, Corporate Development & Alliances bei Paessler, über die derzeit wichtigsten Trends beim Thema Monitoring, wie dessen Einfluss auf die IT-Security, die gegenwärtige Energiekrise, die Energieeffizienz im Rechenzentrum oder den anhaltenden Fachkräftemangel.

#Monitoring #Security #Automatisierung #Paessler #Datacenter

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, IoT

Interview mit Placetel - Business-Telefonie in einer hybriden Arbeitswelt
Netzpalaver
November 21, 2022
In einer modernen, hybriden Arbeitswelt ist eine immer und überall verfügbare Business-Telefonie für viele Branchen elementar. Netzpalaver sprach mit Matthias Berchtold, Business Development Manager bei Placetel, über die Vorzüge und Vorbehalte einer Always-on-Verfügbarkeit dank „Placetel Go“, einer rund um die Uhr verfügbaren Cloud-Telefonanlage aus der „Hosentasche“.

#Telefonanlage #BusinessTelefonie #Voice #Placetel #MobileDeviceManagement

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Mobility

Interview mit LiveAction - Sichtbarkeit ist für die Netzwerk-Resilienz entscheidend
Netzpalaver
September 27, 2022
Netzwerk- und Anwendungsleistung sind für den reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse entscheidend. Dabei sind die IT-Prozesse schon lange nicht mehr auf das Unternemen begrenzt, sondern über mehrere Standorte verteilt oder befinden sich bereits in der Cloud. Netzpalaver sprach mit Matthias Lichtenegger, Country Manager bei LiveAction, über die Notwendigkeit eines Monitorings mit End-to-End-Sichtbarkeit, um Performance-Probleme, Fehlkonfigurationen oder Security-Bedrohungen schnellstens in LAN-, WAN- und Cloud-Umgebungen zu erkennen und, um zielgerichtete Maßnahmen einleiten zu können.

#Observability #Monitoring #SDWAN #Cloud #LiveAction #Security

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Security

Interview mit d.velop - Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltsgesetzes auf die IT
Netzpalaver
September 14, 2022
Welche Auswirkungen hat das im nächsten Jahr in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltsgesetz auf die Wirtschaft, Logistik und insbesondere IT? Dies wollte Netzpalaver im Remote-Interview von Stephan Feige, Market Director Logistics bei d.velop wissen. Außerdem wie ein Enterprise-Content- bzw. Dokumentenmanagementsystem bei den Herausforderungen des Lieferkettensorgfaltsgesetzes helfen kann, und was d.velop hier bereits schon umgesetzt und selber in der Firmenphilosophie davon schon fest verankert hat.

#Lieferkette #Dokumentenmanagement #Logistic #Lieferkettensorgfaltsgesetz #Menschenrechte #Risikomanagement #EnterpriseContentManagement

See publication

Tags: Digital Transformation, Supply Chain, Sustainability

Interview mit VATM und Gasline - Wie ist der Status der Bundesregierung in puncto Glasfaserausbau?
Netzpalaver
July 06, 2022
Wie ist der Status der neuen Bundesregierung in puncto Glasfaserausbau? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Jürgen Grützner, Geschäftsführer VATM, und Wolfgang Rinner, Geschäftsführer Gasline und Mitglied im VATM-Präsidium. Insbesondere waren das kürzlich beschlossene "Recht auf schnelles Internet" und die "Breitbandförderung" die beiden Themenkomplexe, die kritisch von den beiden Experten des Branchenverbands VATM beleuchtet wurden.

#Breitband #Förderung #eigenwirtschaftlicherAusbau #RaVT #VATM #Gasline

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Digital Transformation

Interview mit IBM - AIOps, die Zukunft des IT-Betriebsmanagement?
Netzpalaver
June 28, 2022
Gartner schätzt, dass die durchschnittliche Unternehmens-IT-Infrastruktur jedes Jahr die Menge ihrer Betriebsdaten verdoppelt bis verdreifacht. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Georg Ember, Senior IT Architect and Brand Technical Specialist, IBM Technology Sales, DACH, wie sich mit AIOps die Flut an Betriebsdaten eindämmen lässt und in welchen Szenarien AIOps seine Stärken in puncto KI, Observability, Digitalisierung, DevOps, Cloud-Migration und Automatisierung ausspielen kann.

#aiops #Automatisierung #künstlicheintelligenz #IBM #DevOps #ITServiceManagement
#observability

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, DevOps

Interview mit Checkmarx - Wie lassen sich Security-Schwachstellen im Code verhindern?
Netzpalaver
June 21, 2022
Die Kehrseite der Digitalisierung - Software is everywhere und damit werden die Security-Stacks komplexer und die Angriffsfläche nimmt zu. Netzpalaver sprach mit mit Dr. Christopher Brennan, Regional Director DACH & Eastern Europe bei Checkmarx, wie sich dieses Dilemma auf Entwicklerebene beheben lässt und was insbesondere Checkmarx in puncto sichere Code-Entwicklung auszeichnet?

#Entwicklung #Development #Security #Cybersecurity #Checkmarx #DevOps #AppSec

See publication

Tags: Cybersecurity, DevOps, Security

Interview mit Consulting4IT - Wie werden Support-Mitarbeiter zu Helden?
Netzpalaver
June 07, 2022
Consulting4IT will Service-Desk-Mitarbeiter zu Helden machen. Im Mittelpunkt steht dabei das erste eigene Tool "First Aid Service Desk" des Systemintegrators. Netzpalaver sprach via Remote-Session direkt von der Hannover Messe mit Mirko Oesterhaus, was das Multitool "F4SD" kann und wie damit der First-Level-Support zum Helden wird.

#ServiceDesk #Support #Consulting4IT #ITSM #ServiceManagement #ITIL

See publication

Tags: Business Continuity, Change Management, Digital Transformation

Interview mit Solarwinds - Komplexität der IT und der Cloud mit Observability verringern
Netzpalaver
May 31, 2022
Solarwinds-Hybrid-Cloud-Observability steht für eine umfassende, einheitliche Übersicht über heutige moderne, verteilte und hybride Netzwerkumgebungen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Sascha Giese, Head Geak bei Solarwinds, darüber, was derzeit die größten Herausforderungen der Kunden sind, bei denen Observability helfen kann, Probleme zu bewältigen und was sich natürlich hinter dem Terminus Observability bei Solarwinds verbirgt.

#Observability #Monitoring #Cybersecurity #Solarwinds #Security #Cloud

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Interview with Beyond Identity - Does the password still have a future?
Netzpalaver
May 24, 2022
Does the password still have a future? Netzpalaver spoke with Patrick McBride, CMO at Beyond Identity, who believes passwords are useless and provide a false sense of security even with multi-factor authentication. Nevertheless, he advocates an MFA - albeit without a password.

See publication

Tags: Cybersecurity, Risk Management, Security

Interview mit Delinea - Was zeichnet das PAM von ThycoticCentrify unter dem Dach von Delinea aus?
Netzpalaver
April 20, 2022
ThycoticCentrify heißt nun Delinea. Was war der Grund für die Namenssänderung zwei etablierter Marken? Darüber und was Delinea auszeichnet sowie über die künftigen Pläne des Privileged-Access-Management-Spezialisten sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Andreas Müller, Director Large Accounts bei Delinea.

#PrivilegedAccessManagement #ZeroTrust #PAM #Delinea #Cybersecurity #Security

See publication

Tags: Cybersecurity, DevOps, Security

Interview mit Veeam - Unternehmen sind nicht ausreichend vor Datenverlust und Ransomware geschützt
Netzpalaver
April 12, 2022
Laut Veeam-Data-Protection-Trends-Report 2022 sind Daten immer noch nicht ausreichend vor Datenverlust und Ransomware geschützt. Woran das liegt und welche weiteren Erkenntnisse der Veeam-Report enthält, darüber sprach Netzpalaver mit Thomas Sandner, Senior Director Technical Sales Germany bei Veeam.

#Backup #DisasterRecovery #Veeam #Datensicherheit #Kubernetes

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, Security

Interview mit Secudos - DSGVO-konformer Dateiaustausch mit Behörden
Netzpalaver
April 05, 2022
Wie ist heutzutage ein sicherer, DSGVO-konformer Dateiaustausch inbesondere in und mit öffentlichen Verwaltungen möglich? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsleitung von Secudos.

#Dateiaustausch #Behörde #Security #Secudos

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy, Security

Interview mit Paessler - Monitoring as a Service - IT- und Netzwerk-Monitoring aus der Cloud
Netzpalaver
March 21, 2022
Paessler hat seine Monitoring-Lösung PRTG als Monitoring as a Service in der Cloud adaptiert. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Sebastian Dietrich, Produkt Marketing Manager bei Paessler, darüber, was die Vor - und Nachteile von MaaS sind, welche Herausforderungen sich Paessler selber bei der Cloud-Adaption stellen musste und ob die Zukunft des IT- und Netzwerk-Monitorings in der Cloud liegt.

#Monitoring #MonitoringasaService #MaaS #Paessler #PRTG

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Sophos - Wieso ist Zero-Trust-Network-Access im Vergleich zu VPNs der bessere Ansatz?
Netzpalaver
March 15, 2022
Remote-Work und insbesondere die Home-Office-Arbeiter verschärfen die Gefahrenlage für Unternehmen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos, darüber, warum VPNs heute nicht mehr die beste Lösung sind für den Remote-Access ins Unternehmen, warum dafür Zero-Trust-Network-Access der besserere Ansatz ist und welche technischen und organisatorischen Änderungen ZTNA nach sich zieht.

#ZeroTrustNetworkAccess #ZeroTrust #Cybersecurity #Security #Sophos

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Interview with Knowbe4 - What are deepfakes and how can companies protect themselves against them?
Netzpalaver
March 07, 2022
What are deepfakes and how can companies protect themselves against them? Netzpalaver talked about this via a remote session with Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate at KnowBe4.

#Security #Cybersecurity #KnowBe4 #SecurityAwareness #Deepfakes

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy, Security

Interview with Sweepatic - recognize and protect external attack surfaces
Netzpalaver
February 28, 2022
The digital footprint of a company grows exponentially with digitaliization. Netzpalaver spoke via remote session with Stijn Vande Casteele, Founder and CEO of Sweepatic, about how a company's digital IT assets can be identified and protected and how external attack surface management helps to avoid cyber attacks.

#ExternalAttackSurfaceManagement #EASM #Cybersecurity #Sweepatic #Security #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Security

Interview mit Equinix – nachhaltiges Rechenzentrum am Standort München
Netzpalaver
February 15, 2022
Equinix eröffnet sein drittes Rechenzentrum in München. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer bei Equinix, über die Besonderheiten des neuen Münchener Rechenzentrums, die Standortwahl und wie das RZ MU4 zur Sustainability beiträgt sowie über die aktuellen RZ-Trends und Equinix weitere Planungen für Deutschland.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Seppmail – eine sichere E-Mail-Kommunikation ist wichtiger denn je
Netzpalaver
February 07, 2022
Die "DE-Mail" ist gescheitert - dennoch ist eine sichere E-Mail-Kommunikation wichtiger denn je. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Geschäftsführer von Seppmail, über die Gründe, warum die DE-Mail gescheitert ist, was sich daraus lernen lässt und wie sichere, verschlüsselte E-Mail-Kommunikation heute im Geschäftsbereich funktioniert.

#EMail #SecureEmail #Seppmail #Cybersecurity #CEOFraud #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Security

Interview mit Trustwave - Wie kann ein MSSP helfen, Unternehmen vor Cyberattacken zu schützen?
Netzpalaver
January 31, 2022
Die Frage ist schon lange nicht mehr, ob ein Cyberangriff erfolgreich ist. Die Frage lautet: Wann und vor allem wie schnell man den Cyberangriff stoppt! Netzpalaver sprach diesbezüglich via Remote-Session mit Fred Tavas, Director Sales Europe bei Trustwave, darüber, wie ein Managed-Security-Service-Provider Unternehmen helfen kann, die allgegenwärtige Gefahr durch Cyberattacken zu minimieren und welche Vorteile ein MSSP zusätzlich offeriert.

#Cybersecurity #Security #ManagedSOC #Trustwave #MSSP

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Interview mit Twilio – Wie hat die Pandemie die Kommunikation mit Kunden verändert?
Netzpalaver
January 24, 2022
Die Pandemie hat nicht nur die Digitalisierung beschleunigt, sondern auch die Kommunikation mit Kunden verändert. Welche das sind, wie sich diese Auswirken und welche davon auch nach der Pandemie nicht mehr wegzudenken sind, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Thomas Boele, Sr. Director, Solutions Engineering – EMEA bei Twilio.

See publication

Tags: Business Continuity, CRM, Customer Experience

Interview mit d.velop – Warum ist die interne Kommunikation heute wichtiger denn je?
Netzpalaver
January 17, 2022
Warum ist die interne Kommunikation heute wichtiger denn je? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Max Haselhoff, Business Development Manager bei d.velop. Insbesondere, wie eine App bei der internen Kommunikation helfen kann, was bei einer solchen App zu berücksichtigen ist und wie sich die interne Kommunikation in den nächsten Jahren entwickelt, waren weitere Schwerpunkte des Interviews.

#Unternehmenskommunikation #App #KommunikationsApp #BusinessContinuity #d_velop #Mitarbeiterkommunikation #Cloud

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit ThycoticCentrify - Individuelles Privileged-Access-Management aus einer Hand
Netzpalaver
January 11, 2022
PAM ist nicht gleich PAM - dies hat uns der Merger von Thycotic und Centrify gelehrt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Özkan Topal, Sales Director bei ThycoticCentrify, welche beiden PAMs bei dem Merger denn zusammenkommen, was sich seit der Ankündigung des Mergers in puncto Privileged-Access-Management bei ThycoticCentrify technisch als auch organisatorisch getan hat und ob der Merger demnächst unter einem neuen Firmennamen agiert.

#PAM #PrivilegedAccessManagement #Security #ThycoticCentrify #Cybersecurity

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Security

Interview mit IBM - Was läuft schief in puncto Security bei DevOps?
Netzpalaver
December 20, 2021
Viele Entwickler arbeiten bereits nach den DevOps-Prinzipien. Dennoch, läuft so einiges falsch in puncto Security. Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Thomas Müller, DevOps Technical Specialist DACH bei IBM Software. Wie sich Anwendungen in der Entwicklungs-Pipeline gleich von vornherein und im ständigen Prozess absichern bzw. validieren lassen, ohne dass Entwickler ein Security-Studium absolvieren müssen, erläutert Thomas Müller anhand der Kooperation von IBM mit "GitLab".

#DevOps #Entwickler #AppSecurity #AppModernisierung #IBM #Gitlab

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, DevOps

Interview mit Solarwinds - Worauf zielt eine DataOps-Strategie ab?
Netzpalaver
December 16, 2021
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Sascha Giese, Head Geak bei Solarwinds, über das Öl des 21. Jahrhunderts, wie es sich fördern lässt und wie sich mit einer DataOps-Strategie entsprechend für Unternehmen raffinieren lässt. Sprich, was ist eine DataOps-Strategie, was bringt sie und welche Hürden sowohl technisch als auch regulatorisch müssen überwunden werden.

#DataOps #Solarwinds #Datenanalyse #DigitaleTransformation #DataDriven #Datenvisualisierung

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Zscaler - Wie lässt sich die Nutzererfahrung von Zoom & Co. verbessern?
Netzpalaver
December 13, 2021
Wie hilft der Service "Zscaler Digital Experience", kurz ZDX, bei der Nutzererfahrung von Kollaborations-Plattformen wie Zoom & Co. Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Simon Lindermann, Senior Sales Engineer Strategic Accounts bei Zscaler. Ferner wollte Netzpalaver wissen, wie sich ZDX von anderen Leistungsmonitoring-Tools unterscheidet und welche Infrastruktur für ZDX notwendig ist.

#CustomerExperience #Collaboration #DigitalExperience #Monitoring #Zscaler

See publication

Tags: Business Strategy, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Cradlepoint - Was zeichnet einen Router für Remote-Work aus Unternehmenssicht aus?
Netzpalaver
December 06, 2021
Router für das Homeoffice gibt es zu genüge. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jan Willeke, Area Director Central Europe von Cradlepoint, darüber, warum der 4G-Wireless-Router E102 für Remote-Worker und kleinere Branches die bessere Wahl ist, vor allem unter den Aspekten Flexibilität, Performance und dem unabdingbarem Thema Sicherheit aus Unternehmenssicht.

#Router #RemoteWork #4G #Cybersecurity #CloudManagement #Cradlepoint

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Mobility

Interview mit Airlock - agile Sicherheit mit DevSecOps für Entwickler
Netzpalaver
December 02, 2021
Der Schweizer Security-Spezialisten Airlock, einer Security Innovation von Ergon Informatik, stellt agile Sicherheit für Entwickler kostenfrei zur Verfügung. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Roman Hugelshofer, Managing Director Application Security bei Airlock, was "DevSecOps by Airlock" als Freemium-Offerte bedeutet, was die Intention dahinter ist und über die weiteren Pläne für die DevSecOps-Entwickler-Community.

#DevSecOps #Cybersecurity #Airlock #ErgonInformatik #BusinessContinuity #Developer

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, DevOps

Interview mit Uniscon - Austausch sensibler Daten mittels Sealed-Cloud-Technologie
Netzpalaver
November 29, 2021
Warum ist Idgard von Uniscon sicherer als andere Business-Cloud-Lösungen? Darüber und über die zugrundeliegende Sealed-Cloud-Technologie sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Jörg Horn, Chief Product Officer bei Uniscon.

#Cloud #Cybersecurity #SealedCloud #Datenaustausch #Uniscon #BusinessCloud #idgard

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Thycotic - Wie verhindert PAM das größte Sicherheitsrisiko?
Netzpalaver
November 22, 2021
Was ist das größte Sicherheitsrisiko dem sich Unternehmen und Behörden ausgesetzt sehen? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Andreas Müller, Director Large Accounts bei ThycoticCentrify. Außerdem erläuterte er, warum der Merger von Thycotic und Centrify anders als andere Merger sind und was die Kunden davon haben.

#PrivilegedAccessManagement #Cybersecurity #Thycotic #Centrify #ZeroTrust

See publication

Tags: Cybersecurity, Mergers and Acquisitions, DevOps

Interview mit Paessler - Welche Anforderungen muss eine Monitoring-Lösung im Krankenhaus erfüllen?
Netzpalaver
November 15, 2021
Wie funktionier Digitalisierung im Krankenhaus und vor allem, welche Anforderungen muss eine Monitoring-Lösung im Krankenhaus erfüllen? Darüber sprach netzpalaver via Remote-Session mit Sebastian Dietrich, Produkt Marketing Manager bei Paessler.

#Monitoring #BusinessContinuity #Paessler #Krankenhaus #ITMonitoring

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, HealthTech

Interview mit Outsystems – Was sind technische Schulden und wie lassen sich diese reduzieren?
Netzpalaver
November 08, 2021
Outsystems hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht, die sich mit „technischen Schulden“ beschäftigt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Carlo Pacifico, Regional Vice President Central Europe bei Outsystems, über die Resultate der Studie in puncto „technische Schulden“, was „technische Schulden“ überhaupt sind und wie Unternehmen diese reduzieren können.

#BusinessContinuity #Outsystems #technischeSchulden #CloudComputing #LowCode #Microservices

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Juniper – Intent-based Networking – welche Benefits bietet IBN?
Netzpalaver
October 25, 2021
Mit Intent-based Networking (IBN) hat sich in den letzten Jahren ein Konzept entwickelt, das Netzwerkverantwortliche in die Lage versetzen soll, ihre Netze entsprechend der zu erwartenden Ergebnisse quasi automatisch zu konfigurieren. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Manfred Felsberg, Director Sales Apstra bei Juniper Networks, über die Integration von IBN bei Juniper und die generellen Benefits des absichtsbasierenden Networkings sowie dessen Zukunftsaussichten.

#IntendbasedNetworking #IBN #Datacenter #Juniper #CloudComputing #Automatisierung

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Emerging Technology

Interview mit Airlock - Was bietet Airlock der Entwickler-Community in puncto IT-Security?
Netzpalaver
October 18, 2021
Beim Schweizer Security-Spezialisten Airlock, einer Security Innovation von Ergon Informatik, steht jetzt alles im Zeichen von DevSecOps. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. Martin Burkhart, Head of Product Management bei Airlock, was es damit auf sich hat, was Airlock Besonderes für Entwickler in petto hat und wie die DevSecOps-Community derzeit und künftig davon profitieren kann.

#DevSecOps #Cybersecurity #Airlock #ErgonInformatik

See publication

Tags: Cybersecurity, Agile, DevOps

Interview mit Equinix - Nachhaltiger Ausbau der Rechenzentrumskapazität
Netzpalaver
October 11, 2021
FR8 ist das Jüngste Rechenzentrum von Equinix in Frankfurt mit einer Colocation-Kapazität von 4800 qm. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer Deutschland bei Equinix, über den RZ-Standort-Deutschland, insbesondere Frankfurt, ob das neue RZ lediglich eine Kapazitätserweiterung sei oder ob es bereits zum anvisierten klimaneutralen Betrieb der Equinix-Datacenter beiträgt und welche Trends es adressiert.

#Datacenter #Rechenzentrum #Interconnection #Colocation #Equinix #BusinessContinuity #CloudComputing #Nachhaltigleit

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview with Stulz - making existing datacenters climate-friendly
Netzpalaver
October 04, 2021
With the "Free Cooling Booster" the Hamburg-based air-conditioning specialist Stulz is presenting a new free-cooling concept for retrofitting existing datacenters. Alessandro Polce, Sales and Marketing Director at Stulz S.p.A., introduces the new all-in-one systems and explains in an interview with Netzpalaver via remote session the benefits and the potential savings.

#datacenter #freecooling #stulz #airconditioning #businessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Veeam - Cloud und die Datensicherung
Netzpalaver
September 27, 2021
Immer mehr Daten wandern in die Cloud - doch wie sieht es mit der Datensicherung in der Cloud aus? Darüber und über die aktuellen Erkenntnisse des jüngsten Veeam-Reports sowie über Backup-Strategien für SaaS-Lösungen und moderne Container-Applikationen sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Thomas Sandner, Sr. Director Technical Sales bei Veeam.

#Backup #Datensicherung #BusinessContinuity #Veeam #BackupStrategie

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Paessler - Wie verändert Cloud, KI, SDx und die Digitalisierung das IT-Monitoring?
Netzpalaver
September 20, 2021
Trends wie Cloud, künstliche Intelligenz, Software-Defined-Everything oder die Digitalisierung verändern die IT-Landschaft. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Thomas Timmermann, Senior Market Expert bei Paessler, wie sich diese Trends auf das IT-Monitoring auswirken, wie Monitoring-Anbieter die Balance zwischen Hype und Praxis austarieren sollten und was ist eigentlich die Aufgabe von IT-Monitoring: Trendsetter, Traditionsbewahrer oder Wegbegleiter?

#Monitoring #Cloud #KI #SoftwareDefined #Digitalisierung #Paessler #Trends #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, Predictive Analytics

Podcast mit 4m2s und Contechnet - Cyberangriff, und was nun?
Netzpalaver
September 11, 2021
Das schlimmste bei einem Cybervorfall ist, nicht zu wissen was nun zu tun ist. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Almut Eger, Geschäftsführung der 4 Management 2 Security und der 4m2s Academy, sowie mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei Contechnet, über die Chaosphase bei einem Notfall und vor allem wie man diese vermeiden kann.

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Risk Management

Interview mit 4m2s und Contechnet – Cyberangriff, und was nun?
Netzpalaver
September 02, 2021
Das schlimmste bei einem Cybervorfall ist, nicht zu wissen was nun zu tun ist. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Almut Eger, Geschäftsführung der 4 Management 2 Security und der 4m2s Academy, sowie mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei Contechnet, über die Chaosphase bei einem Notfall und vor allem wie man diese vermeiden kann.

#Risikomanagement #BusinessContinuity #Cybersecurity #Notfallplanung #Contechnet #4m2s

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Risk Management

Interview mit Cambium - Vernetzung im Bildungswesen mit effizienten WLANs
Netzpalaver
August 16, 2021
Digitalpakt Schule, digitales Klassenzimmer, etc. - es gibt etliche Förderprogramme für das Bildungswesen. Doch Deutschland hinkt immer noch hinterher bei der Digitalisierung des Education-Bereichs. Woran das liegt und wie insbesondere mit WLANs moderne Vernetzungslösungen umgesetzt werden können, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Tabatha von Kölichen, Regional Sales-Director DACH, Benelux und Israel bei Cambium Networks.

#Digitalisierung #DigitalpaktSchule #WLAN #CambiumNetworks #CloudComputing #Education #Bildungswesen

See publication

Tags: Digital Transformation, EdTech, Mobility

Interview mit IBM - Modernisierung der Integration
Netzpalaver
August 11, 2021
Modernisierung der Integration - Was sich dahinter verbirgt, welche Spielarten es gibt, welche Benefits sich daraus ergeben und wie diese sich heute möglichst automatisiert umsetzen lässt, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Michael Mrose, Manager Technical Sales DACH, IBM Automation.

#Integrationsmodernisierung #CloudComputing #BusinessContinuity #Microservices #Containertechnologie #IBM

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview with KnowBe4 - Reputation Driven Defense
Netzpalaver
August 02, 2021
What is „Reputation Driven Defense“ and why should companies consider „Reputation Driven Defense“ in their security strategy? Netzpalaver spoke about this via a remote session with Jelle Wieringa, Security Advocate at KnowBe4.


#ReputationDrivenDefense #ITSecurity #SecurityStrategie #KnowBe4 #CloudSecurity #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Lumen - Edge-Computing als Motor für die 4. industrielle Revolution
Netzpalaver
July 26, 2021
Lumen stellt die 4. industrielle Revolution in den Mittelpunkt seiner strategischen Unternehmensausrichtung. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Achim Krombach, Solutions Architect bei Lumen, darüber, wie die Lumen-Plattform dafür gerüstet ist und wie wichtig verteilte Architekturen sowie Edge-Computing sind, um die Herausforderungen der 4. industriellen Revolution für Lumen und Lumen-Kunden zu meistern.

#EdgeComputing #Cloud #BusinessContinuity #Lumen #Cybersecurity #industrielleRevolution

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Seppmail – Schluss mit Faxen
Netzpalaver
July 19, 2021
Schluss mit Faxen. Netzpalaver sprach mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, warum dem so ist und welche sichere und vor allem DSGVO-Alternative es für den Telefax-Ersatz gibt.

#Telefax #DSGVO #Cybersecurity #EMail #BusinessContinuity #Verschlüsselung #SecureEMail #Cloud #Seppmail

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Paessler – Wie verändert Remote-Work oder die Cloud das Monitoring?
Netzpalaver
July 12, 2021
Die IT-Infrastruktur verändert sich laufend – Remote-Work und die Cloud hatten in den vergangenen Monaten massiven Einfluss auf das Monitoring. Insbesondere geht Netzpalaver im Interview mit Stephan Wohlfelder, Senior Sales Manager DACH bei Paessler der Frage nach, welches Monitoring-Konzept „tief“ oder „breit“ das sinnvollste ist.

#Monitoring #Cloud #Datacenter #Paessler #BusinessContinuity #Trobleshooting

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Extreme Networks – Intelligentes Netzwerkmanagement aus der Cloud
Netzpalaver
June 28, 2021
Obwohl Extreme Networks der bevorzugte Partner der National Football League für die Ausstattung der Stadien mit intelligenter Netzwerkinfrastruktur ist, lässt sich mit „ExtremeCloud IQ CoPilot“ der nächste NFL-Champion noch nicht vorhersagen. Dennoch setzt Extreme mit dem Cloud-Netzwerkmanagement-Tool „CoPilot“ neue Meilensteine mit ML und KI beim Netzwerkmanagement. Welche das sind, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Olaf Hagemann, SE Director DACH von Extreme Networks.

#CloudComputing #Datacenter #CloudManagement #BusinessContinutity #ExtremeNetworks #Trobleshooting

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Extreme Networks zum 25jährigen Jubiläum – Meilensteine der Ethernet-Company
Netzpalaver
June 23, 2021
Extreme Networks ist 25. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Andreas Livert, Regional Sales Director bei Extreme Networks, über die technologischen und wirtschaftlichen Meilensteine der Ethernet-Company sowie über die Vision der nächsten 25 Jahre.

#EthernetCompany #Datacenter #CloudComputing #Switching #ExtremeNetworks #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Lancom - Vorzüge von SD-WAN made in Germany
Netzpalaver
June 01, 2021
SD-WAN made in Germany. Warum dies nicht nur eine Marketingphrase ist, darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Dr. Tarik Erdemir, Vice President Router & VPN-Gateways bei Lancom. Weitere wichtige Aspekte des Interviews betreffen die WAN-Optimierung, die Orchestrierung, die Vorteile gegenüber konventionellen Remote-Access-Technologien, insbesondere in puncto Remote-Work und Home-Office sowie die Sicherheit von SD-WAN.

#SDWAN #RemoteWork #Cybersicherheit #Lancom #Weitverkehrsnetz #BusinessContinuity

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Business Continuity

Interview mit d.velop - Vertragsmanagement aus der Cloud
Netzpalaver
May 31, 2021
Ein cloudifiziertes Vertragsmanagement hat mannigfaltige Vorteile. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Anna Tenbrock, Sales Manager bei d.velop, über die Benefits der Vertragsverwaltung aus der Cloud unter Microsoft-365, mögliche Sicherheitsbedenken eine Cloud-Lösung und inwiefern das Vertragsmanagement in eine Digitalisierungsstrategie passt, die auch Homeoffices berücksichtigt.

#Vertragsmanagement #CloudComputing #BusinessContinuity #contractmanagement #d_velop

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Nutanix - Warum tun sich die Unternehmen in Deutschland schwer mit der Cloud?
Netzpalaver
May 25, 2021
Die Nutanix-Studie "Enterprise Cloud Index" hat interessante Ergebnisse hervorgebracht. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Peter Goldbrunner, Vice President Sales und Country Manager Germany and Austria bei Nutanix, über die Ergebnisse der Studie, warum sich Unternehmen immer noch schwer tun mit der Cloud und wie der typisch "deutsche" Weg der Cloud-Transformation aussieht.

#CloudComputing #CloudTransformation #EnterpriseCloudIndex #Nutanix #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

interview mit Equinix - Trends der Digitalisierung aus Sicht der Datacenter
Netzpalaver
May 17, 2021
Equinix hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter IT-Entscheidern zu Technologietrends veröffentlicht. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer von Equinix in Deutschland, über die Trends der Digitalisierung hierzulande, die Trends im Vergleich zu anderen internationalen Regionen sowie über die Auswirkungen der Pandemie und warum die Interconnection der Datacenter ein wichtiger Wachstumstreiber ist.

#Datacenter #Digitalisierung #Equinix #Trend #Interconnection #CloudComputing #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Labtagon - perfekte Prozesse für reibungslose Serviceleistungen
Netzpalaver
May 10, 2021
Softwareprodukte und Dienstleistungen sind ja auch im Bereich ITSM austauschbar. Was macht Labtagon anders als die Marktbegleiter? Was zeichnet die Entwicklungen aus und wie kommt es eigentlich zu den Ideen hierzu? Darüber sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Alexander Weber, Geschäftsführer bei Labtagon, einem branchenunabhängigen Softwaredienstleister und Softwarehersteller mit Sitz in Mönchengladbach der auf das Workspace-Management-System von Matrix42 spezialisiert ist.

#ITSM​ #ITServiceManagement​ #Labtagon​ #Business​Prozesse #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Digital Transformation, Future of Work

Interview mit Paessler - Was ist entscheidend für das Monitoring im Datacenter?
Netzpalaver
April 19, 2021
Je weiter die digitale Transformation fortschreitet, desto stärker sind Unternehmen von ihrem Rechenzentrum abhängig. Netzpalaver sprach mit Felix Berndt, Senior Sales Manager DACH bei Paessler, über die Notwendigkeit des Monitorings der Datacenter-Infrastruktur, was kann und was sollte überwacht werden und was muss eine Monitoring-Lösung mitbringen damit das Rückgrat der Unternehmenskommunikation nicht gefährdet wird.

#Rechenzentrum​ #Monitoring​ #Paessler​ #Netzwerküberwachung​ #Datacentermanagement​ #Infrastructure​

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, Digital Transformation

Interview mit Snom - Business-Telefonie auch in der Pandemie ohne Reibungsverluste fortsetzen
Netzpalaver
April 12, 2021
Snom ist bislang ohne größere Blessuren durch die Pandemie gekommen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Roman Hennes, Produkt Marketing Manager bei Snom, welchem Umstand sowohl business- als auch produkttechnisch Snom dies verdankt und wie es den Snom-Kunden ergangen ist, die quasi von heute auf morgen ihre Business-Kommunikation aus dem Homeoffice heraus fortsetzen mussten.

#BusinessTelefonie​ #Voice​ #VoIP​ #BusinessContinuity #Snom

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Cradlepoint – Vorteile und Herausforderungen der Mobilfunk-Technologie 5G
Netzpalaver
April 06, 2021
Der Mobilfunkstandard 5G ist verfügbar. Doch was bringt die neue Mobilfunktechnologie und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Netzpalaver sprach diesbezüglich via Remote-Session mit Jan Willeke, Area Director Central Europe, und Georg Weltmaier, System Engineer, bei Cradlepoint.Was sind zudem die typischen Anwendungsszenarien, neue Businessmodelle, verdrängt 5G das WLAN und welche Lösungen sind heute schon möglich mit den Produkten der Ericsson-Tochter, waren weitere Fragen, die es zu erläutern galt.

#5G #Mobilfunk #mobileCommunications #Cloud #IoT #Cradlepoint

See publication

Tags: 5G, Cloud, Mobility

Interview mit Qualys - Sicherheitslücken mit Schwachstellen-Management eliminieren
Netzpalaver
March 25, 2021
Schwachstellen sind die Einfallstore der Hacker. Netzpalaver sprach mit Jörg Vollmer, General Manager, Field Operations DACH bei Qualys, wie sich mit Hilfe von VMDR (Vulnerability-Management, Detection and Response) Sicherheitslücken aufspüren und vor allem sich die Einfallstore schnellstens schließen lassen. Natürlich ebenfalls über die Benefits von VMDR, möglichen Einschränkungen und die weiteren Pläne im Detection&Response-Umfeld von Qualys.

#Cybersecurity​ #Cybersicherheit​ #Sicherheitslücken​ #Vulnerability​ #Qualys​ #Schwachstellenmanagement

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Risk Management

Interview mit Build38 über gefährliche Apps und die Schwierigkeiten der App-Security
Netzpalaver
March 22, 2021
Mobile Apps sind häufig unsicher und ein willkommenes Einfallstor für kriminelle Elemente. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. Christian Schläger, Geschäftsführer bei Build38, über die Problematik unsicherer Apps, worauf es von vornherein bei der App-Entwicklung zu achten gilt und wie ein mehrschichtiges Security-Framework sowohl Unternehmen als auch Nutzer vor Cyberkriminellen über den gesamten App-Lifecycle hinweg schützt.

#AppSecurity​ #Cybersecurity​ #Build38​ #MobileSecurity​ #Cybersicherheit

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Mobility

Interview mit Contechnet zu mehr Sicherheit in der Krankenhaus-IT
Netzpalaver
March 10, 2021
Mit dem Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz, PDSG) soll ab dem 01.01.2022 für mehr Sicherheit in der Krankenhaus-IT gesorgt werden. Dazu ist die Umsetzung des branchenspezifischen Sicherheitsstandards B3S erforderlich. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Mark Haenel, Account Manager bei Contechnet, über die derzeitige Situation in den Kliniken, welche Maßnahmen in den nächsten Monaten ergriffen werden müssen und wie sich der Standard B3S Krankenhaus bestmöglich umsetzen lässt.

#Patientendatenschutzgesetz​ #PDSG​ #B3SKrankenhaus​ #Contechnet​ #ISMS​ #Informationssicherheit

See publication

Tags: Cybersecurity, Health and Safety, Risk Management

Interview mit Placetel über die Vorzüge der All-in-One-Kommunikationslösung „Placetel mit Webex“
Netzpalaver
March 08, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Martin Jeschar, Product Engineer bei Placetel, über die All-in-One-Kommunikationslösung Placetel mit Webex, insbesondere über die Vorzüge und Besonderheiten der Integration der Cloud-Telefonanlage von Placetel mit der UCC-Lösung des Mutterkonzerns Cisco.

#UnifiedCommunications​ #Collaboration​ #Webex​ #Placetel​ #Cisco​ #Cloud​PBX #UCC

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Future of Work

Interview with KnowBe4 about establishing a security culture
Netzpalaver
March 01, 2021
If the culture of a company were a book, the security culture would only be one, albeit one of the most important chapters in it, says Jelle Wieringa, Security Advocate, KnowBe4, in a remote interview with Netzpalaver. What should be in this chapter, why and how it is to be implemented so that the company management also sees this as a profitable tool, he explains as well as difficulties in the current pandemic situation with home offices or remote work.


Wäre die Kultur eines Unternehmens ein Buch, wäre die Security-Culture lediglich ein, wenn auch mit eines der wichtigsten Kapitel darin, sagt Jelle Wieringa, Security Advocate, KnowBe4, im Remote-Interview mit Netzpalaver. Was in diesem Kapitel stehen sollte, warum und wie dieses umzusetzen ist, damit auch die Unternehmensführung Security-Culture als ein gewinnbringendes Tool ansieht, erläutert er ebenso, wie Schwierigkeiten in der aktuelle Pandemie-Situation mit Homeoffices beziehungsweise Remote-Work.

#SecurityCulture​ #SecurityAwareness​ #CybersecurityAwareness​ #Knowbe4​ #RemoteWork​ #HumanFirewall

See publication

Tags: Cybersecurity, Privacy, Business Continuity

Interview mit IBM zur Anwendungsmodernisierung - App-Migration in cloudnative Container-Plattformen
Netzpalaver
February 22, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Georg Ember, Technical Sales Software Architect, Cloud Automation and Integration, IBM Technology Sales, DACH, über die Modernisierung von Anwendungen, die richtige Vorgehensweise dazu sowie über die entsprechenden Tools und Plattformen mit denen sich Alt-Anwendungen erfolgreich in die Cloud migrieren lassen.

#Anwendungsmodernisierung​ #AppModernisierung​ #CloudMigration​ #IBM​ #IBMGarage​ #IBMPartner​

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Dr. ir Johannes Drooghaag zu Chancen und Herausforderungen der Cloud für den Mittelstand
Netzpalaver
February 15, 2021
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. ir Johannes Drooghaag, CEO Spearhead Management, Berater, Thought-Leader und Influencer, darüber wie Cloud-Lösungen mittelständischen Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation helfen können, welche Haken und Ösen es dabei gibt und wie wichtig es ist, Experten einzubinden.

#Cloud​ #CloudComputing​ #digitaleTransformation​ #CloudBeratung​ #Mittelstand​ #BusinessContinuity

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview with 2N about Smartphone Credentials - the future of access control everywhere
Netzpalaver
January 26, 2021
Netzpalaver spoke via remote session with Gareth Robinson, Product Manager at 2N, about whether the smartphone is the universal device to cover all current and future access authorizations in any system.

#Authentification #AccessControl #Credentials #MobileCredentials #SmartphoneCredentials #Cybersecurity #ITSecurity

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Mobility

Interview mit Contechnet zum Risikomanagement - Notfallplanung, Risikoszenarien, Risikobewertung
Netzpalaver
December 11, 2020
Von der Säbelzahnkatze zum Risikomanagement in der IT: Netzpalaver sprach mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer bei Contechnet, über die Risikoanalyse im Unternehmen, die unterschiedlichsten Risikoszenarien, wo Risikomanagement neben den gesetzlichen Regelungen überhaupt hilft und warum ein pragmatischer Ansatz mit der Reduktion auf das Wesentliche zielführend ist und zudem erheblich an Beratungskosten spart.

#Risikomanagement #Notfallplanung #Risikoszenarien #Risikobewertung #Contechnet

See publication

Tags: Cybersecurity, Risk Management, Business Continuity

Interview mit Vitel zur Standort-, Homeoffice- und Vernetzung mobiler Mitarbeiter mit SD-WAN
Netzpalaver
December 01, 2020
#SDWAN ist derzeit die bevorzugte Technologie für die Standortvernetzung. Doch wie sieht es bei Mitarbeitern im #Homeoffice oder bei der Anbindung von mobilem Einsatzpersonal beziehungsweise der Connectivity zum eigenen Fuhrpark aus? Darüber und welche weiteren Benefits die vom Value-Added-Distributor #Vitel propagierte Lösungen von #Peplink offeriert, sprach Netzpalaver via Remote-Session mit Nadir Yilmaz, Geschäftsführer bei Vitel.

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Seppmail und Eperi zu den Auswirkungen des geplatzten Privacy-Shields
Netzpalaver
November 23, 2020
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den Privacy-Shield gekippt, welcher den Austausch privater Daten mit den USA regelte. Netzpalaver sprach mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, und Elmar Eperiesi-Beck, CEO vom Seppmail-Technologie-Partner Eperi, über die Auswirkungen des geplatzten Privacy-Shields, das Ying und Yang der gemeinsamen Lösung und welche konkreten Handlungsempfehlungen sich daraus ergeben.

#PrivacyShield #Datenaustausch #EMailSicherheit #Seppmail #Eperi

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Privacy

Interview mit NVT Phybridge über Herausforderungen der IP-Migration mit Video- und IoT-Endgeräten
Netzpalaver
November 16, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Albrecht Streller, Regional Sales Manager DACH bei NVT Phybridge, über die Vorzüge der All-IP-Migration insbesondere im Videosicherheitsmarkt, die generellen Benefits bei der Anbindung von IoT-Endgeräten sowie die Herausforderungen, die es bei verschiedenen Projekten mit einer IP-basierten Infrastruktur in puncto Reichweite, Transfergeschwindigkeit und Stromversorgung zu beachten gilt.

#AllIP #IPMigration #IoT #NVTPhybridge #Videosicherheit #IPInfrastruktur #PoE #PowerOverEthernet

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, IoT

Interview mit Itsmydata zur Datensouveränität – wie Jeder die Kontrolle über seine Daten behält
Netzpalaver
November 03, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dr. Michael Giese, Gründer und CEO von Itsmydata, über die Datensouveränität jedes Einzelnen, wie der Anwender die Macht über seine eigenen Daten mit Hilfe der DSGVO zurückbekommt und welchen Mehrwert ein kostengünstiges Bonitätszertifikat von Itsmydata im Vergleich zur Schufa hat.

#Datensouveränität #itsmydata #digitaleSouveränität #DSGVO #Datenschutz #Bonitätszertifikat

See publication

Tags: Cybersecurity, CRM, Privacy

Interview mit Contechnet zur Gap-Analyse nach ISO 27001
Netzpalaver
October 19, 2020
Die Norm ISO 27001 gibt es nur einmal, allerdings gibt es beinahe genauso viele Interpretationen der Norm wie Berater. Netzpalaver sprach mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von Contechnet, warum eine Gap-Analyse nach ISO 27001 Sinn macht und wie Contechnet mit ihrem kostenlosen Tool zur Gap-Analyse helfen kann.

#ISO27001#GapAnalyse #Contechnet #Audit #ISMS #Cybersecurity

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Data Center

Interview mit Placetel über die Integration von Microsoft-Teams in die Placetel-Cloud-Telefonanlage
Netzpalaver
October 13, 2020
Netzpalaver sprach mit Martin Jeschar, Product Enginneer bei Placetel, über den Wandel der Collaborations-Tools währen der Corona-Pandemie und die Besonderheiten sowie Vorteile, die eine Integration von Microsoft-Teams in eine vorhandene Placetel-Cloud-Telefonanlage offeriert.

#Collaboration #MicrosoftTeams #Telefonanlage #Placetel

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit d.velop zum sicheren Dokumentenmanagement aus der Cloud
Netzpalaver
October 06, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Kerstin Klipstein, Platform Sales Managerin bei d.velop, über das Dokumentenmanagement aus der Cloud, welche Vorteile dies birgt, über die Sicherheitsaspekte einer Cloud-Lösung und inwieweit ein Cloud-DMS die aktuelle Entwicklung zum Homeoffice unterstützt.

#Dokumentenmanagement #Archivierung #d_velop #CloudDMS

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Okta zu Identity and Access-Management und den Herausforderungen in puncto Zero-Trust
Netzpalaver
October 01, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Daniel Roppert, Regional Alliances Manager Central und Eastern Europe bei Okta, über das derzeit wichtige Thema Identity and Access-Management, die Vorteile eines Cloud-IAM sowie die damit verbundenen Herausforderungen in puncto Zero-Trust.

#IdentityandAccessManagement #IAM #Identität #CloudIAM #Okta

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Cybersecurity

Interview mit Ncomputing zu ARM-basierenden Thin-Clients und Security via Desktop-Virtualisierung
Netzpalaver
September 29, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jochen Polster, VP Sales Europe bei Ncomputing, über die Vorteile der ARM-Prozessortechnologie für die eigenen Thin-Clients und warum gerade in Zeiten der Corona-Pandemie Lösungen für die Desktop-Virtualisierung zusätzliche Sicherheit auch im Homeoffice verspricht.

#ThinClient #DektopVirtualisierung #VirtualDesktopInfrastructure #NComputing

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Data Center

Interview mit Alcatel-Lucent Enterprise über die Anforderungen an ein modernes und sicheres WLAN
Netzpalaver
September 24, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Riki Dhingra, Major Alliances Manager bei ALE Deutschland, über die heutigen Anforderungen an ein modernes WLAN, über den Mehrwert der ALE-Lösung und wie sich ein schnell wachsendes WLAN-Netz mit zahlreichen Homeoffice- und Teleworkern absichern lässt.

#WLAN #wireless #AlcatelLucent #WLANManagement #RemoteWork

See publication

Tags: Cybersecurity, Digital Disruption, Business Continuity

Interview mit Trustwave über die Vorzüge eines Managed-Security-Service-Provider
Netzpalaver
September 21, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Fred Tavas, Country Manager DACH&CEE bei Trustwave, über die gestiegenen Sicherheitsanforderungen aufgrund der massiven Zunahme an Homeoffices während er Corona-Pandemie und wie Managed-Security-Service-Provider hier unterstützen und das Sicherheitsniveau drastisch steigern können, selbst wenn Unternehmen über ein eigenes SIEM oder gar Security-Operations-Center verfügen.

#ManagedSecurityServiceProvider #MSSP #Cybersecurity #Trustwave #SIEM

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Data Center

Interview mit Sysob zur digitalen Hausmesse Sysob-Hotspot und dem zentralen Thema Authentifizierung
Netzpalaver
September 17, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Markus Senbert, Channel Account Manager bei Sysob, über das akute Thema Authentifizierung, welche Produkte und Partner Sysob im Programm hat, wie sich diese abgrenzen beziehungsweise wie sich daraus sinnvolle Lösungen für die Value-Added-Distribution ergeben.

#Authentifizierung #Authentication #Sysob #Cybersecurity #Cyberdefense

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Yubico über eine sichere Authentifizierung ohne Passwort
Netzpalaver
September 16, 2020
Das Passwort wird endlich obsolet. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Patrick Schnell, Channel Manager DACH & CEE bei Yubico, über die sichere Authentifizierung, wie der Standard Fido2 die Passwort-Litanei obsolet macht und über die Benefits des neuen „Yubikey 5C NFC“, der auf dem Sysob-Hotspot präsentiert wurde.

#Netzpalaver #Yubico #Yubikey #Cyberdefense #Edtech

See publication

Tags: Cybersecurity, EdTech, Business Continuity

Interview mit App-Sicherheitsspezialisten Build38 zur Notwendigkeit einer In-App-Security
Netzpalaver
September 10, 2020
Netzpalaver sprach mit Christoph Brecht, VP Sales EMEA bei Build38, über die Flut an Apps, warum eine Legitimierung durch Apple oder Google, geschweige den mobile Sicherheitsmaßnahmen auf dem Smartphone nicht ausreichen und warum Unternehmen von vornherein auf eine In-App-Security setzen sollten.

#Cybersecurity #InAppSecurity #Build38 #AppSicherheit #SecureApp

See publication

Tags: Cybersecurity, Mobility, 5G

Interview mit Vitel über die Vorteile der Peplink-Speedfusion-Technologie zur WAN-Bündelung
Netzpalaver
September 02, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dennis Hofheinz, Sales Engineer bei Vitel, über die Aggregation von mehreren auf unterschiedlichen Technologien basierenden WAN-Links und die aus der Speedfusion-Technik resultiereden Vorteile des Router-Herstellers Peplink.

#WANAggregation #Kanalbündelung #Vitel #Peplink

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Business Continuity

Interview mit Zukunftsforscher Kai Gondlach zu New-Work und agiler Unternehmensführung
Netzpalaver
August 10, 2020
Netzpalaver sprach mit Kai Gondlach, einem der Top-100 wissenschaftlichen Zukunftsforscher in Deutschland, über die arbeitstechnischen Veränderungen durch die Corona-Pandemie, die erzwungene Digitalisierung aufgrund des Lockdowns sowie über New-Work und warum sich trotz aller aktuellen Erfahrungen immer noch viele Branchen schwer tun mit offeneren, neudeutsch agileren Managementstrukturen.

#NewWork #Agilität #Digitalisierung #future #Covid19

See publication

Tags: Agile, Business Continuity, Digital Transformation

Interview mit Secudos zur Compliance-gerechten Digitalisierung des Arbeitsplatzes
Netzpalaver
August 05, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Markus Gringel, Mitglied der Geschäftsleitung von Secudos, über die Compliance-gerechte Digitalisierung des Arbeitsplatzes, der Workflows und der Genehmigungsprozesse, wie die aktuelle Lösung Qiata 2.0 dabei hilft und wie sich Qiata von einer proprietären File-Transfer-Applikation zu einer universellen Edge-Lösung entwickelt.

#Digitalisierung #Filetransfer #Secudos #Compliance

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Zscaler über "Work from anywhere" und den Learnigs des Lockdowns
Netzpalaver
July 27, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Michael Englert, Sales Engineer bei Zscaler, über den massiven Drift zur Cloud, den immensen Anstieg der Telearbeit - "Work from anywhere" - aufgrund der Pandemie sowie über die daraus resultierenden wichtigsten Key-Learnings für Unternehmen und Zscaler selbst.

#WorkFromAnywhere #Zscaler #CloudComputing #RemoteWork #CloudSecurity

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Future of Work

Interview mit Seppmail zum Status-Quo der E-Mail-Verschlüsselung
Netzpalaver
July 27, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Geschäftsführer bei Seppmail, über die Gründe warum E-Mail-Verschlüsselung trotz gesetzlicher Vorgaben wie die DSGVO noch immer bei etlichen Unternehmen ignoriert wird sowie über die wichtigsten Eigenschaften zur E-Mail-Verschlüsselung und Neuerungen in der von Seppmail-Lösung.

#Verschlüsselung #EMail #Seppmail #DSGVO

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Mobotix wie Unternehmen mit Back-to-Track-Lösungen zur neuen Normalität finden
Netzpalaver
July 22, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Christian Heller, Sales Director DACH bei Mobotix, darüber, wie Unternehmen mit Back-to-Track-Lösungen von Mobotix mit den Pandemie-Beschränkungen zur neuen Normalität finden, was die Back-to-Track-Kamerasystem-Lösungen auszeichnet und wie sich die Videoanalyse-Lösungen auch noch nach den Corona-Beschränkungen weiter sinnvoll nutzen lassen.

See publication

Tags: Cloud, COVID19, Health and Safety

Interview mit Cambium Networks über durchsatzstarke Wireless-Nezwerke mit WiFi-6
Netzpalaver
July 20, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Tabatha von Kölichen, Regional Sales Director DACH, Benelux und Israel bei Cambium Networks, über den neuen WLAN-Standard WiFi-6, dessen wichtigste Features und Einsatzszenarien sowie über die ersten Produkte dazu von Cambium und wie sich der einstige Motorola-Spin-Off in Deutschland positioniert.

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Mobility

Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Serien
Netzpalaver
July 04, 2020
McAfee hat für die Studie über 100 der populärsten Filme und Serien in Deutschland untersucht und konnte dabei die folgenden Top-10-Listen jener Filme und Serien herausfinden, die Verbraucher bei der Suche im Internet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf Betrugs-Webseiten führen.
#Cybercrime #Cybersecurity #Cyberdefense #Mcafee #series

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity

Interview mit Contechnet zur Integration des IT-Sicherheitskatalogs in ein ISMS
Netzpalaver
July 01, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jens Heidland, Leiter Softwareproduktion bei Contechnet, über den IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur, warum sich Energienetzbetreiber mit der Zertifizierungen der darin enthaltenen Regelungen schwer tun sowie warum ein softwaregestütztes Information-Security-Management-System, kurz ISMS, auch für alle Unternehmen, die nicht von der KRITIS-Verordnung oder dem IT-Sicherheitsgesetz betroffen sind, so wichtig ist.

#ITSicherheitskatalog #Contechnet #ISMS #Energienetzbetreiber

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Trustwave über den Effekt der Corona-Situation für die Digital-Resilience
Netzpalaver / Ralf Ladner
June 30, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Marco Rossi, Senior Sales Engineer bei Trustwave, über die aktuellen Buzzwords der IT-Security, was Unternehmen aus der Corona-Situation lernen können und wie sich Unternehmen nachhaltig in puncto Digital-Resilience aufstellen sollten.

See publication

Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity

Top 10 der risikoreichsten Suchen nach Filmen
Netzpalaver
June 29, 2020
Ihre Freizeit haben die Deutschen in den letzten Monaten aufgrund der Ausgangsbeschränkungen größtenteils zu Hause verbracht. Kein Wunder also, dass Online-Streamingdienste für Filme und Serien in Deutschland noch mehr an Popularität gewonnen haben. Dabei suchen einige Verbraucher aber abseits der Streaming-Apps direkt im Netz nach kostenlosem Zugang zu ihren Lieblings-Serien und –Filmen. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht McAfee die Ergebnisse einer Studie, die untersucht hat, wie hoch die Wahrscheinlichkeit bei der Suche nach bestimmten Serien und Filmen ist, auf einer betrügerischen Webseite zu landen. Dabei finden sich in der Top 10 der Serien besonders viele Krimi-Serien und mehr als die Hälfte der Top-10-Filme sind Kinderfilme.
#RemoteWork #Fernabeit #RemoteArbeit #Sysob #HomeOffice
#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement

See publication

Tags: Cloud, Cybersecurity, Privacy

Interview mit Matrix42 über den Schutz des digitalen Workspace
Netzpalaver / Ralf Ladner
June 23, 2020
Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Daniel Döring, Technical Director Security and Strategic Alliances bei Matrix42, über den Schutz des digitalen Workspace, über User- and Entity-Behavior-Analytics, kurz UEBA, und ob, die Analyse des Nutzerverhaltens ausreicht, um den digitalen Workspace zu schützen, bzw. was noch aus Matrix42-Sicht, zu einer umfassenden Endpoint-Security gehört.

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

nterview mit Sysob über Maßnahmen für Fachhändler und Systemhäuser zu nachhaltiger Remote-Arbeit
Netzpalaver
June 22, 2020
Die aktuelle Pandemie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause. Netzpalaver sprach mit Georg Thoma, Geschäftsführer des Value-Added-Distributors Sysob, darüber, welche Maßnahmen Fachhändler und Systemhäuser jetzt treffen sollten, um bei ihren Kunden nicht nur in Krisenzeiten die Geschäftsprozesse aufrecht zu erhalten, sondern die Fernarbeit auf Dauer zu ermöglichen.

#RemoteWork #Fernabeit #RemoteArbeit #Sysob #HomeOffice
#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement

See publication

Tags: Cybersecurity, Data Center, Digital Transformation

Interview mit d.velop zur digitalen Signatur
Netzpalaver
June 16, 2020
Einer der ineffizientesten Medienbrüche ist die Unterschrift auf einem Dokument. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Christina Thesing, Business Development Manager bei d.velop, über die Unterschiede einer einfachen, fortgeschrittenen und qualifizierten digitalen Signatur, deren jeweiligen Einsatzszenarien, die Rechtssicherheit, die Benefits und wie d.velop-Kunden die eigene Lösung "d.velop sign" einsetzen.

#digitaleSignatur #eSignatur #d_velop #Dokumentenmanagement

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Gasline zur Dringlichkeit des Glasfaserausbaus als Erfolgsfaktor für 5G
Netzpalaver
June 04, 2020
5G ist der Standard für mobilen Highspeed, doch dazu braucht 5G selber eine Highspeed-Infrastruktur. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Wolfram Rinner, Geschäftsführer von Gasline, darüber, ob die vorhandene Glasfaserinfrastruktur für 5G ausreichend ist, wie wichtig Kooperation der Carrier für den Erfolg von 5G sind und welche Hürden es aus technischer und politischer Sicht noch gibt.

#Breitbandausbau #5G #Mobilfink #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork

See publication

Tags: 5G, Cloud, Data Center

Interview mit Consulting4IT zur neuen Online-Academy des Systemintegrators mit Prozesserfahrung
Netzpalaver
May 26, 2020
Beurlaubung, Home-Office, Kurzarbeit – viele Mitarbeiter sind aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie unausgelastet. Netzpalaver sprach mit Mandy Gahlert, Leiterin Academy bei Consulting4IT, darüber, warum man sich gerade jetzt in der aktuellen Krise weiterbilden sollte und über das Angebot sowie die Benefits der neuen Online-Academy des „Systemintegrators mit Prozesserfahrung“ Consulting4IT.
#Weiterbildung #OnlineAcademy #Schulung #HomeOffice #Systemintegrator
#ITSicherheitskatalog #Contechnet #ISMS #Energienetzbetreiber

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Interview mit Snom über professionelle Sprachkommunikationssysteme in Zeiten des Home-Office
Netzpalaver
May 19, 2020
Professionelle Systeme sind auch im Home-Office entscheidend für eine gute und effiziente Sprachkommunikation. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dietmar Steinbrücker, Director Service Providers bei Snom, über die Nachfrage von professionellen Telefonsystemen im Zuge der Corona-Krise sowie über das Trendthema Huddle-Rooms und wie sich Snom diesbezüglich positioniert.

#Sprachkommunikation #BusinessTelefone #HuddleRoom

See publication

Tags: Business Continuity, Digital Transformation, Future of Work

Interview mit Dinko Eror über die Intention seines Wechsels zu Matrix42 und den Herausforderungen
Netzpalaver
May 13, 2020
Nach seiner Auszeit wechselt der einstige Konzernlenker von Dell-EMC zu Matrix42. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Dinko Eror, Chief Operation Officer bei Matrix42, über die Intention des Wechsels zu Matrix42, die überzeugendsten Argumente dafür und wie er mit dem Team um Matrix42-CEO Oliver Bendig zu einem der größten Softwarehäuser Europas werden will.
#WorkspaceManagement #CloudBusines #CustomerExperience

See publication

Tags: Cloud, Customer Experience, Cybersecurity

Interview mit Imory zur effizienten Organisation der Unternehmens-Kommunikatoren via Newsroom
Netzpalaver
May 08, 2020
Um die Kommunikations-Silos aufzubrechen lohnt sich der Newsroom, denn Unternehmen müssen künftig themenzentrisch agieren, um wichtigen Content effizient und effektiv omnipräsent zu verteilen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Eckhard Klockhaus, Gründer und Geschäftsführer von Imory, über die Optimierung und Digitalisierung der Kommunikationsprozesse via Newsroom im Unternehmen, die Integration aller Kommunikatoren (Presse, Marketing, Social-Media, Intranet, etc.) und wie die durch Covid-19 ausgelöste Krise das Kommunikationsverhalten beeinflusst.

#Newsroom #Unternehmenskommunikation #Digitalisierung
#Sprachkommunikation #BusinessTelefone #HuddleRoom

See publication

Tags: Business Continuity, Business Strategy, Digital Transformation

Interview mit Airlock zur Absicherung von Applikationen mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung
Netzpalaver
May 04, 2020
Airlock schützt Applikationen identitätsbasierend vor unerlaubtem Zugriff. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Marc Bütikofer, Head of Innovation bei Airlock, über den zentralisierten Schutz von sensiblen Daten, die Umsetzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie dessen Fallstricke in Bezug auf Compliance.

#ZweiFaktorAuthentifizierung #Airlock #2FA

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit KnowBe4 zur Etablierung einer Sicherheitskultur in Zeiten von Home-Office
Netzpalaver
April 30, 2020
In Zeiten von Home-Office sind Mitarbeiter noch gefährderter durch cybercriminelle Aktivitäten. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Anna Collard, Founder and Managing Director Popcorn Training - a KnowBe4 Company, über die Etablierung einer unternehmensweiten Sicherheitskultur, die größten Herausforderungen dabei in der aktuellen Krise sowie über Best-Practices, um die Security-Awareness auch im Home-Office zu schärfen.

#SecurityAwareness #Sicherheitskultur #HomeOffice #Phishing #PhishingSimulation

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Privacy

Interview mit Kentix zur Erkennung von infizierten Personen anhand der Köpertemperatur
Netzpalaver
April 28, 2020
Fieber ist ein eindeutiges Zeichen, dass sich der Körper gegen einen Infekt wehrt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jan Sanders, CSO von Kentix, über die Intention des Körpertemperaturmesssystems „SmartXcan“, dessen vorrangigen Einsatzgebiete, Unterschiede zu ähnlichen Technologien sowie darüber, wie das „smarte Fieberthermometer“ helfen kann, Infektionsherde wie den aktuellen Virus Covid-19 einzudämmen.

#Fiebermessung #Körpertemperaturmessung #Covid_19 #Zutrittslösungen

See publication

Tags: COVID19, Cybersecurity, Health and Safety

Interview mit Gasline zum Breitbandausbau
Netzpalaver
April 08, 2020
Glasfaser ist das Rückgrat für ein stabiles Internet in Deutschland. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Wolfram Rinner, Geschäftsführer von Gasline, über den Breitbandausbau in Zeiten der Corona-Pandemie, die geschwindigkeitshemmenden Gründe einer flächendeckenden Glasfaser-Infrastruktur, insbesondere in den ländlichen Gebieten, sowie über Kooperationen und die Vorteile nicht auf staatliche Fördergelder angewiesen zu sein.

#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Vodia über die Vorzüge eine Telefonanlage in Zeiten von Home-Office
Netzpalaver
April 06, 2020
Für welche Zwecke benötigt man heute überhaupt noch eine Telefonanlage? Das war eine der zentralen Fragen im Gespräch via Remote-Session mit Dr. Christian Stredicke, Gründer und Geschäftsführer von Vodia Networks. Weiter Fragen drehten sich um die Probleme einer Telefonanlage aus der Cloud und dem Trend des homogenen Zusammenspiels von Sprache und Text über eine Festnetznummer.

#Cloud #CloudPBX #Telephony #Voice #VoIP #VodiaNetworks

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, COVID19

Interview mit Seppmail zur sicheren Übertragung großer Dateien
Netzpalaver
April 03, 2020
Die Übertragung großer Dateien via E-Mail ist nicht möglich. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Günter Esch, Geschäftsführer von Seppmail, über die Restriktionen der E-Mail-Provider, die Gefahren der Schatten-IT sowie über die eigene Alternative, wie sich Large-Files mit über 20 MByte sicher, effizient und komfortabel aus der E-Mail-Applikation übertragen lassen.


#EMail #BusinessContinuity #Seppmail #LargeFileTransfer #Cryptography
#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Interview mit Unternehmensberater Mathias Reidel zur Corona-Alarm-App
Netzpalaver
April 01, 2020
Die Corona-Pandemie lähmt die Wirtschaft. Eine Lösung könnte das Smartphone sein. Mittels App einerseits Infektionsherde erkennen und isolieren, andererseits risikofreie Gebiete identifizieren, um dort wieder an Fahrt für die Wirtschaft zu gewinnen.

Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Unternehmensberater Mathias Reidel über die Intention und Möglichkeiten seiner freien Pro-Boni-Corona-Alarm-App, datenschutzrechtliche Bedenken sowie Anwendungsbeispiele für den risikominimierten Re-Start der Wirtschaft.

#Netzpalaver #CoronaApp #COVID19Radar


#EMail #BusinessContinuity #Seppmail #LargeFileTransfer #Cryptography
#Broadband #Datacenter #Gasline #Breitbandausbau #Glasfaserinfrastruktur #NextGenerationNetwork

See publication

Tags: Business Continuity, COVID19, Health and Safety

Interview mit Contechnet zur Notfallplanung
Netzpalaver
April 01, 2020
Ein Notfallplan soll Unternehmen durch eine Krise bringen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Jörg Kretzschmar, Geschäftsführer von Contechnet, über die elementare Bedeutung von Notfallplänen, die während einer Krise und vor allem danach die Kernprozesse und Kernverfahren von Unternehmen gewährleisten.

#COVID19 #Notfallplan #Notfallmassnahmen #BusinessContinuity #Contechnet

See publication

Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity

Interview mit Stormshield zur Verschlüsselung in Zeiten von Homeoffice, BYOD und Cloud
Netzpalaver
March 26, 2020
Essentielle Dateien und personenbezogene Daten gilt es zu schützen. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Andreas Fülöp, Presales Enginneer DACH bei Stormshield, über die Wichtigkeit der Datenverschlüsselung und wie sich diese in Zeiten von Home-Office, Bring-your-own-Device und Cloud bewerkstelligen lässt.

#Cybersecurity #COVID19 #BusinessContinuity #Stormshield #Cryptography

See publication

Tags: Business Continuity, COVID19, Cybersecurity

Interview mit Vitel zur sicheren und redundanten Anbindung von Home-Offices
Netzpalaver
March 23, 2020
Die sichere Anbindung von Home-Offices an das Firmennetzwerk ist in der aktuellen Krisensituation elementar. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Nadir Yilmaz, Geschäftsführer von Vitel, über die Vorteile eines Virtual-Private-Network sowie über die Spezifikas, die die Produkte des Partners Peplink des Value-Added-Distributors in solchen Szenarien auszeichnet.

#Router #Datacenter #Broadband #WAN #SDWAN #Peplink #Vitel

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Data Center

Interview mit Matrix42-CEO Oliver Bendig - Stresstest und die Erkenntnisse daraus für Home-Offices
Netzpalaver
March 18, 2020
Matrix42 hat alle seine Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Dazu hat der Digital-Workspace-Spezialist einen Live-Stresstest durchgeführt. Netzpalaver sprach via Remote-Session mit Oliver Bendig, CEO von Matrix42, über die Erfahrungen des eigenen Live-Stresstest sowie über die Resultate, wenn alle Mitarbeiter remote arbeiten, und welche Erkenntnisse sich daraus für andere Unternehmen ergeben, die ihre Mitarbeiter in den Schutz der eigenen vier Wände schicken möchten.


#BusinessContinuity #Matrix42 #Datacenter #DigitalWorkspace #Homeoffice #RemoteWork

See publication

Tags: Business Continuity, Cloud, Digital Transformation

Datacenter an ungewöhnlichen Orten
Netzpalaver
March 03, 2020
DE-CIX, der weltweit führende Internetknoten-Betreiber, hat eine Auswahl von fünf Rechenzentren zusammengestellt, die sich an den merkwürdigsten Orten unseres Planeten befinden.

See publication

Tags: Cloud, Data Center, Digital Transformation

Interview mit Jens-Peter Feidner von Equinix zum Datacenter-Standort Hamburg
Netzpalaver
February 21, 2020
Equinix hat sein 10. deutsches Rechenzentrum in Hamburg eröffnet. Netzpalaver sprach mit Jens-Peter Feidner, Geschäftsführer Deutschland von Equinix, über den Standort Hamburg, die strategische Ausrichtung von Equinix und was der neue Standort für die Digital-Stadt Hamburg bedeutet.


#Datacenter #Equinix #BusinessContinuity #Colocation #Interconnection

See publication

Tags: Business Continuity, Data Center, Digital Transformation

Interview mit IBM Security zur X-Force-Studie
Netzpalaver
February 11, 2020
Der aktuelle X-Force-Report von IBM Security zeigt die Bedrohungslage auf. Netzpalaver sprach mit Carsten Dietrich, X-Force-Sprecher von IBM Security, über die Ergebnisse des X-Force-Reports, dessen Erkenntnisse, Überraschungen und Auswirkungen auf die Unternehmen sowie generell über die Herausforderungen, die sich Unternehmen heute und in den nächsten Jahren ausgesetzt sehen.


#Cybersecurity #IBMSecurity #Xforce #ITSecurity #CloudSecurity #Cyberdefense #Malware

See publication

Tags: Business Continuity, Cybersecurity, Digital Transformation

Thinkers360 Credentials

24 Badges

Radar

1 Trend
Human Firewall

Date : August 10, 2020

Human Firewall - Phishing, Vishing, Social-Engineering, Pretexting, Baiting,, Tailgaiting,, Spear-Phishing, Security-Awareness, Security-Awareness-Training.

See Radar

2 Predictions
2022 Predictions for Cybersecurity

Date : November 17, 2021

It is well known that cyberattacks, especially phishing, increase exorbitantly around Black Friday. Experts estimate that this year the flood of attacks on online retailers will surge by around 30 percent. If you fall victim to a ransomware attack, you will have lost your Christmas boom.

In 2022, every day is Black Friday. Because cybercriminals and even more cybergangs will promote and, above all, market their successes as Ransomware-as-a-Service - with extensive support, so that thousands and thousands of criminal freeloaders will jump on board to participate in the lucrative business from cyberspace nirvana.

While large corporations may still be able to protect themselves and their supply chains, things look red hot for SMBs: Red alert. This has not only already been proclaimed by the German BSI, the Federal Office for Security, but is unfortunately also a constant topic of conversation at the virtual regulars' tables of consultant and fellow influencer Dr. ir. Johannes Drooghaag, which Netzpalaver regularly hosts with him and whose findings are also included in Netzpalaver's 101 videocast series. In short 2022 will be a scary year for SMBs - technology vendors, managed security providers and last but not least politicians are challenged - not only to put a stop to the nation-state actors, but above all to protect the basis of their economy - the SMBs.

See Radar

2021 Predictions for Quantum Computing

Date : September 25, 2020

The commercial use of quantum computers will not exceed the status of scientific research even in 2021. Although there are already several competing approaches to the technology, essential fundamentals are missing: the concrete applications, the necessary commercial pressure and developers with the appropriate know-how. So next year's use will again be limited to the areas of research and government authorities, for example in the field of cryptography.

See Radar

Blog

Opportunities

1 Media Interview - Print/Online
Videocast and Podcast in english or german

Location: Virtual    Date Available: August 16th, 2020     Fees: 990

Submission Date: August 10th, 2020     Service Type: Service Offered

Special situations require special measures and thus offer the opportunity to break new ground in corporate communication. With the Belogo Video Cast Special, we offer you the possibility to communicate your solution in a video interview on strong platforms with a guaranteed high reach - and that with the least effort:
- from your office / home office,
- everything from a single source, with short coordination processes,
- in 30 minutes in the box.

Together with our partner Netzpalaver (IT-Portal and strong international influencer on cloud computing, cyber security and data center), we have developed an offer that combines journalistic competence with the current capabilities of social media communication.

We offer in this respect:
o Development of the interview concept including the creation of possible questions
o Support in the formulation of appropriate answers
o Execution and recording of the video interview via web conference
o Cutting and editing
o Deployment on strong platforms and distribution via multiple channels
o Guaranteed views


The finished interview is distributed by
1. videocast on strong platforms like Youtube, Vimeo, Netzpalaver, your own and optionally others
2. podcast placed on Spotify, iTunes, Google Podcast and others
3. referencing from Netzpalaver distributed via Twitter, Instagram, tumblr, Pinterest, Xing and LinkedIn
4. we additionally create a live script of the interview in written form for your own use, for use by your PR agency and additionally on multiplier platforms such as Connektar etc.

The IT and social media portal Netzpalaver alone currently reaches around 1.8 million impressions per month, including 450,000 page views from the portal, 1,240,000 Twitter and 150,000 pinterest impressions.
The videocast is played out via the social media until the video has either achieved at least 500 views on Youtube or the sum of Twitter tweets exceeds 30,000 impressions.
Are you interested? Due to our experience, the proven cooperation and effectiveness, we can offer this package at a flat rate of 990,- Dollar per interview, from development and production to distribution and reporting.

We look forward to your response.

Respond to this opportunity

Contact Ralf Ladner

Book a Meeting

Media Kit

Share Profile

Contact Info

  Profile

Ralf Ladner

   Address

Koenigsbronn, Germany